Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

dazu kommt das du von 25kg bei 200 redest, damit fährst du bestimmt in keine Kurve, und beim bremsen schwindet die kraft ja sehr schnell, bei 100 hast du unter 10kg (keine lust das jetzt auszurechnen) also wer denkt das die was bringen glaubt auch an den osterhasen, der kommt ja bald😁

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Schön das mal wieder Testberichte gepostet werden.

Gibt es eigentlich einen Vergleichstest den der Polo GTI gewinnt?

Gruß

so ziemlich jeden!

und ein peugeot niemals wenn die nicht so billig wären würde die keiner angucken!

Ja da haste recht !!! haha

@Markenfrei

muss er den gewinnen? Ich sehe den Polo vielfach im vorderen Mittelfeld.
Und das zeigt mir doch, dass er sehr gut abgestimmt ist. Und nicht sich lediglich auf ein einziges Feld abzielt.

GEht es um Sportlichkeit gewinnt vielfach der Mini-S. Dort wird aber hingegen vielfach bemängelt, dass er viel zu "eigen" daher kommt. Fast schon "billig" ausgeführt. Oder der Renault... als reine Sports-Kanone... dafür im Innenraum überahupt nichts auffindbar.
Und die Konsten der Optionen dann das ganze wieder stark relativieren. Aber wozu auch Gimmiks... es geht ja um den reinen Sportwagen.

Geht es auch noch um Komfort, was man als Ottonormalverbraucher auch einwenig will kann der A1 vielfach sehr gut punkten.
Zwar nicht so dynamisch, aber deutlich Alltagstauglicher. Der Polo schiesst in die gleiche Scharte.
Der A1 jedoch schiesst preislich sehr stark ab... ob das jemand bezahlen will... naja... aber das entscheidet der Käufer.
Da ist der Polo eine sehr gute Alternative.

Geht es um den Reinen Kosten-Punkt, gewinnt auch hier der Polo nicht. Viefach gewinnt hier der Skoda-Fabia-RS. Qualitätsabstriche durch Hardplastik werden für den minderen Kostenbeitrag gerne hin genommen. Da PUnktet der Polo halt nicht, da er entsprechend im Innenraum wertiger ausgekleidet ist.

Du siehst, nirgends sticht der Polo wirklich hoch auf... dennoch kann man ihn vielfach vorne einreihen. Was auch dazu führt, dass er Schlussendlich vielfach im Gesamten Durchschnitt besser da steht, als Fahrzeuge die lediglich nur auf "Kostengünstig" oder nur auf "Sport" abzielen.
Aber auch hier... schlussendlich spielt es ja eine Rolle, worauf der Käufer sein Gewicht setzt. SPort... Komfort... Kostengünstig... das entscheidet jeder selber. Und der Polo bringt halt von allem etwas....aber nicht überall bis in den Exzess getrieben.
Für ein Fahrzeug in dieser Klasse zählt halt nach wie vor auch noch die Masse um den Erfolg rechtfertigen zu können. Schon daraus wird ersichtlich, dass man das Fahrzeug in vielen dieser Punkte "breit" in der Kàuferschicht abzustützen versucht.
Was m.E. auch sehr gut gelingt.

Es gab bereits schon Tests dieser Fahrzeuge im Vergleich... das Resultat war schlussendlich genau so, dass der Polo im Gesamten gewann. Aber nützt ein "Gesamtsieg" wenn jemand NUR auf Sport setzt? Nein... bringt ein Gesamtsieg etwas, wenn ein Käufer stark auf die Kosten schaut?... wohl auch nicht.
Wer aber auf alles einwenig achtet, wird schlussendlich nicht um den Polo herum kommen.... ihn zumindest sicherlich mal in die Engere Wahl zu ziehen.

@Tenron
mit diesem Spoiler reduziert er den Bremsweg etwa um 40cm x-D. Gott sei gepriesen... Halleluja!

Ähnliche Themen

Leute kommt mal wieder runter 🙂 Wir sind doch erwachsene Menschen hier.

Der Polo gewinnt tatsächlich recht viele Tests, aber mit Sicherheit nicht wegen seinen sportlichen Talenten, sondern weil er wohl einer der Ausgewogensten der sportlichen Kompakten ist.

Und ja, ein Cooper S oder ein 207 RS ist dem polo in rein sportlicher Sicht auch überlegen, so wie ein Renault Megane Coupe auch nem GTI auf der Strecke den Rang abläuft.

Jetzt sind wir aber bei der Frage, was die Zielgruppe will. Und da haben alle Varianten ihre Fans. Ich persönlich hätte mir den GTI nicht gekauft, wenn er kompromissloser wäre, da mir das im Alltag zu viele Abstriche bei anderen Disziplinen eingebracht hätte.

Und wenn ich wirklich mal was "sportliches" will, dann gibt es auch noch andere Dinge in der Garage 😉

In meinen Augen ist der GTI ein schöner "daily-driver" mit ner angenehmen Motorisierung und schönen Ausstattung und KEIN Renngerät.

Zitat:

Original geschrieben von Basti_MA


In meinen Augen ist der GTI ein schöner "daily-driver" mit ner angenehmen Motorisierung und schönen Ausstattung und KEIN Renngerät.

So sehe ich das auch. Für mich ist der Polo GTI der perfekte Kompromiss aus Alltagsauto und Sportlichkeit. Es ist in Bezug auf den Alltag einfach beeindruckend:

- wie hochwertig der Innenraum des GTI für einen Kleinwagen verarbeitet ist
- wie leise es im Fahrzeug ist (wenn man möchte)
- wie entspannt und ruhig man dank DSG durch die Gegend cruisen kann

Und gleichzeitig auf die Sportlichkeit bezogen beeindruckend:

- mit welchem Affenzahn man bei Bedarf von der Ampel wegkommt 😁
- welche Kurvengeschwindigkeiten mit dem Polo möglich sind 🙂
- wie schnell man auf die Autobahn kommt und Überholmanöver schiebt

Für die Rennstrecke gibt es sicher bessere Autos, aber in allen Alltagssituationen hat man wirklich extrem viel Spaß mit dem Teil 😁

...und der Verbrauch für den erlebten Spaß ist ebenfalls beeindruckend niedrig (bei mir zwischen 6 und 7l).

Für mich hat VW mit dem Auto eine Glanzleistung abgeliefert, ich würde es jederzeit wieder kaufen. Und ich bin SO FROH dass ich keinen Golf gekauft habe!

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


dazu kommt das du von 25kg bei 200 redest, damit fährst du bestimmt in keine Kurve, und beim bremsen schwindet die kraft ja sehr schnell, bei 100 hast du unter 10kg (keine lust das jetzt auszurechnen) also wer denkt das die was bringen glaubt auch an den osterhasen, der kommt ja bald😁

Ne, Kurven fahre ich meistens mit 45km/h! Was eine doofe Aussage. Ja, ich fahre zb. die A45 Sauerlandlinie mit 220km/h Tempomat und einer Hand am Lenkrad weil es absolut kene Anstrengung bedeutet und der Wagen einfach wie auf Schienen von Kurve zur Kurve rollt.

Das sind natürlich Erfahrungen die Ihr nie machen werdet. *LOL

Vorallem wurde hier vor einigen Seiten doch noch geschrieben was für ein enormer Fahrdynamischer Vorteil die Batterie im Heck des Polo GTI doch sein soll. Jetzt soll Anpressdruck an der gleichen Stelle kein Vorteil mehr sein? Jungs Ihr macht Euch lächerlich.

Ich denke Basti_MA hat das wesentliche geschrieben. Trotzdem sollte ein Durchschnittsauto wie der Polo GTI sicher sein. Und das kann ich nicht erkennen wenn bei Bremsungen das Heck nur durch ESP gehalten wird.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


dazu kommt das du von 25kg bei 200 redest, damit fährst du bestimmt in keine Kurve, und beim bremsen schwindet die kraft ja sehr schnell, bei 100 hast du unter 10kg (keine lust das jetzt auszurechnen) also wer denkt das die was bringen glaubt auch an den osterhasen, der kommt ja bald😁
Ne, Kurven fahre ich meistens mit 45km/h! Was eine doofe Aussage. Ja, ich fahre zb. die A45 Sauerlandlinie mit 220km/h Tempomat und einer Hand am Lenkrad weil es absolut kene Anstrengung bedeutet und der Wagen einfach wie auf Schienen von Kurve zur Kurve rollt.

Das sind natürlich Erfahrungen die Ihr nie machen werdet. *LOL

Vorallem wurde hier vor einigen Seiten doch noch geschrieben was für ein enormer Fahrdynamischer Vorteil die Batterie im Heck des Polo GTI doch sein soll. Jetzt soll Anpressdruck an der gleichen Stelle kein Vorteil mehr sein? Jungs Ihr macht Euch lächerlich.

Ich denke Basti_MA hat das wesentliche geschrieben. Trotzdem sollte ein Durchschnittsauto wie der Polo GTI sicher sein. Und das kann ich nicht erkennen wenn bei Bremsungen das Heck nur durch ESP gehalten wird.

Tempo 220 und eine Hand am Lenkrad! Da kann man sehen, welch geistes Kind du bist! Ansonsten ist dein komischer RC bestenfalls ein GTI für Arme! Also krieche wieder unter deinen Stein zurück und fahre weiter deinen Peugeot und belästige hier nicht die Leute mit deinem komischen Gerede!
Gruß

Lerne doch bitte erst einmal zitieren . Das hast Du ja bisher noch nie geschafft.

Das mit der einen Hand ist möglich, war aber bildlich gesprochen. Mir ist klar das Dir wahrscheinlich schon bei 160kmh der Angstschweiß die Arschritze runterläuft.

Und ja wo ist das Problem Nachts alleine mit 220km/h Tempomat die Berge und Kurven hoch und runter zu cruisen?

Ja, ich liebe meinen GTI für Arme.

Ist es Dir nicht selber peinlich wie ein getroffener Hund hier rumzubellen auf Kindergartenniveau.

Solche Leute wie Du und dieser TenRon sind Grund keinen VW zu fahren. Fremdschämen muß man sich.

Zum Glück gibt es noch Leute wie Basti_MA usw mit denen man eine ordentliche Diskussion führen kann.

Also ich hab mir den Polo GTI wie bereits bekannt nicht zum Rasen gekauft, aber bei 160 km/h hatte ich noch keinen Angstschweiß auf der Stirn 🙂 Schneller als 180 bin ich noch nicht gefahren, werde es mit den Sommerreifen nächste Woche aber zumindest mal testen.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Lerne doch bitte erst einmal zitieren . Das hast Du ja bisher noch nie geschafft.

Das mit der einen Hand ist möglich, war aber bildlich gesprochen. Mir ist klar das Dir wahrscheinlich schon bei 160kmh der Angstschweiß die Arschritze runterläuft.

Angst habe ich höchstens vor solchen Autofahrern wie dir!

Und ja wo ist das Problem Nachts alleine mit 220km/h Tempomat die Berge und Kurven hoch und runter zu cruisen?
Wenn er das denn schafft und wenn ja, wie lange noch?

Ja, ich liebe meinen GTI für Arme.
Und ich liebe meinen GTI, auf den offensichtlich sehr viele Leute neidisch sind, obwohl er doch sooooo miserabel ist!

Ist es Dir nicht selber peinlich wie ein getroffener Hund hier rumzubellen auf Kindergartenniveau.
Mitunter muss man sich leider auf das Niveau einiger, weniger Forumsteilnehmer herablassen!

Mach mal Dein Zitat bitte zu vorm Posten der Antwort! Das muss in Deinem Editor so aussehen:

Code:
(quote)Hier steht das Zitat(/quote)
Und hier steht Deine Antwort.

Die runden Klammern musste in Gedanken durch eckige ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von revilo23


Angst habe ich höchstens vor solchen Autofahrern wie dir!

Warum genau?

Zitat:

Original geschrieben von revilo23


Und ja wo ist das Problem Nachts alleine mit 220km/h Tempomat die Berge und Kurven hoch und runter zu cruisen?

Wenn er das denn schafft und wenn ja, wie lange noch?

Ja, das schafft er spielend. Was soll das mit dem wie lange noch bedeuten? Der Wagen ist dafür gebaut! Ich weiß das gerade VW- Fahrer den Ingenieuren nicht trauen. Aber das ist ein RC der muß und kann das mittlerweile seit 80tkm spielend abkönnen. Ich habe mir das Auto gekauft um die Leistung auch zu nutzen.Was soll man sonst mit 175PS?

Zitat:

Original geschrieben von revilo23


Und ich liebe meinen GTI, auf den offensichtlich sehr viele Leute neidisch sind, obwohl er doch sooooo miserabel ist!

Was muß im Leben dieser Leute falsch gelaufen sein, das diese auf ein Auto neidisch sind?

@all: Es hat keinen Zweck mit "Markenfrei" zu "diskutieren". Schon mit seinem alten Account ManuelA4TDi (Fluglotse aus Hamm) wütete er in diversen MT-Foren und immer war sein RC das tollste Auto und besonders VW war immer mies, als hätte er mal ein schlimmes Erlebnis mit einem VW gehabt 😉

Don't feed the troll 🙂
 
 

Zitat:

Original geschrieben von DieguteFee


Hey Leute!
Mal ne kleine Rundfrage: Wie ist das bei euch mit den Windgeräuschen, z.B. auf der Autobahn. Habe letzte Woche einen Kumpel mitgenommen (er hat nen Golf VI). Er meinte, meine Windgeräusche sind EXTREM 😰. Er fragte ob mit meinen Spaltmaßen alles ok ist?! Also befinde meine Spaltmaße für ok. Habs damit begründet, dass es ein Polo ist und kein Golf - irgendwo muss der Unterschied ja sein.

Wie is das bei euch? Bin seit dem schon etwas verunsichert 😕

Finde die Windgeräusche im Polo nicht so extrem. Bin vorher einen BMW 1er gefahren, der war auf der Autobahn nur etwas leiser. Aber da liegen auch ein paar 1000 Euro und eine Fahrzeugklasse dazwischen. Dafür macht es der Polo doch super. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass der Polo extrem lauter als der Golf VI ist. Vielleicht hat der Kumpel auch einfach nur übertrieben, weil er nicht direkt zugeben konnte, wie klasse der Polo GTI ist...? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen