Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Also Trip1- Verbrauch pendelt sich auch bei 6,7l/100km ein, aber er braucht soviel bei gemütlicher Heimfahrt von der Arbeit (27km Überland / Stadt). 🙁 Grüße, neuroticfish
@starsailor
also eben... es ist wieder mal überhaupt nicht referenzierbar.
Mach doch den "Verbrauchs"-Test mal ohne Gemisch im "Trip2".
Da wirst du das Ganze kaum noch als SPass empfinden.
Bevor ich in S-Modus schalte, schalte ich auf M und schalte selber.
Da habe ich wohl die bessere Kontrolle um auch mal herunter zu schalten wo Modus S einfach "hängen" bleibt.
@neuroticfish
so schlecht ist das doch garnicht?
Ich habe die 5.9L auch schon im Trip2 auf einem teilstück knacken können.
Dabei fährt man aber ständig zwischen 60 und 80km/h, ohne Gas geben und gleitet einfach so dahin. Das hatte ich erreicht, wo der Verkehr es einfach nicht zugelassen hat, schneller oder noch langsamer zu fahren. Aber es ist entsprechend "möglich" diesen Verbrauch zu erreichen.
StopNGo ist natürlich garnichts...
Autobahnfahrten auf geraden Strecken ist das wohl ökologiste... und zwar nicht mit 200km/h sondern mit 100-120km/h... langweilerstrecken.
Wieso sollte ich etwas testen, was für die Praxis überhaupt nicht relevant ist? Ich habe doch geschrieben dass ich den S-Modus nur sporadisch verwende und insofern interessiert mich auch der Verbrauch im S-Modus only nicht...
naja... aber dann eine skryptische Zahl von 6.7L/100km hin zu schreiben, ohne dass man Abgrenzen könnte ist dann genau so unsinnig. Was auch immer die "Praxis" ist sei mal dahin gestellt.
Wenn ich von 650km gerade mal 20km mit 10L/100km herum fahre, und den rest mit 6.5/100km ergibt das einen Resultierenden Verbrauch von 6.6L/100km.
Wen erstaunt denn, dass diese 10L in so kurzem Zeitraum kaum eine Relevanz spielen?
Viel interessanter ist wohl eher, wie sich der Verbrauch im S-Modus wirklich verändert.
Erst das würde wohl den ein oder anderen auch mal die Augen öffnen, die ständig das Gefühl haben, dass man 180PS nicht auf einmal "Gratis" erhält.
Denn wenn man die Leistung abruft, säuft die Kiste auch wie nen 2L-Motor... aber das haben selbst die Zeitschriften nicht begriffen.
Die haben auch noch nicht begriffen, dass die 5.9L/100km ein Normverbrauch ist, und lediglich zu Vergleichszwecken dient.
Sonst würden sie es nicht ständig wieder hin schreiben, dass man diese Zahl nie erreichen kann.
Und es gibt Leute, die meckern am gleichen rum, weil sie diesen Zeitschriften ihren Glauben daran schenken.
Naja... Lassen wirs dabei.
Ähnliche Themen
Schönes Testvideo, wenigstens ist der Wagen nich rot oder weiß 🙂
So mein GTI ist nun - nach knapp 3 Monaten Wartezeit - auch heute in meinen Besitz über gegangen. Ich bin das Auto vorher ja noch nicht gefahren, sondern lediglich den Fabia RS und den Ibiza FR. An beiden Autos hat mir die Optik nicht besondern zugesagt. Beim Fabia das Äußere und beim Seat das Innere.
Beim Polo stimmt einfach beides. Alle fühlt sich echt gut an und sieht dabei noch gut aus. Hab jetzt circa 50km auf der Uhr, der Verbrauch steht grade bei 7,5. Bin aber auch nur hier in der Gegend bergauf und bergab gefahren.
Das DSG: Einfach ein Traum - der Grund warum ich mich für den Polo so interessiert habe. Ich bin auch beispielsweise den Clio RS gefahren, aber zu einem kleinen Alltagsflitzer gehört DSG dazu! Einfach raus aus dem Ort Gaspedal in einer Stellung halten bis 100km/h, Tempomat rein und rumcruisen. Macht einfach Laune. Gänge sind blitzschnell eingelegt und auch Anfahren, Anhalten, Einparken funktioniert wunderbar.
Der Motor: Auch der Motor war für mich wieder ein Grund zum Polo zu greifen - 1.4 Liter und 180 PS - einfach spitze. Gefällt mir sehr gut und bei sparsammer Fahrweise - was ungefähr 80% der Benutzungszeit entspricht - braucht er trotzdem nur "wenig" Sprit.
Das Radio: Ich habe das RNS310 genommen, da mir eine integrierte Navigationslösung wichtig war. Habe bisher nur Radio gehört und bin mit dem Klang zufrieden. Habe aber da auch ehrlich gesagt keine so großen Anforderungen da ich viel lieber dem Motor lausche 🙂
Die Xenonscheinwerfer: Hier war der Hauptgrund das LED-TFL. Sieht einfach in echt nochmal deutlich besser aus wie in den vielen hunderten Videos die ich angeschaut habe. Die Xenonscheinwerfer selber machen ein gutes Licht und das Abbiegelicht empfinde ich als sehr angenehm.
Die Sitze: Ich habe die Top-Sportsitze mit dem Karomuster. Sehen klasse aus und ich sitze perfekt drinnen. Mein Bruder dagegen ist etwas zu schmal und rutscht auch in Ihnen durch die Gegend. Die Sitzposition ist für meine 1,65m Körpergröße ideal. Sitze sehr bequem und kann alles gut bedienen.
Die Rundumsicht: Wie gesagt bin ich reicht klein und sehe trotzdem überall gut raus - auch die B-Säule des Viertürers liegt nicht im Sichtfeld.
Der Kofferraum: Genau das was ich erwartet habe - Genug für drei Kisten Sprudel. Wenn man die Rückbank umlegt geht auch gut das Gepäck für zwei Personen zum Zelten rein.
Ja mehr fällt mir jetzt grade garnimmer ein - werde gleich nochmal ne Runde drehen.
Falls Fragen sind - einfach stellen.
Und zuletzt noch ein Bild, dass der netter Verkäufer noch geschossen hat. Weitere Bilder folgen dann am Wochenende.
Zitat:
Original geschrieben von Xidder
Schönes Testvideo, wenigstens ist der Wagen nich rot oder weiß 🙂
Schaut genau hin! DAS ist meiner :-D *love*
- Die haben Geschmack - ;-P
Zitat:
Original geschrieben von DieguteFee
Schaut genau hin! DAS ist meiner :-D *love*Zitat:
Original geschrieben von Xidder
Schönes Testvideo, wenigstens ist der Wagen nich rot oder weiß 🙂
- Die haben Geschmack - ;-P
Sind die silbernen GTI immer so hässlich?😉!
Waaahnsinn, mein GTI ist beim Händler!
vorraussichtlicher Bautermin war KW 18.11, geliefert KW 10 !!!
GEIL, wird nächste Woche zugelassen
Zitat:
Original geschrieben von revilo23
Sind die silbernen GTI immer so hässlich?😉!Zitat:
Original geschrieben von DieguteFee
Schaut genau hin! DAS ist meiner :-D *love*
- Die haben Geschmack - ;-P
Bist Du mit Blindheit geschlagen? Der silberne sieht fantastisch aus!
Einzig ein Panoramadach könnte ihn noch akzentuieren und noch vorteilhafter aussehen lassen!
Wenn man 67Jahre alt ist und gerade in Rente gegangen ist, dann ist Silber sicherlich die richtige Farbe.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wenn man 67Jahre alt ist und gerade in Rente gegangen ist, dann ist Silber sicherlich die richtige Farbe.
Was ein Schnacker...
Mehr brauch ich zum Thema Farbe nicht zu sagen
So hier nochmal 4 Bilder von heute. Sobald ich die ersten 1000km runter habe werde ich wieder berichten.