Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
ca. 22sek sind deutlich zuviel
der fünfte Gang reicht ausgedreht bis analog Tacho 188 und ist damit immer noch länger als der 5.Gang eines 75PS Corsa von 2005.
komischer Vergleich ? Was habe ich denn verglichen ?
bitte um weitere Schätzungen.
Nicht jeder hier hinterlässt bei mir einen bleibenden Eindruck, aber eins hab ich gelernt:
Markenfrei = bla bla blubb
danke jacky!!!
wenn markenfrei hier rumgeistert, dann einfach ignorieren...
kennt ihr das troll-syndrom?
schon drollig das Troll-Syndrom ...
Aber stimmt wirklich manchmal.
Bitte um Schätzungen zu meiner Ausgangsfrage.
GTI, 5.Gang, ohne Kickdown, aber Vollgas, analog Tacho 50-160 in Sekunden (eine ebene Fahrbahn)
Ähnliche Themen
Nein, es sind unter 20 Sekunden !
Bitte um weitere Schätzungen zu meiner Ausgangsfrage.
GTI, 5.Gang, ohne Kickdown, aber Vollgas, analog Tacho 50-160 in Sekunden (eine ebene Fahrbahn)
die bisherigen Schätzungen zeigen, dass ich richtig lag mit meiner Vermutung, dass das Motörchen sich ganz gut schlägt (auch im Verhältnis zum hohen Gewicht des Polos).
Es sind auf jeden Fall weniger als 18 Sekunden.
Ich bitte um weitere Schätzungen.
Zitat:
Original geschrieben von langas
ca. 22sek sind deutlich zuviel
[...]
bitte um weitere Schätzungen.
Ein Golf V R32 (184 kW) benötigt in der V. DSG-Gangstufe (reicht bis ca. 210 km/h) für die Disziplin 80-160 km/h 17,5 Sekunden. Deine Messung erfasst hingegen den Bereich zwischen Tacho 50 und 160, ebenfalls im V. Gang.
Einen Elastizitätswert deutlich unter 20 Sekunden halte ich für unwahrscheinlich.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Ein Golf V R32 (184 kW) benötigt in der V. DSG-Gangstufe (reicht bis ca. 210 km/h, dann kommt der DZ-Begrenzer) für die Disziplin 80-160 km/h 17,5 Sekunden. Deine Messung reichte hingegen von Tacho 50 bis 160, ebenfalls im V. Gang.Zitat:
Original geschrieben von langas
ca. 22sek sind deutlich zuviel
[...]
bitte um weitere Schätzungen.Einen Elastizitätswert deutlich unter 20 Sekunden halte ich für unwahrscheinlich.
Tja, da gibt es ein paar Unterschiede.
Nulltens: DSG mit Ölschlupf und mehr Gewicht im Golf.
Erstens: 5. Gang des Polos ist kürzer übersetzt.
Zweitens: es handelt sich um analoge Tachowerte (grob abgelesen)
Drittens: ich habe nur einen Sekunden-Peilwert ermittelt.
Viertens: der Golf ist ein Sauger, Kompressor und Turbo heizen ja ein !
Es waren 14 Sekunden. Ich bin da selber wahnsinnig begeistert.
Ich traue mich aber eine amtliche Wette bis 5000 Euro einzugehen. Kommt einfach mal vorbei. Bringt die Kohle mit.
Das Auto ist Serie, aber Werkzeug raus, Ersatzrad raus, leichte Winterbereifung.
14Sekunden! LOL
Also genau so schnell wie ein AUDI TT RS mit 340PS ist.
http://www.sportauto-online.de/.../...zylinder-turbo-test-1747833.html
Na klar.
Von 80- 160km/h im ominösen 5.Gang brauchte die Sportauto 15,6sek! Und das willst Du nochmals unterboten haben von einer nochmals deutlich geringeren Geschwindigkeit und Drehzahl aus.
http://www.sportauto-online.de/.../...gen-fuer-den-alltag-3338441.html
Wow. Entweder total falsch gemessen oder einen Tachovorlauf der nicht mehr schön ist.
Der 5.Gang reicht beim GTI also bis 188km/h! Da schalte ich bei meinem RC erst in den 5ten Gang. Das hat nichts mit trollen zu tun, sondern das sind Fakten! Von daher sind Elastizitätsmessungen im fünften Gang beim 7.Gang Getriebe keine Elastizitätsmessungen sondern Beschleunigungen.
ich werd es zu meiner beruhigung noch mal mit einer stoppuhr nachmessen. bei den analogen zahlen werde ich aber bleiben.
ich kann die analogen zahlen ja mal mit dem navi nachmessen.
ich melde mich dann.
auf alle fälle fühlt sich der 1.4 liter wahnsinnig stark an, besonders beim durchzug. und 50 im 5. ist schon noch durchzug.
wenn der reihe nach kompressor und turbo randürfen, dann ist ja grade das die domäne dieses motors. mit dem dsg-d-modus kann man das nicht so schön erleben, man sollte auf M gehen.
Ich denke mal die Durchzugswerte gemessen lt. Tacho und einem Vergleichstest in einer Autozeitschrift hat erhebliche Toleranzen - sprich Tachoabweichung. Tacho 160 sind zB bei mir laut Navi,welches laut Rollenprüfstand des ADAC bis 120 Km/h stimmt also echte 148 km/h und bis dann echte 160 erreicht werden vergeht nochmals Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von langas
Es waren 14 Sekunden. Ich bin da selber wahnsinnig begeistert.
Ich traue mich aber eine amtliche Wette bis 5000 Euro einzugehen. Kommt einfach mal vorbei. Bringt die Kohle mit.
Sagen wir 500,- Euro, und ich hebe ich den Fehdehandschuh auf.
Ein direkter Beschleunigungsvergleich, Auto gegen Auto, ausgetragen im V. Gang von Tacho 80 bis 160. Dein Polo V GTI gegen einen Golf V R32 mit manuellem Sechsganggetriebe.
Nun müssen wir nur noch zueinander und einen Privatflugplatz finden. Wobei die üblichen 800 m asphaltierte Start-/Landebahn wohl nicht genügen werden.
Ein Duell wie im Film "Manta, Manta", - was für ein aufregender, kindischer Mickey-Mouse-Bulls..t. 😁