Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Ja, ersetzt bitte "bis in den Begrenzer" durch "kurz vor den Begrenzer" 😉
Egal ob in oder kurz vor, gegen den Polo 1 ist kein Kraut gewachsen:
"KLICK mich mal"🙂😁😁😉
Natürlich nicht ganz ernst gemeint, der Vergleich hinkt, der neue hat eine viel bessere Ausstattung! 😁
Hammer! Oder?
Das stimmt, mit dem DSG dreht er nicht bis in den Begrenzer, aber er schaltet auch erst ganz knapp vorher, egal ob Manuell oder Automatik.
Hammer schon... aber wie du es bereits erwähnt hast, es gehört hie rnicht hin.
Aufgetunt kann eigentlich jede Kiste auf diese Leistung (und Drehmoment).
Aber eben, wenn interessiert schon, bis wohni die Karre überhaupt dreht?
Die Steuerung ermittelt auch die lage des Gaspedals.
Drücke ich "stärker" nach unten, schaltet das Fahrzeug auch viel später hoch.
Was auch bedeutet, dass der Drehzahlzeiger näher an den Begrenzer anfährt bis geschaltet wird.
Aber eben... es muss ja garnicht interessieren, da selbst für rein sportliches Fahren, dieser Bereich garnicht interessant wäre, selbst für Rennfahrer mit diesem Gerät "füher" geschaltet werden müsste, als der Begrenzer wirklich einsetzten würde.
Der Begrenzer ist ein Schutz, dass man den Motor nicht überdrehen kann.
Wer ständig bis nahe an den Begrenzer fährt (Manuell immer sehr weit hoch dreht) der muss sich nicht fragen, wenn die Kiste dann auch bald den Geist aufgibt.
Die Physik bleibt erhalten... stärker belastete Teile (und da zählt halt die Lastspielzahl=Drehzahl mit) geben früher den Geist auf.
Aber das war ja nicht das Thema... aber ich weiss genau wo solche Diskussionen meistens enden... nämlich es kommen schon bald diejeningen, die wieder behaupte, wie ach so Robust frühere Triebwerke waren ect...
Der PoloGTI ist halt noch immer kein Porschee. Die Sportlichkeit auf das Triebwerk betrachtet, ist weniger dafür ausgelget ständig an der Grenze gefahren zu werden, als ab und zu mal, einwenig zügiger als Otto-Normal-Verbraucher unterwegs zu sein.
Für Überholmanöver oder auf kurvigen Landstrassen ist der Polo-GTI genau das richtige.
Aber man muss nicht das Gefühl haben, jetzt ständig den Stempel herunter drücken zumüssen, ohne zu denken dass da nichts als Konsequenz nachkommen wird.
Ähnliche Themen
Heute habe ich zum ersten Mal die Rücksitze meines GTI umgeklappt und dabei sind mir direkt unter der Sitzbank einige Kabel aufgefallen. Das wirkt irgendwie ein bisschen "billig". Auch weil man bei nicht-umgeklappter Sitzbank direkt die unverkleidete Karosserie sehen kann, die an den Gurtschlössern zu sehen ist.
Was hat es eigentlich mit dem runden Ding auf sich, das sich direkt unter Bank befindet und an ein Kabel angeschlossen ist?
Zitat:
Original geschrieben von stivi87
Heute habe ich zum ersten Mal die Rücksitze meines GTI umgeklappt und dabei sind mir direkt unter der Sitzbank einige Kabel aufgefallen. Das wirkt irgendwie ein bisschen "billig". Auch weil man bei nicht-umgeklappter Sitzbank direkt die unverkleidete Karosserie sehen kann, die an den Gurtschlössern zu sehen ist.
Was hat es eigentlich mit dem runden Ding auf sich, das sich direkt unter Bank befindet und an ein Kabel angeschlossen ist?
Das ist die im Tank liegende Bezinpumpe inclusive Geber für die Tankanzeige!
heute morgen fahre ich von zu Hause los, springt auf einmal die Reifendruckkontrollanzeige an...sofort zum checken an die Tanke gefahren und bei raus kam vorne 2,7 auf jeder Seite und hinten einseitig 3,1 und auf der anderen Seite 2,5
hattet ihr ähnliche Erfahrungen damit? ich meine die Kiste ist heute exact 2 Wochen alt
Gestern habe ich mal ne leere Straße gefunden, wo ich mit dem GTI folgendes ausprobiert habe : DSG im manuellen Modus, 5. Gang gewählt, analog Tacho 50, Vollgas (ohne Kickdown, damit nur Durchzug) bis analog Tacho 160.
Was glaubt Ihr, wie lange das (grob, habe es nur nicht exakt gestoppt, nur auf die Sekunde genau) dauert.
Ich war überrascht.
Der Durchzug des kleinen Motörchens ist schon überzeugend.
ca. 22sek, wobei der fünfte Gang übersetzungsbedingt beim GTI bei normalen Autos eher der dritte Gang ist. Von daher komischer Vergleich.