Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Ich glaube es waren 9km.

über 100 sollte verboten sein, da es dann rein rechtlich kein neuwagen mehr ist.

bei ferrari etc, wo jedes auto einzeln getestet wird, gibt es sicherlich bestimmte klauseln diesbezüglich.

rechtlich?
Was besagt den das "Recht" bezüglich "Neuwagen"?

http://www.motor-talk.de/.../...gabe-auf-dem-tacho-haben-t1917936.html

Ähnliche Themen

mein händler und der heini bei der übergabe in WOB meinten, dass ein auto ab 100km aufm tacho kein neuwagen mehr ist. davor kann man ihn z.b. als neuwagen inserieren, mit 101 wäre es betrug. so vom ding her zumindest.

Und das zeigt dass es KEINE rechtliche Grundlage für den Tacho_Stand für Neuwagen gibt.

Das Urteil, welches ein Landesgericht gemacht hat, besagt sogar bis 1000km einer Laufleistung von 200'000km.

Also... unterm Strich, selbst die Angaben des MA von WOB ist reine Spekulation.
Und es ist und bleibt eine Grauzone.

Also... man kann noch länger darüber Philosophieren was jetzt "gesunder Menschenverstand" ist und was nicht.
Die einen Karren werden mehr die anderen werden weniger bewegt.
Damit muss man sich wohl auch abfinden.

Ohne jetzt irgend jemand hier zu nahe treten zu wollen, ausserdem habe ich diese Kiste ja selbst auch bestellt!Aber nachdem ich jetzt schon jede Menge Fotos von ausgelieferten GTI's gesehen habe, reift in mir immer mehr die Erkenntnis, dass der irgendwie viel zu hochbeinig da steht! Sieht ja grauenhaft aus und geht für mich persönlich überhaupt nicht! Ich hoffe der Zubehörmarkt gibt da schon was vernünftiges her, bis meiner dann ausgeliefert wird! Hat eventuell schon jemand Erfahrungen mit anderen Fahrwerken gemacht?

MfG

Fahrwerk kannst du nochmals bis zu 15mm tiefer legen lassen (hinten 20).
Ob das noch Alltags-Tauglich ist, sei dann dahin gestellt.
Zum Thema "Hochbeinig"... alles was "hochbeinig" aussieht, hat dann auch "Federweg".

Der Polo-GTI ist und bleibt ab Werk ein Alltags-Auto. Wers auf die Rennstrecke anpassen will muss halt entsprechend investieren.

Ach ja... viele Fahren im moment auch mit der Winterbereifung umher. Dabei haben auch ettliche die 15-Zöller drauf, was zusätzlich den Spalt zwischen Kotflügel und Rad hervor hebt.
Dieser Spalt wirkt kleiner bei den flächigen 17-Zoll-Tellern von der Orginal-Bereifung.

Das geht auch tiefer....

H-r-gti

So, ich habe meinen ja jetzt auch bin hochzufrieden. Eins ist mir heute Nacht aufgefallen, als ich mal ohne Musik und völlig auf die Geräuschkulisse konzentriert gefahren bin: Wenn ich Gas gebe, höre ich ein leises Summen/Schnarren, als ob ein kleiner Generator angetrieben wird. Lasse ich das Gaspedal los, verschwindet Geräusch. Hab versucht es mit dem iPhone aufzunehmen, leider klappt das aber nicht.

Ist Euch das auch schon aufgefallen bzw. könnt Ihr mal drauf achten? Einfach mal langsam fahren oder Anfahren und beim Treten des Gaspedals drauf achten, ob dadurch ein Summen entsteht. Mit der Intensität wie ich das Gaspedal drücke hat es nichts zutun, ich muss es nur antippen und das Geräusch ist da.

/edit: myinfo hat mir geschrieben dass es wahrscheinlich der Kompressor ist. Hab daraufhin mal ein bisschen gegoogelt und offenbar macht der wirklich sone Geräusche. Ihr könnt ja trotzdem mal gucken bzw. horchen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 1.2TsiDSG


Das geht auch tiefer....

Ja, so stelle ich mir das ungefähr vor! Um es nochmal ganz klar zum Ausdruck zu bringen und um weitere Diskussionen über Sinnn oder Unsinn gleich im Keim zu ersticken! Ich möchte weder auf die Rennstrecke, noch lege ich gesteigerten Wert auf Komfort oder Federweg! Auch die Kosten spielen eine untergeordnete Rolle! Wenn überhaupt, nutze ich das Fahrzeug zu 99% allein und nur für kurze Strecken, bei schönem Wetter! Es geht nur um die Optik! Darum nochmal meine Frage, hat schon jemand andere Fahrwerke verbaut und wie steht es dann mit der Optik? Ein paar Bilder wären nicht schlecht!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von revilo23



Zitat:

Original geschrieben von 1.2TsiDSG


Das geht auch tiefer....
Ja, so stelle ich mir das ungefähr vor! Um es nochmal ganz klar zum Ausdruck zu bringen und um weitere Diskussionen über Sinnn oder Unsinn gleich im Keim zu ersticken! Ich möchte weder auf die Rennstrecke, noch lege ich gesteigerten Wert auf Komfort oder Federweg! Auch die Kosten spielen eine untergeordnete Rolle! Wenn überhaupt, nutze ich das Fahrzeug zu 99% allein und nur für kurze Strecken, bei schönem Wetter! Es geht nur um die Optik! Darum nochmal meine Frage, hat schon jemand andere Fahrwerke verbaut und wie steht es dann mit der Optik? Ein paar Bilder wären nicht schlecht!

MfG

Ich spiele auch mit dem Gedanken meinen etwas tiefer zu setzen, aber nur Federn kommt für mich nicht in Frage.

Billstein bietet ein B14 an, dass ist noch komfortabel und qualitativ hochwertig hier mal ein Bild

http://www.polodriver.com/.../2010-bilstein-polo-logo.jpg

und hier der Link zu Bilstein

http://www.bilstein.de/.../bilstein-b14.html

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von starsailor


So, ich habe meinen ja jetzt auch bin hochzufrieden. Eins ist mir heute Nacht aufgefallen, als ich mal ohne Musik und völlig auf die Geräuschkulisse konzentriert gefahren bin: Wenn ich Gas gebe, höre ich ein leises Summen/Schnarren, als ob ein kleiner Generator angetrieben wird. Lasse ich das Gaspedal los, verschwindet Geräusch. Hab versucht es mit dem iPhone aufzunehmen, leider klappt das aber nicht.

Ist Euch das auch schon aufgefallen bzw. könnt Ihr mal drauf achten? Einfach mal langsam fahren oder Anfahren und beim Treten des Gaspedals drauf achten, ob dadurch ein Summen entsteht. Mit der Intensität wie ich das Gaspedal drücke hat es nichts zutun, ich muss es nur antippen und das Geräusch ist da.

/edit: myinfo hat mir geschrieben dass es wahrscheinlich der Kompressor ist. Hab daraufhin mal ein bisschen gegoogelt und offenbar macht der wirklich sone Geräusche. Ihr könnt ja trotzdem mal gucken bzw. horchen 🙂

Also ich will jetz nimandem zu nahe tretten... aber wie handhabt ihr das. Horch ihr bewusst nach irgendwelche Geräuschen die euch "komisch" vorkommen oder ihr nicht gerade zuordnen könnt?

Geht ihr da gezielt auf Suche, so dass euch das Geräusch dann auch, selbst wenn das Radio wieder an ist, weiter verfolgt?

Mein Tipp: Lasst doch solch Suchen nach irgendwelchen Geräuschen und lasst das Radio an x-D.
Ich für mein Teil sag es so, wenn auch die Kompressorkupplung an der Wasserpumpe auch anfängt zu quietschen wie bei anderen Modellen, ja dan halt... ist halt so... aber ich mach mich jetzt da nicht auf die Suche nach irgendwelchen Geräuschen... da würde ich mich ja nur verrückt machen.

Da ist halt jeder anders. Ich finde es ganz normal, wenn man bei einem neuen Auto mal ganz genau hinhört!

Und dadurch habe ich mittlerweile gelernt, dass der Kompressor tatsächlich solche Geräusche macht:

http://www.motor-talk.de/.../...beim-gasgeben-kompressor-t3116360.html

Ist also alles OK.

Zitat:

Original geschrieben von starsailor


Da ist halt jeder anders. Ich finde es ganz normal, wenn man bei einem neuen Auto mal ganz genau hinhört!

Und dadurch habe ich mittlerweile gelernt, dass der Kompressor tatsächlich solche Geräusche macht:

http://www.motor-talk.de/.../...beim-gasgeben-kompressor-t3116360.html

Ist also alles OK.

Falls dir demnächst ein summen/surren im Stand mit ausgeschaltetem Motor auffällt ist das auch normal. Das ist wenn ich mich nicht täusche die Kühlung des Turbos die kurz noch weiterläuft. Hängt auf jedenfall mit dem Turbo zusammen und das Geräusch ist deutlich hörbar.

Jetzt erstmal Glückwunsch!!!!!!!! Hast du es auch hinter dich gebracht 😛. Ich hoffe deine 1001 Bedenken die du hattest bleiben Theorie. Viel Spaß mit dem Polo. Meiner ist nach 3400km immer noch der beste Kauf seit bestehen der Bundesrepublik 😁😁😁😁😁.
Meine Freundin macht sich mittlerweile ernsthafte Sorgen zwecks der Konkurrenz 😉.

Edit: Ein Turbo/Kompressor muss pfeifen/surren. Mir gefällt das pfeifen sogar und ich höre gerne hin. Bei den alten VW-TDI war es noch besser. Vor allem mein Fahrschulauto Seat 1.9 TDI 110 PS war der Hammer (die Pfeife 😛😛).

Deine Antwort
Ähnliche Themen