Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Zum Thema Modellauto:
"Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ein Modell des neuen Polo A05 GTI bieten wir in unserem Zubehörsortiment leider nicht an und ein solches wird nach aktuellem Stand auch künftig nicht über die Volkswagen Zubehör GmbH angeboten werden.
Eine aktuelle Übersicht der bei uns erhältlichen Modelle finden Sie unter
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../index.php?...
Ergänzend raten wir Ihnen, die Internetseiten einiger Hersteller von Modellautos zu besuchen, die das von Ihnen gewünschte Model führen könnten. Empfehlenswert sind die Seiten der Firma Wiking (www.wiking.de) oder Herpa (www.herpa.de) sowie die Seite der Firma Schuco (www.schuco.de).
Wir bedauern, Ihnen in dieser Angelegenheit keine positive Antwort geben zu können. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung."
🙁 Schade...
das ist jetzt aber ein witz oder?
Die Rückbank kann so umgelegt werden, dass es eine ganz gerade Fläche bis zu den Vorderen Sitzen gibt, da man die Sitzfläche noch anheben und die Rückenlehne entsprechend gerade hinlegen kann.
Es gibt schlussendlich weder mehr noch weniger Platz... auch ein Bild würde hier nicht mehr zeigen, sonst hätte ich es hinein gestellt.
Selbst auf dem Kofferraumbild "sieht" man das eigentliche Volumen nicht. Was man schon hinterfragen kann, ob solche Bilder wirklich was bringen.
Ich stellte es nur hinein, weil ständig Fragen kommen was jetzt unterm dem Doppelboden ist.
Das mit dem Mikrofon werde ich morgen mal anschauen, was da sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von Flashpolo
Hallo könnte mir bitte einer die Frage von etwas weiter oben beantw. wegen dem Mikro
wäre nett Danke.
was machst du denn mit einem mikro im auto?
Zitat:
Original geschrieben von DieguteFee
Zum Thema Modellauto:"Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ein Modell des neuen Polo A05 GTI bieten wir in unserem Zubehörsortiment leider nicht an und ein solches wird nach aktuellem Stand auch künftig nicht über die Volkswagen Zubehör GmbH angeboten werden.....
Wir bedauern, Ihnen in dieser Angelegenheit keine positive Antwort geben zu können. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung."🙁 Schade...
Hab auch bei der Abholung meines GTIs in der Autostadt vergeblich nach einem passenden Modellfahrzeug gesucht. Hatten noch nicht einmal einen "normalen" Polo als Modell. Was ich aber im Shop gefunden habe....jede Menge Modelle vom Golf GTI und ein Modell vom Seat Ibiza Cupra! Fand ich total ärgerlich, naja hab dann mein Guthaben für andere Dinge verbraucht, wollte ja nichts verschenken....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
was machst du denn mit einem mikro im auto?Zitat:
Original geschrieben von Flashpolo
Hallo könnte mir bitte einer die Frage von etwas weiter oben beantw. wegen dem Mikro
wäre nett Danke.
Sprachsteuerung RNS 510
Schnief, aber eigentlich kam mir diese Kompressor/Turbokombi immer schon etwas sehr komplex vor:
Bin sehr gespannt was nach dem 1.4 TSI jetzt kommt.
Zitat:
Original geschrieben von brian_e
Schnief, aber eigentlich kam mir diese Kompressor/Turbokombi immer schon etwas sehr komplex vor:
Komisch, dass eine englischsprachige Seite sowas vor einer deutschen Autozeitung schreibt wo VW doch aus D kommt. Ist ja aber an sich auch nichts was überrascht.
Dass sich der 1.4 TSI bzw dessen Konzept nicht ewig etabliert ist ja eigentlich klar. Jede Erfindung ist endlich bzw der Schritt zu etwas neuem besserem. FSI gab es auch nur ein paar Jahre. Der Nachkömmling des 1.4 TSI wird in 15 Jahren auch Schnee von gestern sein. So ist das eben. Man lernt immer mehr dazu. Momentan finde ich allerdings die 1.4TSI Motoren das beste Konzept auf dem Markt. Die Probleme der Anfangsserien scheinen ja weitgehend behoben zu sein und letztendlich wird VW wahrscheinlich trotzdem viel Geld mit diesem Motorenkonzept verdient haben. Denn viele überzeugt momentan nicht nur VW, sondern eben auch das konsequente Downsizing mit mehr Leistung bei weniger Verbrauch (zumindest bei normaler Fahrweise). Leider berücksichtigt die Zulassungsstatistik diese Entscheidungen nicht.
Der Motor im Ibiza Cupra ist von den Problemen des 1.4TSI übrigens auch betroffen:
http://www.seatforum.de/forum/showthread.php?t=166586
Mal gucken wie es sich bei unseren GTIs entwickelt!
Ich glaube nicht.
Das sind m-E alles Motoren vor 02/2010.
Ab 02/2010 sollen andere injektoren verbaut werden die das Problem beheben sollen. Seit dem gibt es bisher keine Probleme mehr.
http://www.motor-talk.de/.../...tottern-abgeschleppt-t2636890.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...cirocco-und-eos-mkb-cavd-t3063884.html
Zitat:
Original geschrieben von din444
hmm.... Bi-Turbo :-)
Vielleicht schafft man einen kleinen VTG-Benziner zu bauen (siehe Porsche), selbst BMW ist wieder vom Bi-Turbokonzept weggekommen, ist auch zu komplex - da zu viele bewegliche Teile. 1x Turbo geht ja schon haeufig genug kaputt, wenn man 2x solche Zwangsbeatmer hat, da haelt einer der beiden keine 160tkm bei den hohen Leistugen die hier ermoeglicht werden.
VW Motor 1.4 Twincharger
Was sagt Ihr zu diesem Artikel oder Alles nur Spekulation ?
http://www.evo-cars.de/.../1582-motoren-news-turbo-ja-twincharger-nein
Erst mal abwarten! Aber wenn auch der Polo GTI in absehbarer Zeit einen neuen Motor bekommen würde, fände ich das in einem Fall gar nicht so schlecht: Nämlich dann, wenn wir mit unseren Autos ebenfalls Probleme bekommen. Dann könnte man zur Not einfach auf das gleiche Modell mit anderem Motor umsteigen!
Noch kann ich mir das aber nicht vorstellen und vielleicht haben wir wirklich Glück und sind von den Problemen auch gar nicht betroffen.
Also wenn man sich in die Thematik ein bisschen einließt wird man sehen, dass die Probleme hauptsächlich im Zusammenhang mit den Injektoren bis 02/2010 auftraten. Diese sind in aktuellen Modellen (also schon seit Beginn der Polo GTI Serie) nicht mehr verbaut.
Ein Grund ist wohl auch, dass der Twincharger VW einiges mehr an Geld kostet als ein nur Turbo aufgelandener Motor.