Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
ich habe vor kurzem schon mal einen polo gti abgezogen^^
super 🙂
Geh ich richtig in der Annahme: wenn ich mir am montag einen polo gti regulär bestellen würde, müsste ich 6 Monate warten bis zur Auslieferung?
Was ist den der Grund dafür? bin doch etwas geschockt, deswegen.
Danke für eure Hilfe.
Die Nachfrage nach Polos im Allgemeinen und nach dem GTI und dem DSG im Speziellen.
Schneller geht nur wenn Du ein Lagerfahrzeug nimmst. Die Auswahl hierfür wird langsam grösser.
Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
ich habe vor kurzem schon mal einen polo gti abgezogen^^
Mit deinem Fiesta und 150 ps ;D
Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann, kannst du dich an eine "angebliche" Geschichte von mir erinnern?
Flashbaq
Ähnliche Themen
Das sehe ich genauso !
Würde mal eher sagen, der Klügere hat nachgegeben !🙂
Name Ford Fiesta ST MK6
Zylinder 4
Hubraum 1999 🙂 😎
Leistung kW/PS 110/150
Gesamtgewicht 1590 😕
0-100 8,4 😕
VMax 208 😕
Mir ist nach dem Bestellen ein wenig mulmig zumute,
ich bin soweit mit meiner Ausstattungskonfiguration sehr zufrieden.
Aber, mit dieser Option zwei oder vier -Türer komme ich nicht klar,
habe mir gedacht okay, in einen Zweitürer ist es einfach gediegener in einen "Kleinwagen" einzusteigen.
Als ich dann aber zuletzt ein Foto gesehen habe, wo bei einem Viertürer (GTI) die Sitze in der hintersten Position standen und eben die Säule genau mit der Sitzwange anfängt, ist es doch egal?
Da man sowieso über die Sitzwangen steigen muss, hat man den Vorteil vom Zweitürer eigentlich zunichte gemacht, zumindest bei den GTI Sitzen oder war der Screen den ich gesehen habe einfach nicht authentisch ?
Hatte bis jetzt immer Zweitürer, da mir dieser Komfort beim Einsteigen mit meinen 1.89m einfach zusagt.
Aber die Freiheit für Mitfahrende bei einem Viertürer würde mir auch gefallen.
Sehe ich da was falsch?
Ich habe auch lange hin- und her überlegt und mich für 4 Türen entschieden. Ist m.E. wesentlich komfortabler und sieht (Geschmackssache) auch besser aus, weil mehr Konturen. Der Polo wurde ja zuerst als 4-Türer rausgebraucht und ich finde dass die Version mit 2-Türen irgendwie halbfertig aussieht.
Vielleicht war er mit seinem FoFi ST auch auf einer kurvigen Landstraße. Da traue ich dem ST durchaus zu weitaus stärkere und moderne Fahrzeuge abzuhängen. Ich gehe sogar so weit und sage, der ST ist auf diesem Gebiet nur von Cooper S und Clio RS (Cup) zu schlagen.
WEgen 3 vs. 5 Türen:
Ich fahre jetzt mein Leben lang 3 Türer und es geht mir auf den S... So einfache Sachen wie mal eben kurz Jacke auf die Rückbank werfen oder den Minieinkauf nicht in den (vielleicht vollgerummelten) Kofferraum stellen nervt halt schon gewaltig. Zudem sind beim 3 Türer die Türen meist etwas größer was bei den Parkplätzen und Parkhäusern aus den 60er Jahren doch mehr als ärgerlich ist. Mit meinem Coupe ist es sogar so schlimm, dass ich mein Beifahrer immer vorher aussteigen lasse weil ich so dicht rechts parken muss damit ich selber überhaupt erst aus dem Auto raus komme. Das Problem wirst mit einem 5 Türer in der Regel nicht oder seltener haben.
Unterm STrich ist es aber Geschmackssache und auch eine Frage nach der Verwendung des Wagens. Wenn du den jetzt 4 Jahre als Single fährst würde ich mir die 700€ auch sparen. Wenn du aber zu Hause raus bist, evlt. mit Dame zusammen und der Wagen vielleicht auch länger bleiben soll als 4 Jahre, würde ich in die zusätzlichen Türen investieren. Lieber zu viel Ausstattung die man dann doch nie braucht als sich über seinen Geiz zu ärgern 😉
Ich finde die 4 Türen auch wichtig, wenn man kein Panoramadach bestellt hat. In meinem aktuellen Corsa ist es unmöglich bei Geschwindigkeiten über 100km/h vorne die Fenster runterzumachen, da hinten die Luft niergends wieder raus kann.
Ich freue mich auch schon auf einen weiteren Vorteil des 4-Türers: Nämlich die bessere Belüftung im Sommer. Ach wird das schön...im Sommer schon vorher ausm Büro per FFB die Fenster runtermachen und ins nicht mehr ganz so heiße Auto einsteigen!
Ja die Vorzüge sind mir schon klar, bloß steig ich lieber in nen Dreitürer ohne Probleme ein, anstatt mich jeden Tag in nen Viertürer zu quetschen, aber wenn die Sitzwangen eh so weit nach vorne gehen lässt sich ja drüber sprechen ob sich der Dreitürer zwegs Bequemlichkeit gar nicht lohnt.
Versteht Ihr was ich meine? Das die Sitzwangen beim Viertürer, eventuell? genau abschließen mit der B Säule, somit bringt ein größerer Einstieg keine Besserung beim Einsteigen, da man sowieso über die Sitzwange mit dem Rücken muss.
Ein Nachteil sehe ich bei mir schon jetzt, hinter meinem Sitz kann niemand mehr Sitzen (benötige hinterste Sitzposition), darum hat es mich bei der Bestellung zu einem Zweier gezogen.
Bild Dreitürer Sitwangen
Zitat:
Original geschrieben von ChrisGT176
Das sehe ich genauso !
Würde mal eher sagen, der Klügere hat nachgegeben !🙂Name Ford Fiesta ST MK6
Zylinder 4
Hubraum 1999 🙂 😎
Leistung kW/PS 110/150
Gesamtgewicht 1590 😕
0-100 8,4 😕
VMax 208 😕
seit wann wiegt der fiesta st 1590 kg????
wusste ich noch nicht...^^
und nein, es war kein beschleunigungsrennen. da hätte ich natürlich den kürzeren gezogen. ich kam von hinten an. hab zwei gänge runtergeschalten und ehe er das realisiert hatte war ich schon neben ihn und kurz darauf auch schon vor ihm 😉
und ja er hat gas gegeben. also nichts mit der klügere... 😉
um keine diskussion zu entfachen: ich finde den gti auch um weiten besser. lediglich der hubraum gefällt mir beim st besser...
in einen 3 Türer steigt man etwa gleich schwer ein wie in einen 5-Türer.
Denn der Abstand ist meist gegeben, wie weit man die Türen aufmachen kann.
Da die Türen des 3-Türes viel länger sind, machen die Türen auch weniger Platz beim einsteigen.
Hier öffnet die Tür vielleicht lediglich 20° während die kurzen Türen 30-35° frei machen um einzusteigen.
Also... ob man sich jetzt durch den kleineren Türrahmen quetschen muss von der Kurzen Tür, oder durch den Schmalen Öffnungs-Spalt der langen Türe, spielt ja schlussendlich keine Rolle mehr.
Wenn man gross ist, wird sowieso gequetscht.
@Swissgin_HH
und der Hubraum lässt man sich in der Schweiz schön bezahlen... meist von den Versicherungen, die nach Hubraum kategorisieren und nicht nach PS, und auch die Strassenverkehrsabgagen gehen über Hubraum.
Es gibt sicherlich Versicherer, die nach PS ihre Prämien berechnen. Viele gehen aber nach wie vor über Hubraum.
Bei den Schweizer Versicherer ist das Downsizing irgendwie noch nicht angekommen.
Mein Verischerungsvertreter hat gestaunt, dass aus 1.4L 180PS gezogen werden können.
Das zeigt, dass sich wohl im Wandel der Zeit auch bei den CH-Prämienbereichnungsmodellen was tun wird.
Heisst, jetzt noch ausnützen, solang sie sich den Umstand noch nicht wirklich bewusst sind X-D.
Ich sags halt immer wieder... ob mans jetzt wahr haben will oder nicht.
Statistisch gesehen wird ein Fahrzeug nach 4-6 Jahren wieder verkauft.
Im Jahr 2010 wurde in der Kleinwagenklasse schwarz/met Fahrzeuge am meisten gesucht.
Ein Fahrzeug mit 5 Türen lässt sich mit bis zu 2000CHF mehr verkaufen.
Schon daraus wird ersichtlich, dass 5 Türen auch beim Wiederverkaufswert eine entscheidende Rolle spielen.
Wenn ich anstatt 14000CHF dafür dann 16000CHF erhalte... wer sagt da schon nein? Da ist die Investition schon wieder drin.
Ganz zu schweigen vom Praktischen Nutzen.
Wer sich aber trotzdem 3 Türen ordert, warum nicht. Ist ja letzten Endes auch eine Geschmacksache und muss jeder selber wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Starcommander
Mit deinem Fiesta und 150 ps ;D
Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann, kannst du dich an eine "angebliche" Geschichte von mir erinnern?Flashbaq
hab deinen kommentar vorhin völlig überlesen...
ist das dein ernst was du da schreibst? kommt mir fast so vor, als wenn du noch gekränkt bist, weil keiner deine wahnsinnsstory geglaubt hat^^
war halt völliger bullshit musst du selbst einsehen
Zitat:
Original geschrieben von RINOS1981
@Swissgin_HHund der Hubraum lässt man sich in der Schweiz schön bezahlen... meist von den Versicherungen, die nach Hubraum kategorisieren und nicht nach PS, und auch die Strassenverkehrsabgagen gehen über Hubraum.
Es gibt sicherlich Versicherer, die nach PS ihre Prämien berechnen. Viele gehen aber nach wie vor über Hubraum.
Bei den Schweizer Versicherer ist das Downsizing irgendwie noch nicht angekommen.
Mein Verischerungsvertreter hat gestaunt, dass aus 1.4L 180PS gezogen werden können.
Das zeigt, dass sich wohl im Wandel der Zeit auch bei den CH-Prämienbereichnungsmodellen was tun wird.
Heisst, jetzt noch ausnützen, solang sie sich den Umstand noch nicht wirklich bewusst sind X-D.
das scheint hier nicht sonderlich anders zu sein. ich habe auch geschwankt, mir den polo gti zu kaufen (was bei meinem streckenprofil aber quatsch gewesen wäre) und da war der gti auch viel günstiger als mein st.
hubraum kostet nunmal 😁 aber er ist durch nichts zu ersetzen. ausser durch mehr hubraum^^
das Hubraum-Geraffel ist auch langsam durch.
Sauger ist eigentlich ein Konzept, dass gegenüber der Ladung nicht sonderlich effizient daher kommt.
Durch die Aufladungen lassen sich die Verbrennungsmotoren weiter in ihrem Wirkungsgrad stärken.
Dazu lassen sich über Ladungen deutlich gezielter die Drehmomente kontrollieren, was beim Sauger ansteigt und irgendwann einen Peak erhält, und wieder abfällt.
Welcher Sauger hat den schon ab 1700/min sein höchstes Drehmoment?
Die Charakteristiken von Turbo und Saugmotoren könnten unterschiedlicher nicht sein und lassen sich somit kaum miteinander vergleichen.
Wenn man dafür einen 2.0L-Sauger gegen einen 1.4-Turbo-Motor antretten lasssen muss, um zum Schluss zu kommen, dass der 2.0L etwa gleich daher kommt ist das schon sehr erbärmlich, wenn man die Technik entsprechend betrachtet.
Oder anders formuliert... was man aus einem 2.0L-Turbo-Motor heraus holt sind nicht nur 150PS... sondern gleich 100PS mehr.
Oder... auch anders gesagt: Verspieltes Potential?!
Da baut man einen 2.0L-Mocken, der einige Kilos mehr wiegt, baut den in einen Kleinwagen und lässt diesen auf 150PS laufen?... toll.
Was ist den mit deinem Streckenprofil so verkehrt?