Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von colour.storm18


Ganz ehrlich..finde diesen silbernen Polo mit dem S3 Motor viel viel geiler als ein GTI 😁 ...

Da ist der Überraschungseffekt am größten 🙂

Wenn ich einen S3 Motor will, kauf ich mir einen S3... So ein Schmarri schon wieder... Ich halte von so Umbauten 0komma0...

Kofferraumvolumen bei GTI : 184l oder 204l ???

Zitat:

Original geschrieben von dr. zivago


Kofferraumvolumen bei GTI : 184l oder 204l ???

An diejeningen, die jetzt bereits mit einem VW-Polo-GTI-1.4TSI unterwegs sind und bereits einpaar 100-1000 kilometer abgespuhlt haben... gibts eventuell schon ne Aussage über das Berühmte Kupplungsquietschen an der Wasserpumpe ;-)?

Da hol ich mir lieber nen Leon Cupra R und spare dabei noch 10.000,- bekomme ein nietnagelneues auto und definitiv ein besseres auto.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dr. zivago


Kofferraumvolumen bei GTI : 184l oder 204l ???

Laut meiner Konfigurations-PDF von VW:

204 - 884 L

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


Da hol ich mir lieber nen Leon Cupra R und spare dabei noch 10.000,- bekomme ein nietnagelneues auto und definitiv ein besseres auto.

Tu das!

Aber vergleiche nicht den Leon mit nem Polo! Leon ist Golfklasse...

Genau, lieber nicht Seat mit VW vergleichen 🙂

Mal ne Frage, online bei VW steht das die Geschindigkeitsregelanlage zur Serienausstattung gehört.
Aber im Konfig muss man sie extra bestellen?

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Mal ne Frage, online bei VW steht das die Geschindigkeitsregelanlage zur Serienausstattung gehört.
Aber im Konfig muss man sie extra bestellen?

Wo steht denn das ? Ich mußte GRA bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


Da hol ich mir lieber nen Leon Cupra R und spare dabei noch 10.000,- bekomme ein nietnagelneues auto und definitiv ein besseres auto.

Wo genau spart man 10.000,- beim Cupra R gegenüber dem Polo GTI? Bitte, Bitte gib mir die Adresse deines Händlers, es ist anscheinend Sommerschlussverkauf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Tony_Montana



Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


Da hol ich mir lieber nen Leon Cupra R und spare dabei noch 10.000,- bekomme ein nietnagelneues auto und definitiv ein besseres auto.
Wo genau spart man 10.000,- beim Cupra R gegenüber dem Polo GTI? Bitte, Bitte gib mir die Adresse deines Händlers, es ist anscheinend Sommerschlussverkauf 😉

Im Vergleich zum Polo mit S3 Motor, nicht zum normalen GTI.

Würde mir aber eher nen Golf GTI kaufen statt den Leon. Wenn ich das Plastik in den Seats sehe, wird mir immer übel...

Aktuelles zu meiner Bauwochen-Entwicklung:

Juni 2010: 35 KW
August 2010: 47 KW
September 2010: 50 KW
Oktober 2010: 46 KW 😎

Danke an alle Umbesteller und Abbesteller (?)

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_Polo


Aktuelles zu meiner Bauwochen-Entwicklung:

Juni 2010: 35 KW
August 2010: 47 KW
September 2010: 50 KW
Oktober 2010: 46 KW 😎

Danke an alle Umbesteller und Abbesteller (?)

na da bin ich ja mal gespannt, vielleicht ist er nur vorgerückt um anlauf für Bauwoche im neuen Jahr zu nehmen ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


@McDux
sorry, aber mit dem DSG liegst du jetzt aber komplett falsch.
Oder hast du das Gefühl dass in der Formel 1 noch "gekuppelt" wird?
Da sind alles sequenzielle Getriebe im Einsatz.... das DSG ist nichts anderes!
Um Rundenrekordzeiten zu fahren benögit man ein Sequenzelles Getriebe, dass schneller schaltet als der Mensch selber... aber ohne Limitierungen (Drehzahlgrenzgeber) und auch ein ESP, dass sich komplett deaktivieren lässt. Automatiken gibt es da nicht... die schalten alle Gänge selber... hier wird das als Playstation abgetan... der Spitzensport fährt aber heute wohl nicht mehr anders. Und die Fahrer dort sind nicht alle in der Playstation-Generation.
Aber es ist deine Grundaussage, bei der ich gleicher Meinung bin.
Muss man mit dem Polo den "Rundenrekordzeiten" jagen? Nein, muss man nicht (so zumindest meine Meinung).

Ja das sit auch klar, ich meinte ja speziell das 7-gang DSG. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das gerade das 7-Gang DSG sich nicht für die Jagd nach Rundenzeiten anbietet mit seiner Gedenksekunde beim Schalten.

Das der Polo bzw. allgemein GTIs nur Alltagsauto mit stärkeren Motor sind, ist aber bei weiten nicht allen Klar. Was man teilweise so im Netz liest, da kommts mir echt hoch. Es war sogar hier bei MT irgendwo eine Polo GTI Diskussion (vielleicht sogar in diesem Thread) das man keine Fondtüren kaufen sollte weil diese das Gewicht und somit edie Leistung beeinträchtigen. ... ist klar.

Zitat:

Original geschrieben von McDux



Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


@McDux
sorry, aber mit dem DSG liegst du jetzt aber komplett falsch.
Oder hast du das Gefühl dass in der Formel 1 noch "gekuppelt" wird?
Da sind alles sequenzielle Getriebe im Einsatz.... das DSG ist nichts anderes!
Um Rundenrekordzeiten zu fahren benögit man ein Sequenzelles Getriebe, dass schneller schaltet als der Mensch selber... aber ohne Limitierungen (Drehzahlgrenzgeber) und auch ein ESP, dass sich komplett deaktivieren lässt. Automatiken gibt es da nicht... die schalten alle Gänge selber... hier wird das als Playstation abgetan... der Spitzensport fährt aber heute wohl nicht mehr anders. Und die Fahrer dort sind nicht alle in der Playstation-Generation.
Aber es ist deine Grundaussage, bei der ich gleicher Meinung bin.
Muss man mit dem Polo den "Rundenrekordzeiten" jagen? Nein, muss man nicht (so zumindest meine Meinung).
Ja das sit auch klar, ich meinte ja speziell das 7-gang DSG. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das gerade das 7-Gang DSG sich nicht für die Jagd nach Rundenzeiten anbietet mit seiner Gedenksekunde beim Schalten.
Das der Polo bzw. allgemein GTIs nur Alltagsauto mit stärkeren Motor sind, ist aber bei weiten nicht allen Klar. Was man teilweise so im Netz liest, da kommts mir echt hoch. Es war sogar hier bei MT irgendwo eine Polo GTI Diskussion (vielleicht sogar in diesem Thread) das man keine Fondtüren kaufen sollte weil diese das Gewicht und somit edie Leistung beeinträchtigen. ... ist klar.

Ja, solche Diskussionen sind wirklich müssig.

Aber ich sags nochmals... die Gedenksekunde gibt es beim "manuellen" Schalten im DSG nicht!

Heisst, wenn du die Gänge selber durchschaltest, kommt der Gang direkt.

Das war die gleiche Diskussion wo einer echt in betracht zieht mti dem Polo rennen zu fahren, gel? *lach*

Deine Antwort
Ähnliche Themen