Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Extremsituation wäre wohl, Stunde volles Rohr über die Autobahn, Vollbremsung kurz vorm Rastplatz und dann sofort Motor aus.
Da so etwas kaum jemand macht, sondern nach der vollen Belastung ohnehin normalerweise ein wenig gefahren wird ist ein Nachlaufen wohl nicht erforderlich. Schaden kann es aber nicht.
Die elektrische Wasserpumpe ist auch in einem guten, alten T3 TD eingebaut.
Gibt es schon Spekulationen über den Preis?
Bin auch dem Golf GTI nicht abgeneigt, aber eigentlich brauch kein so großes Auto.
Wenn der Polo 170 PS bekommt ist er im Leistungsgewicht sogar im Vorteil.
Hab mal im Kofigurator geschaut und ca. 1100 kg Polo und 1320 Golf genommen, das macht dann 6,47 kg/PS beim Polo und 6,6 Kg/PS beim Golf.
Innen ist er ja auch fein gemacht und wenn er ein abgefalchtets Lenkrad bekommt, hm dann isser für mich auf jeden Fall eine Überlegung wert und da der Golf GTI mit Xenon eh noch nicht bestellbar ist, kommt es auf die paar Monate auch nicht mehr an, bis es den Polo gibt.
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Gibt es schon Spekulationen über den Preis?
Bin auch dem Golf GTI nicht abgeneigt, aber eigentlich brauch kein so großes Auto.
Wenn der Polo 170 PS bekommt ist er im Leistungsgewicht sogar im Vorteil.
Hab mal im Kofigurator geschaut und ca. 1100 kg Polo und 1320 Golf genommen, das macht dann 6,47 kg/PS beim Polo und 6,6 Kg/PS beim Golf.
Naja, nicht ganz. Der Golf VI GTI kommt bekanntlich mit 210 PS (gegenueber den 200 PS aus Deiner Rechnung), entspricht also einem "Leistungsgewicht" von 6,29 kg/PS.
Abgesehen davon finde ich den Polo sehr gelungen, mal sehen wie sich der Polo GTI macht.
Gruesse,
Schinkenjosef
Sehr gut hier hat einer nachgerechnet😉
Wollte gerade meine Berechnungen berichtigen, war wohl wegen den 170 PS auch beim alten GTI mit 200 PS gelandet.
Also ist der zukünftige Polo ist vom Leistungsgewicht geringfügig schlechter gestellt, laut meinen Annahmen.
Das kann man ja nochmal genau betrachten, wenn die tatsächlichen Gewichte und Leistungen bekannt sind.
Aber ich bin echt gespannt auf den Polo GTI.
Ist mir übrigens gerade bei meinem Mittagsschläfchen eingefallen, dass ich heut morgen mit 200 PS gerechnet habe, find ich irgendwie lustig😁
Ähnliche Themen
Ich tippe mal dass der Polo mehr als 1100 Kilo wieden wird. 1100 Kilo ist ja schon der kleinste Motor mit Magerausstattung. Trotzdem würde ich jederzeit den Polo GTI dem Golf GTI vorziehen da auch ich den Platz nicht brauche. Ich schätze aber dass der Preis mit DSG und ner anständigen Ausstattung jenseits von gut und böse sein wird und dazu kommen dann noch die Unterhaltskosten. Ich werd dann wohl zum Dreitürer 1.2 TSI mit DSG greifen und den dann als Sondermodell ala GT Rocket (So was wirds in der Art sicher in einem Jahr geben) nehmen. Noch nen Chip drin und er müsste ca. 135PS haben was mir persöhnlich auch absolut reichen würde.
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Extremsituation wäre wohl, Stunde volles Rohr über die Autobahn, Vollbremsung kurz vorm Rastplatz und dann sofort Motor aus.
Da so etwas kaum jemand macht, sondern nach der vollen Belastung ohnehin normalerweise ein wenig gefahren wird ist ein Nachlaufen wohl nicht erforderlich. Schaden kann es aber nicht.
Die elektrische Wasserpumpe ist auch in einem guten, alten T3 TD eingebaut.
Hy du hast ja recht und du hast nochmal recht.
1. Die Pumpe gibts wirklich schon seit dem T3 und
2. Das mit dem Turbolader ist ehrlich eine Extremsituation die so fast nie eintreten wird,
aber ich habs mir angewöhnt den Motor nachlaufen zu lassen und dabei bleib ich auch, nützts nix so schadet es auch nicht, und die 5 Liter Sprit pro jahr die dabei maximal draufgehen leist ich mir auch.
Aber danke für die Info zum T3
Mfg Didi
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Gibt es schon Spekulationen über den Preis?
Bin auch dem Golf GTI nicht abgeneigt, aber eigentlich brauch kein so großes Auto.
Wenn der Polo 170 PS bekommt ist er im Leistungsgewicht sogar im Vorteil.
Hab mal im Kofigurator geschaut und ca. 1100 kg Polo und 1320 Golf genommen, das macht dann 6,47 kg/PS beim Polo und 6,6 Kg/PS beim Golf.
Innen ist er ja auch fein gemacht und wenn er ein abgefalchtets Lenkrad bekommt, hm dann isser für mich auf jeden Fall eine Überlegung wert und da der Golf GTI mit Xenon eh noch nicht bestellbar ist, kommt es auf die paar Monate auch nicht mehr an, bis es den Polo gibt.
Naja über den Preis hab ich mir auch schon Gedanken gemacht und mal mein Sparschwein gechecked...Ich werd mal so kanpp 25 000 locker machen müssen damit mein GTI so wird wie ich mir das denke.
Mit 4 Türen, Climatronic, Schiebedach, Tempomat, Sound System, und hoffentlich auch Xenon!! Na und a paar Spielereinen werden mir dann beim bestellen schon noch einfallen....
Aber ich denke mal dass sollte es einem wert sein, denn dein GTI hält ja den Wert über längere Zeit wenn man ihn Top pflegt....
Und wenn man mal schaut was ein Golf III GTI TDI 20 Years hier bei uns in Österreich 1996 gekostet hat waren das auch rund 300.000 Schillinge das sind rund 21.800 EUR und das war 1996! Wisst ihr noch was damals jemand durchschnittlich verdient hat?? Ich leider nicht aber sicher lange nicht das was man heute im selben Job verdient. Also halte ich den Preis für angemessen. Noch dazu bekommt man heute um das selbe Geld ein wesentlich moderneres Auto (besser will ich nicht sagen**g**)
Und ein gutes Auto darf auch seinen Preis haben.
Sonst würd ihn ja jeder Anfänger fahren und das wollen wir doch nicht (so unter uns gesagt)
Etwas Elite für die arbeitende Masse könnte man sagen.
Denn die Preise von anderen Marken wie Audi zb sind schon in schwindelde Höhen geklettert (Preisvergleich Audi 80 B4 und Audi A4 Neu) Habt ihr euch das mal angeschaut??
Schönen Abend
Didi
Hallo Zusammen
Ich wahr wie hier im Forum schon mal beschrieben, am Autosalon in Genf und wahr vom neuen Polo mehr als begeistert. Mein grösstes Interesse gilt dem Polo GTI, ich habe in vielen Zeitschriften gelesen, das der Marktstart erst 2010 folgen soll. Doch ein Beitrag von der Auto Bild hatte mich hoffen lassen, dort wurde nämlich geschrieben, das der GTI schon im Herbst in diesem Jahr erscheinen wird. Das wollte ich jetzt genauer wissen und habe ein Email an AMAG geschrieben, das ist der Importeur für die Volkswagen Modelle in der Schweiz.
Hier also nun die Antwort:
"Vielen Dank für Ihr Interesse am neuen Polo. Eine GTI Version ist für Sommer 2010 geplant. Leider können wir zum jetztigen Zeitpunkt noch keine Angaben über die Motorisierung machen. Seien Sie versichert, dass es sich um einen sparsamen und gleichzeitig sportliches TSI Aggregat handeln wird, dass jeden Wunsch zufriedenstellen wird"
Vielleicht weiss Jemand aus VW Kreisen schon mehr, oder muss man wirklich noch ein ganzes Jahr warten, oder könnte es sein das er im Herbst vorgestellt wird, aber erst 2010 auf den Markt kommt.
Was meint Ihr ?
Viele Grüsse aus der Schweiz
Martin
Zitat:
Original geschrieben von nitram1980
habe ein Email an AMAG geschrieben, das ist der Importeur für die Volkswagen Modelle in der Schweiz.
wiso wird der Markt in CH denn so stiefmüttlerich behandelt?
Das klingt ja fast nach grauimport so wie wenn ich einen Ami per Geiger importiere und dann im eig. Land keine KonzernNiederlassung habe mit der man im Zweifelsfall einen Händler zur Wandlung oder GarantieReparatur "bewegen" könnte usw.
Haben die Werkstätten dann überhaupt genau denselben Standard?
Gehen die zu genau denselben VW-Schulungen wie alle in der EU?
Hy. Also ich hab auch die Auto Bild gelesen und da ist vom Herbst 2009 die rede als Start für den Polo 6R GTI. Und von einem TSI Motor mit 170 PS.
Denke mal dass das der Motor aus dem Ibiza in etwas veränderter Form werden könnte...
Mal sehen...
Aber ich könnte mir auch denken dass der Auslieferungszeitpunkt auch bei Markteinführung Herbst 2009 im Frühling 2010 sein würde...
Vielleicht geben die bei VW ja etwas Gas in der Produktion des GTI wenn die Nachfrage nach diesen Autos (neuer Polo) entsprechend hoch sein wird....
MFG
Hi Leute,
habe auch vor mir den neuen Polo GTI zu holen, also mein VW-Händler meinte auch wohl 'Frühling/Sommer 2010 wird er wohl kommen (denke beim Händler stehen).
Aber was denkt ihr wird das Basismodell preislich kosten? der letzte Polo GTI hat 19.850 € gekostet als Basis oder?
Meint ihr das wird ca. so bleiben?
naja leider wird man wohl sonderaustattungen dazu nehmen und somit geht der preis eh hoch, aber interessiert mich halt trotzdem eure Meinung dazu.
Mfg
ja glaube auch das er dann etwa auf den markt kommen wird, da vorher ja noch der 3 türige polo vorgestellt werden muss, und das wird wohl erst im vierten quartal dieses jahres der fall sein.
denke beim preis wird der polo gti nicht viel teurer als der vorgänger, dafür sind die extras vieleicht ein wenig teurer.
gab es beim aktuellen polo gti eigentlich auch eine sonderfarbe ?
wie zb das metallic blau bei den audi s modellen oder beim skoda octavia, den neuen seat ibiza cupra ist auch mit dieser farbe verfügbar und nennt sich dort speed blue.
Mhh der sieht ja schonmal ganz nett aus, aber ob er das wirklich ist der neue Polo GTI wäre schon ein fettes Teil. Nur leider gibts nextes jahr keine Abwrackprämie mehr-.-