Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

mal 'ne dumme Frage :

der GTI (meiner sollte Anfang Oktober kommen) hat doch im linken analog Instrument auch eine Wassertemperatur, oder um was handelt es sich da ?

Mit dem Ausschlag des Zeigers hat man zwar kein Öl gemessen, aber doch immerhin einen Anhaltspunkt, ob der Motor jetzt etwas Drehzahl schadlos verdaut.

😕

Ja, das ist die Kühlwassertemperaturanzeige.

Zitat:

Original geschrieben von Fladder


den GTI den ich heute probegefahren habe, hatte keine Öltemperaturanzeige.

hast Du denn die kompletten Möglichkeiten der MF-Anzeige durchgeschaltet? Wie schon gesagt wurde, gibts ja schliesslich nen Fotobeweis.

@brunolp

natürlich was denkst den du😕😕

war doch selber überrascht. Da man in den Einstellungen einstellen kann was angezeigt werden soll, da war aber keine Öltemperaturanzeige dabei.

Ähnliche Themen

Inwieweit unterscheidet sich die MFA Deines Testwagens denn von der aus dem Video?

http://www.youtube.com/watch?v=O5ZoKCSdipc

Wie war denn ansonsten die Testfahrt? Erzähl doch mal ein bisschen. Hast Du ggf. auch ein paar Fotos gemacht?

@star

klar habe ein paar Fotos von innen gemacht, hatte die Alcantara-Sitze verbaut, war blaumetallic, 4 Türig, MFL, Media-IN, RNS 310, Mobiltelefonvorbereitung, Diebstahlwarnalnge, Tempomat, Climatronic, Raucherausführung

also ist schon ein schönes Wägelchchen, hatte 1100km als ich bekomme hatte am gestern Morgen, also ich muss sagen das DSG, ist wirklich ne geile Sache auch die Lenkradschaltung ein Sahnestück. Den Sportmodus find ein wenig zu agressiv, aber ist schon Hammer wie der abzieht, aus dem Ort mit dem 7 Gang raus Gaspedal volldurchgetreten, schaltete er in den 3 Gang und ab ging die Post. Bin ca. 250 km gefahren und habe dafür einen halben Tank gebraucht, waren so um die 10l pro 100Kilometer also schon einiges, war aber auch noch nicht eingefahren, denke wenn man normal fährt sollte er sich locker mit 7l bewegen lassen.
Die MFA, war bis in kleinste Detail gleich wie im Video jedoch ohne die Öltemperaturanzeige. Naja vllt wurde es rauscodiert oder was weiß ich, er hatte aufjedenfall keine. Da der User aus dem Video aus Österreich kommt ist es vllt bei denen anders?? Ich weiß es nicht.

Aber als nächstes Auto nach dem normalen TSI aufjedenfall eine Alternative, leider ging die Tankanzeige relativ rapide nach unten.
Was ich ein bisschen blöd finde, dass der Kofferaum durch die Unterbauten und die Batterie doch relativ klein geworden ist.
Was ich selbst nicht bestellen würde wäre die Climatronic, hat zwar super und unauffällig funktioniert, jedoch optisch ein Graus.. bäh und das Display des RNS 310 kam mir im Vergleich zu meinem RNS 510 doch deutlich grobkörniger vor, was ja wegen der niedrigeren Auflösung jedoch erklärbar ist.

Danke für den Bericht. Das mit der Anzeige ist echt merkwürdig, weil auch einige deutsche Testwagen die Öltemperaturanzeige hatten. Vielleicht haben sie es aber wirklich rauscodiert...VW hat mir heute auf explizite Nachfrage noch mal bestätigt, dass der Polo GTI nicht über eine solche Anzeige verfügt. Schlussendlich werden wir wohl wirklich abwarten müssen...

Climatronic habe ich übrigens genau aus dem Grund (Optik) nicht bestellt. Dann scheint sich mein Eindruck ja zu bestätigen!

Kannst Du die Fotos ggf. noch uploaden? 🙂

@ star

ja kann die Fotos uploaden wenn du willst. MMh vllt warn die anderen Testwegen die bisher im Forum gefahren worden sind, aus einer Vorserie. Den den ich hatte war MJ2011 und vllt haben diese die Anzeige nciht mehr. Wurde am 14.07.2010 zugelassen, war ein Geschäftswagen der VW-AG, jedoch von Europcar vermietet, so wie das aussah. Im Handschuhfach lag nämlich ein allerlei von Zettel wo auch die Rechnung, und zettel von Europcar usw. dabei waren.

Kann mir jemand was zu den Farben empfehlen. Ich tendiere zu depp black perleffekt oder candyweiss.

Was würdet ihr empfehlen? Was ist Pflegeleichter?

Moin,

Mal eine Wasserstandsmeldung von mir - bei mir ist es kein Polo GTI geworden. Zwar fand ich das DSG echt überzeugend und auch der Motor gefiel mir wirklich gut. Leider konnte ich mich bei der Probefahrt nicht mit der Sitzposition, der Lenkung und dem Fahrwerk anfreunden. [SUBJEKTIV=on] Für meinen Geschmack untersteuert der Polo GTI zu stark - richtet sich für ein Sportmodell noch zu stark an den "Normalofahrer". Sicherlich richtig für VW, trifft mich aber nicht![SUBJEKTIV=off]

Bei mir ist es daher heute der Renault Clio Gordini geworden. In den Fahrleistungen identisch zum Polo GTI - aber mir gefielen das Cupfahrwerk, die Abstimmung und die Lenkung besser als beim Polo.

Ich wünsche allen, die sich für den Polo GTI entschieden haben viel Spass mit Ihrem Auto (Das ganz ohne Zweifel sehr gelungen ist!).

MFG Kester

Viel Spaß mit Deinem Renault...solange Du nicht so wirst wie unser Freund "markenfrei" 😉 Kannst Du mal was zur Sitzposition sagen bzw. was Dir daran nicht gefallen hat?

Moin,

Warum sollte ich "seltsam" werden oder irgendwen flamen?! Liegt nicht in meiner Natur. Alle Autos dieser Kategorie sind absolut genial - da entscheiden eh nur Nuancen und Geschmack ... und soweit ich im Bilde bin 😁 ist Geschmack eine höchstgradig persönliche Angelegenheit - also Faktoren die nicht diskutabel sind.

Wenn ich perfekt zu den Pedalen sitze, das Lenkrad optimal eingestellt habe - erkenne ich die Instrumente nicht richtig. Um die gut zu erkennen muss ich mich etwas seltsam hinsetzen - auf Dauer nicht sehr bequem. Problem 😉 Ich sitze beim Fahren gerne sehr aufrecht.

Der Clio Gordini hat auch zwei Dinge, die mir nicht gefallen. Zum einen gibt es keine elektrischen Sitze und zum anderen hat er kein Xenon, sondern nur normale Projektionsscheinwerfer. Dafür ist das Angebot sündhaft gut gewesen 🙂

Also - Kleinkrams, aber letzlich entscheidend.

Gruß Kester

Hast Du zufällig mal drauf geachtet, ob Dein Testwagen die Öltemperaturanzeige hatte? 😉

Moin,

Welcher?! Der Polo oder der Renault?

Beim Polo kann ich mich nicht mehr dran erinnern, beim Renault hab ich nich drauf geachtet 😁

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von DefenseMS


Kann mir jemand was zu den Farben empfehlen. Ich tendiere zu depp black perleffekt oder candyweiss.

Was würdet ihr empfehlen? Was ist Pflegeleichter?

Habe jetzt seit 2 Monaten zum ersten Mal ein Fahrzeug in Weiss. Vorgänger war Schwarz-Metallic. Weiss ist auf jeden Fall pflegeleichter und diese Tatsache überrascht mich selbst. Im Vergleich zu Schwarz sieht Weiss erheblich länger ansehnlich aus. Auch nach mehreren Regenfahrten.

Schwarz sieht nur direkt nach der Wäsche super aus. Stellt man den Wagen dann nur eine halbe Stunde auf einen öffentlichen Parkplatz, sieht man schon eine Staubschicht auf dem Dach oder der Motorhaube. Fisselt es dann leicht oder ist es Morgens draussen nass vom Tau ist der ganze Wagen sofort wieder versaut. Das ist bei Weiss jedenfalls längst nicht so.

Bei Weiss fallen nur kleine Schmutzränder (unter den Gummileisten an den Scheiben, hinter dem Tankdeckel etc.) deutlicher auf, weil man die nun mal sofort sieht.

Bei Weiss wirken die schwarzen Kunststoffteile (am Außenspiegel z. B.) auch sehr gut bzw. bilden einen schönen Kontrast zur Lackierung. Und das wirkt beim Polo GTI mit Sicherheit super. Zumal der Polo GTI doch auch diverse schwarze Anbauteile hat: Schwellerverkleidung, angedeuteter Heckdiffusor usw. - aber Geschmackssache.

Deine Frage war ja, welche Farbe pflegeleichter ist.
Meiner Erfahrung nach auf jeden Fall Weiss!

Viel Spaß beim Auswählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen