Polo stotter im kalten Zustand
Hi Leute!
Ich habe ein Problem mit meinem Polo 86C, 1.0l, MKB : AAU
Ich habe den Polo vor einem Jahr gekauft und schon etliche Teile gewechselt. Nur habe ich ein Problem nie so richtig los bekommen. Wenn ich den Motor starte geht er sehr zögerlich an, manchmal geht er sogar aus. Wenn er aus geht, dauert es auch wieder eine ganze Zeit bis er an geht! Er leiert ohne Probleme aber kommt nicht richtig. Dann wenn er an ist und ich geh hastig aufs Gas blubbert er vor sich hin und nimmt kein Gas richtig an, droht fast auszugehen.
Und seit neustem blinkt gelegentlich die Leuchte "Kühlmittel" mit. Aber nur bei kaltem Motor!
Aber sobald er warm ist, habe ich keinerlei Probleme!
Erst dachte ich es liegt an der Spritpumpe, da diese immer etwas mit Sprit feucht war. Diese habe ich mir dann vom Schrotti neu besorgt. Komischerweise hatte die neue Pumpe einen anderen Stecker. Also Stecker auch gewechselt. Spritpumpe trocken, Problem immer noch da 🙁
Gewechselt wurden: Zündkerzen, blauer Temperatursensor, Spritpumpe
Was ich denke: Falschluft oder sogar der nachgerüstete Kaltlaufregler... Aber wie teste ich sowas?
Danke schon mal und Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Herzlichen Glückwunsch, der Motor ist Schrott. Folgendes istpassiert: deine WaPu hat kurze Zeit stillgestanden. Dasurch haben sich deine Steuerzeiten verändert. Daher läuft der so Kacke. Wenn du ganz viel Glück hast, sind die Ventile nicht verbogen. Da würde ich aber nicht drauf wetten.
Es steht überall, dass man beim Wechsel det ZKD eiche die WaPu und den Riemen mit austauscht. Jetzt weisst du, warum.
An deiner Stelle würde ich den Riemen und die Punpe tauschen. Anschließend beten, dass die Ventile nicht krumm sind.
Meine Damen und Herren, hier finden sie die Definition von "kaputt sparen".
83 Antworten
Ich habe irgendqo gelesen das wenn die Heizung warm ist muss ich nicht entlüften. Also werde ich morgen früh mal probiere zu entlüften.
Zitat:
Original geschrieben von Pakaleol
Ich habe irgendqo gelesen das wenn die Heizung warm ist muss ich nicht entlüften. Also werde ich morgen früh mal probiere zu entlüften.
beim Polo musst du grundsätzlich entlüften ,deshalb iss ja auch die Entlüftungsschraube an der heizung da ...
aber ein neues thermostat muss her ...
Och nein schon wieder Kühlmittel rais :-/
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pakaleol
Och nein schon wieder Kühlmittel rais :-/
des neue Kühlmitten kannst ja in eier wanne auffangen und wieder verwenden ....
denn vorsichtig die Schrauben Lösen am Thermostatgehäuse...
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
des neue Kühlmitten kannst ja in eier wanne auffangen und wieder verwenden ....Zitat:
Original geschrieben von Pakaleol
Och nein schon wieder Kühlmittel rais :-/denn vorsichtig die Schrauben Lösen am Thermostatgehäuse...
Wieso denkst du eigentlich das der thermostat raus muss?
Zitat:
Original geschrieben von Pakaleol
Wieso denkst du eigentlich das der thermostat raus muss?Zitat:
Original geschrieben von max.tom
des neue Kühlmitten kannst ja in eier wanne auffangen und wieder verwenden ....
denn vorsichtig die Schrauben Lösen am Thermostatgehäuse...
weil du geschrieben hast das die Motortemp schnell 100 grad hatte Lüfter nicht angeht schlauch am Kühler unten Kalt ...
des sind alles anzeichen das des Thermostat nicht öffnet = grosser Kühlkreislauf....
Zitat:
Original geschrieben von Pakaleol
Und wenn ich entlüfte bringt das auch nichts?
in dem fall nicht weil du ja nur auf dem Kleine Kühlkreis rumfährst ...
und wenn der Kühler Kalt bleibt = des merkste wenn du den kühler an der seite anfasst und nur kalt spürst... und die Motor Temp 100 grad hat ....
Wenn der untere Kühlmittelschlauch (Kühler > Thermostatgehäuse) kalt bleibt öffnet das Thermostat nicht.
Daß der Obere warm wird hat gar nix zu sagen.
MFG
Also habe nun ein thermostat mit dichtring von febi bestellt.
Abrr was mir aufgefallen ist, ist das die wasserpumpe Geräusche macht. Hört sich an wie ein rutschender keilriemen...
*edit*
Zahnriemen habe ich so gespannt, das er sich noch um ca 90grad drehen lässt an der längsten Seite. Vorher war er aber deutlich lockerer...
Zitat:
Original geschrieben von Pakaleol
Also habe nun ein thermostat mit dichtring von febi bestellt.Abrr was mir aufgefallen ist, ist das die wasserpumpe Geräusche macht. Hört sich an wie ein rutschender keilriemen...
*edit*
Zahnriemen habe ich so gespannt, das er sich noch um ca 90grad drehen lässt an der längsten Seite. Vorher war er aber deutlich lockerer...
wenndes so nach der anleitung gemacht hast denn passt des....
Febi iss gut
vieleichi isses ja auch der keilriemen von der Lima....
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
wenndes so nach der anleitung gemacht hast denn passt des....Zitat:
Original geschrieben von Pakaleol
Also habe nun ein thermostat mit dichtring von febi bestellt.Abrr was mir aufgefallen ist, ist das die wasserpumpe Geräusche macht. Hört sich an wie ein rutschender keilriemen...
*edit*
Zahnriemen habe ich so gespannt, das er sich noch um ca 90grad drehen lässt an der längsten Seite. Vorher war er aber deutlich lockerer...
Febi iss gut
vieleichi isses ja auch der keilriemen von der Lima....
Ne der keilriemen ist es nicht. Erstens ist der neu rein gekommen und zweitens hört man es genau aus der wapu.
N kollege, kfzti, meinte das der zahnriemen etwas zu fest gespannt sei. Ich werde den morgen mal bisschen lockern.
Zitat:
Original geschrieben von Pakaleol
Ne der keilriemen ist es nicht. Erstens ist der neu rein gekommen und zweitens hört man es genau aus der wapu.Zitat:
Original geschrieben von max.tom
wenndes so nach der anleitung gemacht hast denn passt des....
Febi iss gut
vieleichi isses ja auch der keilriemen von der Lima....
N kollege, kfzti, meinte das der zahnriemen etwas zu fest gespannt sei. Ich werde den morgen mal bisschen lockern.
oki denn überprüfe des nochmal ......
Zitat:
Original geschrieben von Pakaleol
N kollege, kfzti, meinte das der zahnriemen etwas zu fest gespannt sei.
Ich werde den morgen mal bisschen lockern.
Dann wirst Du vmtl. die Wapu erneuern dürfen 😠
Test: ZR richtig lockern, dann kannst Du prüfen ob die Wapu in der Welle / Lager schon Spiel hat,
beim leisesten klackern gleich rausschmeißen !
Wenn die Wapu (zuviel) Spiel hat kann sie haken . . .
> . . der ZR überspringen
> . . sich die Steuerzeiten verstellen . . .
und mit krummen Ventilen läuft er dann nicht mehr so gut 😁 😁 😁
MFG