polo leichtbau

VW Derby 86

hallo,

da auf kabel 1 oder so glaub ich grad so eine sendung läuft wo sie ein golf auf 3 lieter verbrauch runter bekommen wollen, und sie dort versuchen das gewicht extrem runter bekommen wollen, sind mir einige fragen aufgekommen.

die bauen dort türen und so aus leichtbau fasern und so, ist das überhaupt straßenzugelassen?

wie weit würde man eigendlich ein polo leichter bekommen?

weil um so leichter man ist, um so besseres leistungsgewicht hat man und weniger verbrauch.

den leichtesten 2f polo den ich kenne hat ein leergewicht von ca. 600Kg, dort sind motorhaube, stoßstangen, heckklappe aus glasfaser, scheiben hinten aus plexiglas, trotzdem überrollkäfig drinnen aus alu, 2 schalensitze, und alles was man nicht brauch rausgeräumt, und noch einige kleinigkeiten. ich glaube der hat trotzdem nur 75 ps gehabt, aber der ging wirklich wie die hölle.

sind solche änderungen überhaupt erlaubt, das mit den scheiben und glasfaserzeugs?

kennt ihr polo´s die es geschafft haben unter die 600kg leergewicht zu kommen mit straßenzulassung? wenn ja was wurde dort geändert oder was bringt am meisten gewichtseinsparung?

gruß andre

84 Antworten

was für nen bild?

meinst sicher mr.quike seins

klar auf jeden fall will man spaß beim umbau haben, ist doch ganz logisch, und wenn sich die kosten in grenzen halten kann man da au ma nen auge zudrücken wenns erstma nish rentabel ist weil man was geschafft hat bzw was gemacht hat was andere für unnötig halten und dafür nen größeren motor reinknallen

hoffe echt das ihr da größtmöglichen erfolg habt mit geringsten mitteln, würd mich irgendwie freuen (hört sich blöd an aber ist so) 😁

mfg

ohne die Dachkante ist ja mist, da läuft einem ja bei Regen das ganze Wasser auf sitz und bein...

wie siehts mit dem Verhältniss: ersparniss bei 5 gang Getriebe gegenüber 4 Gang zum Höheren Gewicht des 5 gang gegenüber 4 Gang aus ???

alos habe ein 5 gang getriebe, denk mal das es wegen der 5 gänge schon sparsamer ist.
wieviel leichter ist das 4 gang denn??

sorry @KPaddi meinte natürlich mr.quike... war schon müde zur später stunde :-)

@ tds-freak

mein 86c wiegt mit dem 16v (motor wiegt das gleiche wie nen py inkl lader) 900kg mit leerem tank....

6n hat 1050kg eingetragen wiegt 1150kg auch mit tank im rotem bereicht und 60kg fahrer

das 4 gang ist vllt 2-4kg leichter brauch aber viel mehr sprit weil schlechter anpassung der motordrehzhal an die geschwindigkeit bau dir nen langes 5 gang ein und gut

Ähnliche Themen

Noch ne Überlegung:
Was wiegt denn wohl der komplette Unterbodenschutz?
Da sollten doch einige Kilos zusammenkommen.
Abschleifen und anschließend mit LKW- Fahrgestelllack lackieren. Ist auf jeden Fall leichter.😁

wieder ein tag vorbei und ne menge geschaft

was gemacht wurde in kürze auf der seite

eine frage: die Öldruckkontrollleuchte blinkt? im (schrecklichen!!!) handbuch steht (wiedermal) "nicht weiterfahren... ab zur werkstatt" <--- das steht fast überall wo bissel was konkretes erwartet wird

naja .. jemand ne ahnung wieso die blinkt

neues öl is drin...

Die blinkt wenn der Öldruck zu niedrig ist.
Hast du die Ablassschraube wieder reingedreht?😁

Zitat:

Original geschrieben von andre-polo86c


das mit der dachkannt hab ich auch schonmal überlegt, hab bis jetzt noch kein polo gesehen wo die ab ist, aber gehört hab ich auch schon von. mann muste aber da was einschweißen, da es sonst komisch aussehen würde wenn man die einfach abflext. aber optisch würde es bestimmt auch nicht schlecht wirken. kann aber auch sein das es wegen der stabilität des daches ist... keine ahnung...

Leider ist es so, wie du vermutest ... die Dachkante dient der Stabilität - wenn man sie entfernen möchte, dann nur in Absprache mit dem TÜV (muss also abgenommen werden) ... und um die Stabilität wieder herzustellen, muss man von innen vorsichtig ein Metallprofil anschweissen und dann die äussere Sicke und den Übergang verzinnen.

Das alles bringt natürlich ein gewisses Mehrgewicht mit sich, allerdings bezweifele ich daß der bessere cW-Wert dieses Mehrgewicht wieder wett machen kann.

Zum Thema Aussenspiegel: Ich kenn jetzt zwar den genauen Gewichtsunterschied nicht, aber die nicht innenverstellbaren Serien-Spiegel dürften auch ein paar Gramm einsparen, weil sie ja keine Verstellmechanik beinhalten.

das 5 gang getriebe wäre optimal... wenn es denn wirklich spritsparender ist (was ja logisch wäre)... zumal ich dann auhc gleich schwungscheibe erleichtern könnte...

ich denke zusammen mit alu-riemenscheiben, gfk-motorhaube, kleine batterie, besserer aerodynamik... wäre man dann scho ca. bei 4litern... 🙂

allzusehr aufs gewicht reduzieren wollte ich mich nun net fixieren... es gibt nunmal net mehr sooo viel unnütz in einem 750kg auto.. (ganz im gegnsatz zu einem golf5😉 )...

achja.... zum motor... der klingt grausam... aber wenn wunderts... habe heut erstmal 0,5l wasser nachgefüllt... hoffe das da net allzu viel kaputt gegangen is

@cabrio: ja die is drin 😉 evtl die öl-pumoe?

Hmmmm. Ölpumpe könnte sein.
Aber ist der denn vorher nicht gelaufen?
Kann mir nicht vorstellen, dass die von jetzt auf gleich kaputt geht.
Wenn der Motor natürlich komplett leergelaufen ist, kanns ein paar Sekunden dauern, bis er wieder Druck hat.

das auto wurde die letzten monate ganz normal bewegt... zwar überhaupt nicht gepflegt ... aber der motor müsste doch schon lange hin sein wenn er länger ohne den nötigen öl-druck gefahren wurde...

hier hat net zufällig jemand nen rechten Kotflügel den er für nen schmalen taler abgeben möchte? 🙂

meiner ist nämlich arg zerbeult..

habe eben erfahren das das blinken der leuchte (bei angeschalteter Zündung) normal ist und das so muss

nur soll dieses blinken nach starten des motors aus gehen... und das ist bei mir auch so 🙂

das heißt alles im grünen bereich ... es kann weitergehen 🙂

Und? Wie siehts aus?
Fortschritte gemacht?

rein optisch ist nicht viel passiert... bin viel am schleifen, spachteln, hämmern, etc etc...

hab mich aber nun für einen lack entschieden und auch gleich bestellt... .Saturn blau-met. (dunkelblau😉 )

der verbeulte kotflügel ist nun auch fast ganz ab (leider mit viel karosserie-kleber fest gemacht... d.h. ich muss flexen)... einen neuen werd ich wohl ersteigern müssen... geschenkt gibts heutzutage nix mehr (najud... ausser den polo😉)

Donnerstag kommt ein freund von mir und stellt die zündung wieder ein.... dann sollte er wieder komplett rund laufen

ich möchte die reserveradmulde rausschneiden... muss sowas eingtragen werden?

Zitat:

Original geschrieben von daniel-mx3


ich möchte die reserveradmulde rausschneiden... muss sowas eingtragen werden?

Auch hier gilt, dass die Reserveradmulde der Steifigkeit beiträgt ... willst du sie entfernen, dann auch hier wieder in Absprache mit dem TÜV (der möchte in solch einem Fall meist eine zusätzliche Kreuz-Versteifung aus Vierkantrohr sehen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen