polo leichtbau

VW Derby 86

hallo,

da auf kabel 1 oder so glaub ich grad so eine sendung läuft wo sie ein golf auf 3 lieter verbrauch runter bekommen wollen, und sie dort versuchen das gewicht extrem runter bekommen wollen, sind mir einige fragen aufgekommen.

die bauen dort türen und so aus leichtbau fasern und so, ist das überhaupt straßenzugelassen?

wie weit würde man eigendlich ein polo leichter bekommen?

weil um so leichter man ist, um so besseres leistungsgewicht hat man und weniger verbrauch.

den leichtesten 2f polo den ich kenne hat ein leergewicht von ca. 600Kg, dort sind motorhaube, stoßstangen, heckklappe aus glasfaser, scheiben hinten aus plexiglas, trotzdem überrollkäfig drinnen aus alu, 2 schalensitze, und alles was man nicht brauch rausgeräumt, und noch einige kleinigkeiten. ich glaube der hat trotzdem nur 75 ps gehabt, aber der ging wirklich wie die hölle.

sind solche änderungen überhaupt erlaubt, das mit den scheiben und glasfaserzeugs?

kennt ihr polo´s die es geschafft haben unter die 600kg leergewicht zu kommen mit straßenzulassung? wenn ja was wurde dort geändert oder was bringt am meisten gewichtseinsparung?

gruß andre

84 Antworten

Ich denke mal, dass Kabel 1 da vorher schon mal mit den Zulassungsbehörden gesprochen hat.
Außerdem wird es wohl ne Menge Mustergutachten geben, wenn der Golf fertig ist. Mit Sicherheit keine billige Sache.

Hintere Scheiben aus Plexi ist ja nix Neues.
Und erlaubt ist, was dir dein Tüvprüfer einträgt.
Aber solange du keine sicherheitsrelevanten Teile weglässt..........was will er sagen? Weglassen kann man vieles.

2f unter auf 600kg und straßentauglich/zugelassen bekommen halte ich für fast nicht möglich. da müssen dann fast 300kg raus...

und nein die karren wiegen keine 7xxkg wie im schein drin steht.

Zitat:

Original geschrieben von Stummel


2f unter auf 600kg und straßentauglich/zugelassen bekommen halte ich für fast nicht möglich. da müssen dann fast 300kg raus...

und nein die karren wiegen keine 7xxkg wie im schein drin steht.

weiss ja nicht was du für nen 2f hast,mein gt hat serie 740kg leergewicht,macht dann 140kg um auf unter 600 zu kommen.

is zwar trotzdem fast nicht zu schaffen mit zulassung aber ich kenn keinen 2f der 900kg auf die wage bringt.

und ja meiner wiegt mit halb vollem tank 779kg,gemessen auf der waage unserer müllverbrennung.
gruss

hallo,

ich bekomme in kürze einen Polo 86c geschenkt

und als Wirtschaftsingenieur-student und absoluter autonarr wollt ich diesmal komplett weg von der "tiefer-breiter-lauter"-schiene... mehr zum sparsamen, kleinen + leichten, aber dennoch komfortablen autobau

meine prämisse: wieso müssen 75kg mensch mit 2tonnen blech bewegt werden??

die sendung auf Vox verfolge ich auch ab und an... nervig nur das die beträge arg kurz sind und so nicht soooo viel bei rauskommt...der rest der sendung is nämlich meistens eher langweilig

nunja... sobald ich den Polo hab (anfang juli) geht es los

ideen habe ich genug um dem ding das saufen abzugewönnen...

btw die Degussa AG wurde von mir schon vor monaten (sicherlich lange vor der Redaktion von VOX😉 ) angeschrieben (wegen der leichten Starterbatterie) ... damals hieß es noch "noch nicht marktfähig" bzw "1000€ pro stk"

nunja... tv machsts möglich 😉 aber auch hier hab ich schon eine lösung gefunden ..

diesen emailverkehr.... bilder und ein umbautagebuch gibt es dann bald auf meiner Internetseite

url geb ich noch bekannt

mfg

Ähnliche Themen

musik kommt in den polo kaum

radio + max. 2 boxen

grund: auch stromverbrauch führt zu höheren benzinverbrauch...

aber dazu später mehr auf der seite

ich wohne neben einer erdgas tankstelle.... das einzig wahre wäre (für mich) aber nur ein hybrides system (strom/verbrennungsmotor)... bzw komplettes elektroauto (siehe tesla-motors)

denn auch gas/ethanol ist leider net grad soooo billig...

leergewicht laut schein wird mit einer Person und vollem Tank gewogen.

heißt wenn tank nur 5 Liter hat, und reserverad raus ist, seid Ihr schon min. 40 Kg drunter... der rest sind dann peanuts...

ansonsten das übliche Lack und Unterbodenschutz abkratzen sind einige Kilo, fahrer auf Klo, zum Frisör und zur Blutspende schicken auch einige Gramm bis Kilo,

Zitat:

Original geschrieben von Stummel


2f unter auf 600kg und straßentauglich/zugelassen bekommen halte ich für fast nicht möglich. da müssen dann fast 300kg raus...

und nein die karren wiegen keine 7xxkg wie im schein drin steht.

du willst uns doch nicht weiss machen das dein 2F knapp ne Tonne wiegt !?!

meiner bring knapp über 700kg...

kurze frage

wieviel kostet es den polo auf eine verträgliche steuerklasse zu bringen=? am besten euro2.

was braucht man dazu? am besten mit ebay link

reicht da ne KLR ----> http://cgi.ebay.de/...egoryZ61372QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder hat das ding garkeinen kat? und ich brauch sowas hier? http://cgi.ebay.de/...egoryZ61453QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

is wie gesagt ein polo bj 88 mit 55ps

bedingt schadstoffarm war der glaub ich...

ich würd dir den kat empfehlen, das iss nur ein 2. kat der hinter den orginalen kommt. ich habe den "eigendlich" auch bei mir drin :-)

voll billig das teil vom aufbau her, kann mir nicht vorstellen das es wirklich was bringen soll, aber iss ja egal, hauptsache man hat dann euro 2 und spart über die hälfte an steuern.

wenn du dir son ding holst, brauchst du rein theoretisch nur nen stempel einer au-berechtigten werkstatt und unterschrifet, dann zur zulassungsstelle und steuernummer ändern lassen, dann iss fertig.

der minikat funktioniert aber nur wenn bereits euro 1 vorhganden ist... genauso wie beim KLR... für autos ohne kat sind beide varianten nicht zu bekommen

BJ 88 mit 55 PS könnte ein MH motor (vergaser ohne KAT oder mit UKAT) oder ein NZ (Einspritzer mit EURO 1 KAT) sein

einfach zu erkennen: Runder LuFi MH Eckiger LuFi vorne Rechts NZ

danke für antworten

werd dann schauen und bilder machen wenn das dingens da is 🙂

freu mich scho... genau richtig zu den semesterferien 🙂

so... hab den polo nun auf der einfahrt stehen

echt im üblen zustand ... aber nunja... geschenktes gaul nech 😉

ab heute hab ich auch nun semesterferien...d.h. es geht ab morgen los mit dem projekt "3-liter-polo"

achja... ist glücklicherweiße ein NZ mit "eckigen lufi vorne".... denke ich werde auf den kleinen kat zurückgreifen... einfacher zu instalieren

morgen früh werden die ersten fotos gemacht

achja... motor läuft heftig unrund... das muss erstmal als erstes beseitigt werden... denke es liegt entweder am ansaugtrack (falschluft?) oder an unregelmäßigen zündungen (zundspule? kabel`?)

Polo Leichtbau

Also nen polo 2 haben wir auf 553,8 kg gebracht jedoch wie schon von nem anderen mitglied hier gesagt nicht mehr straßentauglich! also da wird dann gespart und geflext wo es nur geht tankvolumen verkleinert etc aber dann gehen die echt wie hölle! =)
Lg Andre

Man könnte natürlich auch auf die gesamte Geräuschdämmung verzichten und dafür Ohrstöpsel tragen. Die wiegen ja quasi nichts.😁
Spass beiseite......ich bin gespannt was du so alles hinbekommst.
Habe meinen AAU neulich auf 5L gedrückt.
300 KM Landstrasse, extrem vorausschauende Fahrweise, maximal 90 Km/h und immer schön im 4.
Das Ganze mit Serienausstattung.
Da geht mit Gewichtsreduktion bestimmt noch Einiges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen