Polo günstiger als Fiesta

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

ist schon jemand aufgefallen, dass beim Grundpreis der Ford Fiesta Trend 60 PS mit 12.300,- erstmals teuer ist als der VW Polo Trendline mit 60 PS der bei 12.150,- liegt?
Hat Ford so einen Höhenflug? Aus meiner Erinnerung lag der Preis immer mindestens 1.000,- darunter.
Warum ist der Ambiente entfallen?

Grüße André

Beste Antwort im Thema

Ich will hier ja wirklich keinem zu nahe treten, aber was hier z.T. geschrieben wird ist echt hanebüchend!

1. Zu behaupten die Direkteinspritzer seien nicht anfälliger als Saugrohreinspritzer ist absolut daneben. Dazu sollte man sich einfach nur mal die Diesel-Direkteinspritzer anschauen; und das sind heute nun mal alle (jedenfalls bei den namhaften Herstellern). Egal ob noch PD oder CR, egal ob Ford oder VW, Mercedes oder BMW oder sonst ein Hersteller: die Einspritzanlagen sind heute anfällig! Und zwar nicht zu knapp!

2. Die großen TSIs (mit Turbo und Kompressor) von Audi und VW reihen sich von der Anfälligkeit schön brav in Riege der damaligen G40- und G60-Motoren von VW ein (wer kennt sie noch: "Geht 40 Tage" bzw. "Geht 60 Tage"😉. Mercedes schmeist den Kompressor auch wieder aus dem Programm. Sorry, aber da hat sich Audi/VW absolut nicht mit Ruhm bekleckert!
Und auch bei den Turbos gilt: Ein Turbo-Lader ist immer eine nicht zu unterschätzende Fehlerquelle, um es mal sehr vorsichtig auszudrücken! Auch hier kann man als (negativ) Beispiele die PD-TDIs (vor allem >= 130 PS) aus dem Hause Audi und Volkswagen heranziehen. Selbst AutoBlöd oder Auto, Motor und Sport hat bei den Gebrauchtwagen auf Grund der Ausfallrate beim Turbo von den stärkeren Dieseln abgeraten! Und das heißt schon was!!
Grundsätzlich gilt immer: Was nicht verbaut ist, kann auch nicht kaputt gehen.
Vielleicht gelten deshalb auch Benziner inzwischen als langlebiger als Diesel-Fahrzeuge (Anm.: Es gibt deutlich mehr Turbo-Diesel als Turbo-Benziner)?

Vielleicht sollten auch die Experten in diesem Forum mal die Ausfallraten von Ford-Motoren und VW-Motoren vergleichen. Da würden vermutlich einige sehr große Augen bekommen.

3. 6-Gang-Getriebe: Wie hoch ist die Ausfallrate bei den Audi/VW-6-Gang-Getrieben (-> Golf, Passat, A3, A6, ...)? Man hat da den Eindruck, dass die Entwicklung nach dem Verfahren "Avanti delitanti" und der Einkauf nach "Bin ich billich drangekommen" gearbeitet hat. Sorry, da verzichte ich lieber erstmal auf ein 6-Gang-Getriebe und warte lieber, bis was Vernünftiges rauskommt!

4. DSG: Ist ja toll das Audi/VW so schnell ein DSG auf den Markt gebracht hat. ABER: Wie sieht es mit dem Wärmehaushalt bei dem Getriebe aus? Tja, leider nicht so schön wie selbst Auto Motor und Sport schon im Jahre 2005 geschrieben hat:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/dkg-fuer-ford-debuet-im-focus-651647.html

Dementsprechend gibt es halt auch wie die Experten hier im Forum sicher dann auch wissen mit dem DSG von Audi und VW Probleme.
Auch hier gilt anscheint: Entwicklung nach dem Verfahren "Avanti delitanti" und der Einkauf nach "Bin ich billich drangekommen" gearbeitet.

Da Lob ich mir doch BMW und Ford, die nicht diese Schnellschüsse machen!

5. RS: Der alte RS mit dem 2l Turbo mit 215 PS hat als Fronttriebler den damaligen Golf V R32 mit 250 PS UND Allrad auf der Nordschleife "geplättet" Der Golf hatte TROTZ deutlich mehr Leistung UND TROTZ Allrad keine Chance (hat selbst die VW-Werkszeitschrift AutoBlöd festgestellt) gegen den rein Frontgetriebenen Focus ST. Tja, Bankrotterklärung deutscher Ingineurskunst aus Wolfburg fällt mir da nur ein.

Außerdem: wer kauft einen 40000 Euro teuren RS? Mit Ausstattung eher 45-50 Tausend Euronen???
Selbst die aktuellen RS sind nicht alle verkauft!

Ach so nur noch so zum Schluss:

6. Die AutoBlöd-Tester haben es sogar geschafft einen 2.0 TDI (170 PS) mit 17l Diesel/100km über die Autobahn zu prügeln!!!
Es kommt vielleicht auch immer darauf an, WAS man für einen Verbrauch sehen will.

Ein Praxisverbrauch von 7,45 geht denkte ich für einen 120 PS Benziner in Ordnung

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/17-Ford/147-Fiesta.html?fueltype=2&constyear_s=2009&power_s=88

wenn ich mir dem gegenüber den höheren Verbrauch von den Experten hier im Forum hochgelobten TSI anschaue:

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/451-Polo.html?fueltype=2&constyear_s=2009&power_s=70&power_e=80

Selbst wenn man sich noch die kleinere VW-Motoren anschaut, steht der 120 PS Benziner von Ford immer noch super da:

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/451-Polo.html?fueltype=2&constyear_s=2009&power_e=80

Noch ein Nachtrag:

Nicht das man mich missversteht: Wenn hier einer schreibt, dass der 122 PS TSI mehr "Druck" gegenüber dem 120 PS Sauger von Ford hat, dann bin ich damit absolut dakor! Aber den Rest, den mache Experten hier z.T. geschreiben haben, ist absolut unfassbar!

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GhiaRacer



VW klingt für mich als Marke wie ---> Nike
und Ford hat meiner Ansicht das Image von ---> Puma

Tja, das musste mal gesagt werden 🙄

Und was für ein Image hat dann Opel? Ist das Adidas???😁

Ford hat ja auch schon mal ein Auto gebaut das Puma heisst...wenn da nicht die Illuminaten dahinter stecken, dann weis ich auch nicht weiter 😰
Das sollten wir mal an Galileo Mystery übermitteln, damit die da nachforschen

Als erstes das mit den 15.000 km/Jahr ist nicht ganz so richtig, das kommt drauf an was man am Anfang vereinbart.
Dann hat für dich VW ein besseres Image, für mich ist das Image von VW Langweilig! Letztes Jahr haben sich Bekannte einen neuen Golf highline Ausführung mit paar Extras gekauft für 22.000 schon mit Rabatt, ok die haben 125 PS, aber von der Ausstattung her nicht mehr als ich, vielleicht sogar weniger und mehr platz haben die großartig auch nicht. Am Anfang hab ich mir den Mito angeschaut, das Design finde ich auch nicht schlecht, nicht so langweilig wie VW, in der Vergleichbaren Ausstattung war er teurer als der Fiesta. Der neue Ibiza ist auch nicht schlecht, aber mir gefällt der Innenraum nicht so sehr und er hat kein richtiges Multifunktionslenkrad, dass hat mich sehr gestört und ist in der vergleich baren Ausstattung auch so teuer.

Außerdem hasse ich das, wenn viele Leute meinen, dass nur das es ein VW, Audi oder Bmw Zeichen vorne drauf ist, dann muss es einfach besser sein. Denn das sind die besten. Ich möchte keinen BMW oder VW fahren, weil die mir nicht gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Jazzbee


Also als ich auf der Suche nach nem neuen Wagen war hab ich Polo, Mazda 2, Fiesta und Corsa verglichen.

Der Mazda hatte aufgrund der unglaublichen Inkompetenz des Verkäufers ("Hmm, ja da gibt es auch Pakete, Infos dazu holen sie sich am besten im Internet." oder auch "Ein Angebot kann ich Ihnen gerne machen, das dauert aber etwa 3 Werktage."😉 und der mäßigen Optionen bei der Ausstattung keine Chance...

Der Polo gefiel mir von Innen und Außen sehr, der relativ hohe Preis (1500 Euro mehr bei attraktiverer Ausstattung in Fiesta und Corsa) und die unglaubliche Lieferzeit von 9!!! Monaten waren für mich keine Überlegung wert.

Corsa und Fiesta waren in Sachen Preis und Ausstattung in etwa gleich attraktiv.

Letztlich wurde es der Fiesta (nicht zuletzt wegen der Optik).

Im Nachhinein hätte ich mich besser für den Corsa entschieden...6 Gang Getriebe beim Diesel, dadurch viel (!!!!!) Autobahntauglicher...der Fiesta Diesel ist grausam auf der Autobahn...nur auf der Landstraße macht das Teil Spaß...das Ford immer noch das überaus veraltete IB5 Getriebe im Fiesta verbaut und kein 6 Gang Getriebe ist mehr als ein Armutszeugnis...

Das wird mich zu Ostern whrscheinlich auch das erste Mal nerven, da gehts zum ersten Mal richtig auf die Bahn. Naja, Radio laut und Tankanzeige abkleben, dann wirds schon gehen... 😉

Aber deswegen einen Corsa...!??? 😉 Opa-Auto...

Grüße!

Ähnliche Themen

Ne, mit nem Benziner ists kein Problem. Bei 150 dreht er bei ca 4300 und schneller muss man nicht fahren 😉

Ich hab auch kein Problem mit Autobahnfahrten, ich fahre jeden Tag 50 km AB und letztes Jahr im Oktober bin ich nach Rom gefahren und die Fahrt hat spaß gemacht und war sehr angenehm.
Aber ich gebe zu ein 6 Gang wäre schön, aber wenn er nicht da ist, ist für mich kein Weltuntergang, da würden mich andere dinge mehr stören wenn die nicht da wären.
Fahr mal andere Autos die nur 5 Gänge haben mit 160 auf der AB zum Beispiel den Audi A3 1.6, da denkt man, dass der Motor gleich hochgeht, denn der wird so laut, dagegen schnurrt der Fiesta nur.

Bei meinem Zweitwagen höre ich auf der AB schon ab Tempo 100 nur noch Gekreische, in sofern ist mir das egal...Was nervt ist der extrem ansteigende Verbrauch ab Tempo 130....von knapp 5 Liter gehts dann direkt tierisch bergauf, bei 160 braucht die Kiste dann schon 6 Liter...mit dem Corsa sieht das anders aus...bin den 2 Wochen gefahren, der hat deutlich weniger gebraucht...Eigentor durch Ford...die Technik für ein Getriebe ist da, das MMT müsste mit minimalen abänderungen passen...

Das ist wahr - bis ca. 120 ist der Verbrauch wirklich ok - aber danach wird heftig.
Klar, er läuft dann jenseit der 3000 Umdrehungen - aber ein sechster Gang hätte hier alle Probleme gelöst.

Der fehlende sechste Gang ist nach dem einen Jahr den ich den Wagen habe auch mein größter Kritikpunkt. Innerhalb der Stadt fällt es nicht auf, aber regelmäßigen Langstrecken fehlt er einem schon sehr.

Richtig, genau das isses.

Auf der Landstraße oder in der Stadt ist das ja alles kein Problem...nur auf der Autobahn fehlt der einfach...generell hätten die sich die Übersetzungen auch mal bei den VW Dieseln anschaun können...die Getriebe sind generell deutlich länger übersetzt...

Zitat:

Original geschrieben von Moe1986


Richtig, genau das isses.

Auf der Landstraße oder in der Stadt ist das ja alles kein Problem...nur auf der Autobahn fehlt der einfach...generell hätten die sich die Übersetzungen auch mal bei den VW Dieseln anschaun können...die Getriebe sind generell deutlich länger übersetzt...

Du fährst einen 90 PS Diesel oder ?

Ich fahr einen 100 PS Diesel mit 5-Gang (Seat Ibiza)
Bei 2000 U/min bin ich im 5. Gang bei 100 km/h

Würde mich mal interessieren wo du im 5. Gang bei 2000 U/min bist 🙂

bei Tempo 100 hab ich über 2000, 2300 ungefähr...Es ging mir auch nicht um die 5 Gang Getriebe sondern um das 6 Gang...zum Beispiel was mit dem 130 PS 1.9 PD TDI verbaut wird...

Zitat:

Original geschrieben von Moe1986


bei Tempo 100 hab ich über 2000, 2300 ungefähr...Es ging mir auch nicht um die 5 Gang Getriebe sondern um das 6 Gang...zum Beispiel was mit dem 130 PS 1.9 PD TDI verbaut wird...

Jop, schon klar. Hat mich nur mal interessiert ...

Mein Fiesta ist momentan in London unterwegs, mein Bruder hat den...aber wenn er zurück ist erzähl ich dir genaueres...Lese per OBD mal die genaue Drehzahl aus... 😁 :P

Hat der Polo denn einen 6. Gang?

Zitat:

Original geschrieben von Melli1985


Hat der Polo denn einen 6. Gang?

Nein hat er nicht, sogarn nicht der TDI mit 105PS. Nur der TSI mit 105PS hat den 6. Gang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen