Polo GTI Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo,
Da es in mehreren Themen schon zur Sprache kam, aber so nicht wirklich nachzuvollziehen ist für die Betroffenen, habe ich mir gedacht ich mache mal ein eigenes Thema dazu auf...
Also bei mir ist es im Bereich von ca. 3000 U/min beim etwas stärkeren Beschleunigen. Als ich es dem Werkstattmeister beim Händler vorführen wollte, war nur ein Miniruckler zu provozieren...
Heute ist mir auf der Heimfahrt aufgefallen, dass es hauptsächlich dann auftritt, wenn man ein Stück ruhig gefahren ist, also z.B. in der Kolonne mitgeschwommen ist und dann etwas stärker beschleunigt zum Überholen... es ist wirklich nur ganz kurz und nur 2-3 mal. Wenn ich dann wiederum öfter stärker beschleunige tritt es nicht mehr auf...
Das Ruckeln fühlt sich an wie ein kleiner Aussetzer oder so ähnlich. Der Meister meinte wie wenn der Turbo kurz abschaltet.
Wer hat das noch? Hat schon jemand eine Lösung oder eine Ursache genannt bekommen? Bei mir bisher beides negativ. Der Meister meinte ich solle mal warten bis der GTI richtig eingefahren sei. Vielleicht gibt es sich noch 😉
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Also ich habe gestern auf Grund dieser Beschwerdeorgie hier mal ganz bewusst in dem hier beschriebenen Drehzahlbereich auf „manuell“ beschleunigt und muss sagen, dass ich entweder Glück habe, oder der eine oder andere ein etwas sensibles Popometer hat. Bei meinem ruckelt da absolut nichts. EZ 08/2028 ohne OPF. Zum anderen muss man sagen, dass man im normalen Fahrbetrieb sich eher selten in diesem Bereich aufhält - in Normal meist drunter, in Sport meist drüber. Sprich, man muss es wirklich provozieren.
525 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. April 2023 um 18:37:58 Uhr:
Sind wir gleicher Meinung. Nichts anderes gesagt. Nur genauer erläuert, dass Super E95 E5 zugleich E10 ist. Man darf nicht sagen, Super 95 sei nur E5 bzw. nicht E10
sehe ich auch so, wobei in meinem persönlichen Umfeld nur von E10, Super(95) und SuperPlus gesprochen wird (umgangssprachlich eben) 😁
Auf was ich aber hinaus wollte: V-Power-Deal zahlst den Super (E5) Preis und tankst aber SuperPlus (bzw. V-Power Racing). Macht einiges aus, waren heute 26ct pro Liter gespart. Waren dann bei 26,31l 6,48€.
Und kosten tut der Spaß 120€ im Jahr bzw. 1800l (was hald eben schneller erreicht ist). Rechnet sich bei uns, da wir beide Autos damit tanken, der Deal ist also vor Ablauf des Jahres aufgebraucht. Hätten wir den Deal nicht, wären das satte 348€ mehr Kosten. Das einzige Manko ist, dass wir ausschließlich bei Shell tanken, aber davon gibts ja zum Glück überall genug.
Die anderen Markentankstellen bieten das leider nicht an.
Bei mir würde sich das leider nicht lohnen…
Eine Shell liegt nicht an meiner Fahrstrecke und die nächste ist mal eben über 35 km weg…
Ich werde den Reiniger jetzt auch erstmal testen. Wenn das Problem auch LSPI ist, dann kotze ich…
Ähnliche Themen
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 21. April 2023 um 22:24:40 Uhr:
Nur als Tipp:Gibts auch oft für 99 € im Angebot.
MfG
Und du kannst Punkte sammeln. Durch tanken, Umfragen und sonstige Aktionen. Diese können dann auch zum Bezahlen für 1 Jahr eingetauscht werden. Dauert halt einige Zeit aber ich habs jetzt auch zusammen.
@Hobbybastlerin - bei den ersten Fhz, gab es beides, um im Teillastbereich eine effiziente Verbrennung /weniger Emissionen zu bekommen. Dann wurde der OPF verbaut, weil das mit den Emissionen wohl Käse war.
Hier endet mein Halbwissen - müsste von jemand ergänzt werden, der das Folgemodell fährt.
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 22. April 2023 um 03:32:32 Uhr:
Seit wann hat der GTI eine Saugrohr- und Direkteinspritzung?
Hat der Polo AW GTI schon immer 🙂
Definitiv wurde sie Saugrohr-Einspritzung mit Einführung des OPF in vielen Fällen eingespart.
Ich habe da leider den Durchblick verloren. Wo was wann.
Easy to check - Motorhaube auf, Abdeckung runter - kucken.
In der oberen Leitung ist die Spritversorgung zum Saugrohr - die untere versorgt die Düsen im Brennraum.
Wer also oben keine Leitung hat, voila - hat keine Saugrohreinspritzung.
Laut VW gibt es den E888 Motor om AW mit 200 und nun 207 PS ausschließlich mit Saugrohr und Direkteinspritzung.
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...gsstarker-20-tsi-motor-7437
Zitat:
@ernieistda schrieb am 22. April 2023 um 01:41:37 Uhr:
Gutes Gelingen, sag dann mal - obs bei dir hilft.
Das mache ich. Würdet ihr empfehlen für die Dauer der Reinigung die ich also mit dem Zusatz im Tank fahren werde auf Super Plus umzustellen? Fahre sonst immer Super E5.
Quasi noch mehr Reinigungseffekt durch die Additive z.B. Ultimate oder V Power?
VG