Polo GTI OPF Höchstgeschwindigkeit

VW Polo 6 (AW)

Moin moin, ich fahre einen Polo GTI mit OPF. Es sind jetzt ca 2.300 km auf der Uhr. Sound technisch ist er ok, leider nicht so wie den ich Probegefahren bin aber so ist es nun mal.

Was mich dennoch etwas stört ist das ich Probleme habe, die angegebene vmax zu erreichen. Der GTI quelt sich so langsam auf 230 km/h wo in einigen Videos bei z.B. Youtube und von anderen gti fahren gezeigt wird, dass sie sogar locker über 240 - 250 drauf haben. Ok wenn es auf eine Strecke wo es bergab geht, ist das ja verständlich.

Aber bei mir ja jodel ich bis an die grenze und denke bei 225... Wars das jetzt? Da kommt nix mehr. Hab das gefühl das ich "15-20 PS" weniger habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Audidriver75 schrieb am 11. Februar 2019 um 06:38:26 Uhr:


Ernsthaft?
Ihr unterhaltet euch in der heutigen Zeit über die Höchstgeschwindigkeit, die angeblich nicht erreicht wird? Und dass angeblich ein paar km/h auf der Uhr fehlen?

Ja, ernsthaft.
Was soll die Frage?
Wenn die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird, ist das ein Mangel. Ob man sie täglich nutzt oder nicht.
Wenn du 6 Lautsprecher bestellt hast und nur 5 funktionieren würdest du dich auch aufregen. Und erst Recht, wenn andere Ochsen dir sagen, das 5 Stück reichen und du dich nicht so anstellen sollst. 6 sind auch viel zu laut.
Das hat nichts mit "der heutigen Zeit" oder Raserei zu tun.
Vielleicht möchte der TE mit seinem Auto auf die Rennstrecke, wer weiß das schon.
Wenn dir das nicht passt, lese den Thread einfach nicht mehr.

Das regt mich auf. Sorry.

421 weitere Antworten
421 Antworten

Gelöscht - hatte „dicke Finger“ 😁😉

Das ist ja genau der Punkt - wie um Himmels Willen will man als Privatperson 1.) eine exakte Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit durchführen (Normgerecht), 2.) das ganze dann noch gerichtsverwertbar machen, 3.) sich gegen die Anwalts- u. Gutachtenflut eines Großkonzerns durchsetzen.... 😕🙁
Das geht aus wie das Hornberger Schießen, zumal wie in diesem Fall 225km/h recht nah an der unteren Toleranz von 226,1km/h liegt.
Recht habe und Recht bekommen sind halt oft unterschiedliche Dinge 😉

... und letztlich entspricht das subjektive Empfinden auch häufig nicht objektiven Messungen. Ein Tacho oder 'ne GPS-App sind auch mit Nichten geeichte Präzisionsmessinstrumente. Und genau darauf basiert die ganze Diskussion.

Kurz zum Thema:
Gestern Abend Rückfahrt Heidelberg > Frankfurt ab Darmstäter Kreuz kurz Anlauf genommen
zack stand 243 auf der Uhr, Mit der Handy App warens 234 km/h.

Nervig war wieder nur die Meldung " Winterreifen 240 km/h".
Mein Polo hat OPF und 2000 km Laufleistung. Wir waren zu zweit im Auto,

Also bei mir ALLES IN ORDNUNG 🙂

Ähnliche Themen

Schön für dich

Nabend allerseits,

„Wer bremst hat Angst“ hat es doch eigentlich auf den Punkt gebracht. Obwohl, wenn man mal ganz ehrlich ist und diese 5 % Toleranz laut Gerichtsurteil abzieht, würde ich die errechneten 226,1 ab dem 1. gefahren Kilometer oder eben nach dem „Einfahrturnus“ von 1000 km erwarten dürfen. Denn es steht ja nirgendwo, dass der Motor die Höchstgeschwindigkeit erst nach 5, 7 oder 10 tsd. KM erreicht bzw. erreichen wird. Finde aber immer noch den Troll mit den 277 zu angegebenen 280 am besten. Das sind wahre Probleme. Wir bekommen unseren GTI als Handschalter im Juli mit den serienmäßigen 17 Zöllern. Werde berichten, ob er die versprochenen 240 abzgl. 5% also 228 erreicht.
Ich fahre jetzt seit fast 24 Jahren Auto und habe mir darüber eigentlich noch nie Gedanken gemacht. Aber vielleicht haben wir uns da in letzter Zeit auch hinentwickelt, alles zu kritisieren und beanstanden was so geht. Bin gespannt, ob der TE wirklich alles in Bewegung setzt, damit er irgendwann einen Polo GTI fährt, der mindestens exakt 226,1 lt. GPS läuft. Laut Rechtssprechung steht es dir zu.
LG Sascha

Jeder legt halt auf was anderes Wert und ist das nicht auch in Ordnung so?

Fahre jetzt knapp 30 Jahre Auto und habe seit je her auf die Höchstgeschwindigkeit Wert gelegt. Ob das nun ein 40PS A Corsa oder ein S4 mit dem guten 8 Zylinder war ... die mußten das Laufen was im Schein stand. Taten aber die allermeisten auch!
Will sagen da hab ich mich nicht hin entwickelt, das ist bei mir schon immer so. Dagegen 2L mehr oder weniger Verbrauch, das war mir schon immer total egal!

... und von vorn herein Höchstgeschwindigkeit minus 5% zu erwarten ist meiner Meinung nach die falsche Herangehensweise. Ich erwarte das was eingetragen ist! Die 5% wären erst beim rumstreiten relevant!

Heute München-Nürnberg
Polo GTI opf ~2100 km, fahre nur Shell Racing 100
Laut AID war: auf geraden 242, bergab 256
Laut vwapp 232

Polo GTI mit OPF. Hat ca. 3.500 km und nur Aral 102er. Autobahn (A49) von Gudensberg Fritzlar falls es jemand hier kennt oder interessiert. Das waren die Messungen, die aufgezeichnet wurden. Ich war allein mit ca. 25 Liter im Tank.

IMG_2019-02-26_10-02-44.jpeg
PhotoEditor_20190226_100020548.jpg

Zeigt die VW App die maximale Tachogeschwindigkeit vom Auto oder die vom Auto GPS?

Wobei das in beiden Fällen ja nicht wirklich an die Höchstgeschwindigkeit herankommt..

Na da sollte aber bei Gudensberg mehr gehen.

Ja sollte. Aber mehr ist nicht drin

Zitat:

@Mombi01 schrieb am 26. Februar 2019 um 12:02:46 Uhr:


Ja sollte. Aber mehr ist nicht drin

Muss ich Dir Recht geben - da fehlt was 🙁
Um aber argumentativ gegenüber VW in eine bessere Position zu kommen, würde ich Dir empfehlen das Geld für eine Leistungsmessung in die Hand zu nehmen.

Das ist wirklich enttäuschend, denn die Kraft fehlt ja nicht nur bei der Höchstgeschwindigkeit, sondern generell.

Aber: Hat der TE das mal beim Händler reklamiert? Was sagt der dazu?

Mal an den Fehlerspeicher hängen und auslesen?

Was meinst du denn für Videos, wo der GTI spielerisch >240km/h erreicht?
Ich finde nur welche, bei denen es ab 210km/h gefühlt gar nicht vorwärts geht 😁 und die mit Mühe und Not 236km/h laut Tacho erreichen - ohne OPF.

Ist dein GTI denn sonst einwandfrei? Es könnte z.B. auch sein, dass der Luftmassenmesser nicht richtig arbeitet und in Folge dessen zu wenig Sprit eingespritzt wird, was zu einem Leistungsverlust führt.
Ferndiagnose schwierig^^

Vielleicht hast du ihn ja auch einfach nur schlecht eingefahren 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen