Polo GTI OPF Höchstgeschwindigkeit

VW Polo 6 (AW)

Moin moin, ich fahre einen Polo GTI mit OPF. Es sind jetzt ca 2.300 km auf der Uhr. Sound technisch ist er ok, leider nicht so wie den ich Probegefahren bin aber so ist es nun mal.

Was mich dennoch etwas stört ist das ich Probleme habe, die angegebene vmax zu erreichen. Der GTI quelt sich so langsam auf 230 km/h wo in einigen Videos bei z.B. Youtube und von anderen gti fahren gezeigt wird, dass sie sogar locker über 240 - 250 drauf haben. Ok wenn es auf eine Strecke wo es bergab geht, ist das ja verständlich.

Aber bei mir ja jodel ich bis an die grenze und denke bei 225... Wars das jetzt? Da kommt nix mehr. Hab das gefühl das ich "15-20 PS" weniger habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Audidriver75 schrieb am 11. Februar 2019 um 06:38:26 Uhr:


Ernsthaft?
Ihr unterhaltet euch in der heutigen Zeit über die Höchstgeschwindigkeit, die angeblich nicht erreicht wird? Und dass angeblich ein paar km/h auf der Uhr fehlen?

Ja, ernsthaft.
Was soll die Frage?
Wenn die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird, ist das ein Mangel. Ob man sie täglich nutzt oder nicht.
Wenn du 6 Lautsprecher bestellt hast und nur 5 funktionieren würdest du dich auch aufregen. Und erst Recht, wenn andere Ochsen dir sagen, das 5 Stück reichen und du dich nicht so anstellen sollst. 6 sind auch viel zu laut.
Das hat nichts mit "der heutigen Zeit" oder Raserei zu tun.
Vielleicht möchte der TE mit seinem Auto auf die Rennstrecke, wer weiß das schon.
Wenn dir das nicht passt, lese den Thread einfach nicht mehr.

Das regt mich auf. Sorry.

421 weitere Antworten
421 Antworten

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 7. April 2019 um 16:57:47 Uhr:


Definitiv. Nicht nur der Kaufpreis, selbst die Versicherung kostet mich im Monat nur 5€ mehr als beim Golf mit dem 1.4er 125ps Motor.

Ja, Versicherung hat mich sehr erstaunt! Hab wirklich mit viel mehr gerechnet!.

Versicherung hat mich auch positiv überrascht...

Ich finde auch, dass er bei über 200 km/h noch sehr ruhig und relaxt auf der Straße liegt. Das Fahrwerk ist wirklich top!

Mit freundlichen Grüßen

Dann wartet erstmal die kommenden Jahre ab, nächstes Jahr fällt der neuwagenrabatt weg und die ganzen Burschen haben ihre Schäden / Unfälle gemeldet,schwups ... ab geht’s.

Gestern mit meinem GTI DSG OPF laut Tacho 241km/h, dann habe ich abbremsen müssen. Aussentemperatur: 4°C, Drehzahl: keine Ahnung, kein Gefälle sondern recht eben.
Ab 230 ging es seeeeeeeehr zäh.

Sprit: Super.
Reifen: 17" 215er Serienreifen
Beladung: nur ich, ansonsten leer

Ähnliche Themen

Tja, meiner (DSG OPF, 3800KM) tut sich mit der Endgeschwindigkeit auch sehr schwer. Ist mein erster VW der seine Endgeschwindigkeit nicht vernünftig erreicht. Alle anderen (siehe Signatur) waren nach Tacho an der gleichen Stelle (A33) so 10-15 Kmh über ihrer Werksangabe (was bei dem Tempo ja der echten Endgeschwindigkeit entsprechen sollte), nur der Polo kommt laut Tacho dort nur so auf ca 240. Ich habe es noch nicht mit GPS geprüft, aber mich würde überraschen wenn der Tacho bei dem Tempo nur um 1/2 km/h abweicht.

Ein bisschen bergab geht es auch bis knapp 260, aber da ist ja jeder Wagen schneller.

Der nächste Wagen soll eh bei 250 abgeriegelt oder ganz offen sein, da hat man solche Probleme nicht...

Die Tachovoreilung ist beim Polo anscheinend rel.gering .
Ich habe mit 18" Zoll Bereifung , 2019er Gti ,DSG mit OPF bei 170 Km/H nach GPS nur 2 Km/H Abweichung- darüber hatte ich bisher mangels Zeit noch keine Gelegenheit zum testen. Möglicherweise haben ja andere ähnliches zu berichten ?
MfG Mario

Na gut 240kmh für einen Kleinwagen mit diesem Radstand ist eigentlich schon ganz heftig.

So klein ist der Kleinwagen auch nicht 😁 Außerdem hat ein M2 keinen wirklich größeren Radstand und der ist ja noch deutlich schneller.

Wie gesagt ich muss es nochmal mit GPS testen aber ich denke dass der Wagen wie die anderen so bei 250 laut Tacho dann seine echten ca 240 fährt.

Bei YouTube ist ein Video drin, bei dem auch mal was zum OPF gezeigt wird, da eine Auspuffanlage verbaut wird.
Mal nach Polo GTI OPF Milltek suchen...

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 7. Mai 2019 um 07:00:56 Uhr:


So klein ist der Kleinwagen auch nicht 😁 Außerdem hat ein M2 keinen wirklich größeren Radstand und der ist ja noch deutlich schneller.

Wie gesagt ich muss es nochmal mit GPS testen aber ich denke dass der Wagen wie die anderen so bei 250 laut Tacho dann seine echten ca 240 fährt.

Sollte wohl bei 410 PS in der neueren Version auch selbstverständlich sein! Bergab 260 sind mit Sicherheit mehr als echte "240", würde ich mich jetzt mal für aus dem Fenster lehnen.

Die Tachometer sind heute sehr genau. Mehr als 3% Abweichung ist selten. Also dürfte um 245 Tacho auch die Werksangabe erreicht sein.

@annloui

Der M2 war nur ein Beispiel für Fahrsicherheit bei kurzem Radstand....

Natürlich sind Tacho 260 echte 240, aber die angegebene Geschwindigkeit soll er ja auf ebener Fläche und nicht bergab erreichen.

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 7. Mai 2019 um 08:45:49 Uhr:


@annloui

Der M2 war nur ein Beispiel für Fahrsicherheit bei kurzem Radstand....

Natürlich sind Tacho 260 echte 240, aber die angegebene Geschwindigkeit soll er ja auf ebener Fläche und nicht bergab erreichen.

Ja, war mir schon klar. Aber 20 km/H mehr, nur weil es ein Stück bergab geht. Denke, dass der GTI auf ebener Fläche einfach sehr lange brauch, bis ca. 245/250 laut Tacho anstehen. Schaffen wird er das bestimmt.

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 7. Mai 2019 um 08:45:49 Uhr:


@annloui

Der M2 war nur ein Beispiel für Fahrsicherheit bei kurzem Radstand....

Natürlich sind Tacho 260 echte 240, aber die angegebene Geschwindigkeit soll er ja auf ebener Fläche und nicht bergab erreichen.

Du hast doch selbst angegeben in der Ebene lt. Tacho ca.240 Km/H. Wenn deiner eine identisch geringe Voreilung wie meiner hat hast du doch +/- die Werksangabe von 237 Km/H erreicht. Was bitte willst du noch ? .

Wir fahren Polo Gti und keinen Rennwagen 😠

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 7. Mai 2019 um 07:00:56 Uhr:


So klein ist der Kleinwagen auch nicht 😁 Außerdem hat ein M2 keinen wirklich größeren Radstand und der ist ja noch deutlich schneller.

Wie gesagt ich muss es nochmal mit GPS testen aber ich denke dass der Wagen wie die anderen so bei 250 laut Tacho dann seine echten ca 240 fährt.

Na ja, knapp 15cm ist jetzt nicht gerade "keinen wirklich größeren Radstand" 😉 Das ist schon erheblich mehr
Der M2 hat sogar einen gut 5cm längeren Radstand als ein aktueller Golf oder A3...

Deine Antwort
Ähnliche Themen