Polo GTI OPF Freibrennen
Hallo zusammen, ich würde gerne von einigen die Erfahrungen bezüglich des Freibrennens sammeln. Merkt ihr es, wenn er Freibrennt, wenn ja woran merkt ihr es.
Habe nämlich das Gefühl bei mir ist das ziemlich stark ausgeprägt.
106 Antworten
Zitat:
@winni2.0 schrieb am 14. Januar 2021 um 07:17:12 Uhr:
Bei mir ist es jetzt zum 3. Mal innerhalb von 9.000 km und 18 Monaten aufgetreten.Der erste periodischen OPF Regenerationzyklus ging nur über 20-30 km. Beim zweiten Zyklus hat es genau 100 km gebraucht und jetzt beim 3. hoffe ich, dass es auch nicht länger braucht.
Ich fahre halt jeden Tag zwei Strecken. Morgens ca.20 Minuten 10 km durch die Stadt und Abends 20 Minuten 14 km Stadt, wovon 4 km Schnellweg mit 70-80 km/h sind.Fahrprofil habe ich immer Sport gewählt und Start/Stop ist immer deaktiviert. Klimaanlage habe ich nur alle paar Wochen mal an um für etwas Zirkulation zu sorgen. Kann es vielleicht sein, dass Start/Stop zu deaktivieren das Zusetzen vom OPF beschleunigt, da im Stadtverkehr an Ampeln der Abgasdruck sehr gering ist und den Filter zusetzt? Mit Start/Stop aktiviert würde an Amplen der Motor ja nicht laufen.
Du fährst immer im Modus Sport durch die Gegend? Verstehe ich das richtig?
Einzuwenden nicht, mir würde es nur auf die nerven gehen wenn er die ganze zeit so hochtourig fährt. Vom Verbrauch mal abgesehen.
Finde gerade in der stadt das cruisen im normal oder Eco Modus sehr angenehm
Man kann trotz dessen, dass man im Sportmodus ist das DSG in „D“ fahren, wenn man den Hebel einfach nochmal zurückzieht.
Hat man ihn in Sport und macht das Auto aus- und anschließend wieder an ist er trotz Sportmodus ohnehin in „D“ - gilt halt auch nur für DSG Fahrer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eudeen schrieb am 14. Januar 2021 um 17:10:28 Uhr:
Einzuwenden nicht, mir würde es nur auf die nerven gehen wenn er die ganze zeit so hochtourig fährt. Vom Verbrauch mal abgesehen.
Finde gerade in der stadt das cruisen im normal oder Eco Modus sehr angenehm
Ich habe ja einen Handschalter, da fahre ich so wie ich das will ;-)
Vom Verbrauch nimmt sich das nix, bin auch schon ganze Tankfüllungen im Eco gefahren. Vielleicht 0,5 Liter mehr. Mir gefällt das Lenkverhalten im Sportmodus besser und ich bilde mir ein, dass er etwas besser am Gas hängt, wenn nicht unbedingt gerade der OPF Regenerationszyklus gerade läuft.
Ja im Sport Modus hängt er definitiv besser an Gas. Ich fahre im Prinzip nur auf Individual. Da hab ich fast alles auf Sport. Nur die Lenkung und Fahrwerk auf normal. Klima glaube auf Eco.
In Eco denkt man da ist was kaputt... da fährt er sich ziemlich träge...
Ja eco ist echt eine Katastrophe. Schaltet viel zu früh, sodass man dieses nervige Brummen in niedrigeren Touren hat und die Gasannahme ist auf Corsa Niveau. 😁
Das mag in der Stadt ja vielleicht noch gehen, da kann ich es verstehen, wenn Leute auf ECO fahren.
Aber bei mir im Harz ist das bei der leichtesten Steigung schon ziemlich eklig, da hast du recht! 😁
Zitat:
@mrbabble schrieb am 14. Januar 2021 um 20:32:38 Uhr:
Ja im Sport Modus hängt er definitiv besser an Gas. Ich fahre im Prinzip nur auf Individual. Da hab ich fast alles auf Sport. Nur die Lenkung und Fahrwerk auf normal. Klima glaube auf Eco.
In Eco denkt man da ist was kaputt... da fährt er sich ziemlich träge...
Ich fahre 95% ECO, da ist er so schön gelassen und ruhig.
Ich nenne es träge 😉
Aber beim DSG ist es ja noch bissl anders... beim Schalter hat man ja noch selbst mehr in der Hand/Fuß 🙂
Zitat:
@mrbabble schrieb am 15. Januar 2021 um 10:09:17 Uhr:
Ich nenne es träge 😉Aber beim DSG ist es ja noch bissl anders... beim Schalter hat man ja noch selbst mehr in der Hand/Fuß 🙂
Beim Handschalter finde ich es im dichten Verkehr im Revier extrem angenehm. Da rollte es sich viel entspannter in der Schlange.