Polo GTI ohne OPF / Nach Softwareupdate kein blubbern/knallen mehr

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

ich hatte heute meinen Polo AW GTI 2018 ohne OPF beim Freundlichen. Das Fahrzeug hatte sporadische Leistungsverluste und beim auslesen vor 3 Wochen kam der Fehler "Leckluft im Ansaugsystem,sporadisch" raus. Das Fahrzeug wurde heute dann von mir abgegeben und das Ansaugsystem sollte auf Dichtigkeit geprüft werden.
Heute Nachmittag erhalte ich einen Anruf vom Händler: Das Ansaugsystem wurde überprüft und ist komplett dicht. Er teilte mir außerdem mit, dass ein Softwareupdate aufgespielt wurde. Dieses soll bei dem o.g. Problem des Leistungsverluste helfen.

Ich habe dann am frühen Abend das Fahrzeug abgeholt und warm gefahren + Probefahrt . Der Leistungsverlust scheint behoben zu sein, ABER:

Im Sportmodus blubbert und knallt gar nichts mehr. Nicht einmal im Ansatz, ein Kumpel hat mir dies auch bestätigt und war auch fast schockiert. Dies scheint durch das Softwareupdate außer Kraft gesetzt, vermutlich ist was an der Schubabschaltung durch das Update verändert worden.

Der Händler hat von mir nicht mal eine Freigabe für das Softwareupdate erhalten. Meint ihr es gibt eine Chance das blubbern und knallen wieder "zurückzubekommen"? VW kann das ja wohl durch die Software beeinflussen.

Ich bin ehrlich gesagt schon sehr enttäuscht, es war damals ein Kaufgrund für das Model ohne OPF. Da dieser eben schön geblubbert und geknallt hat. Und ich finde es ehrlich gesagt nicht in Ordnung, dass dies durch ein Softwareupdate (ohne meine Freigabe"😉 nicht mehr vorhanden ist. Ich lass mir ja auch nicht die Sitzheizung einfach per Software abschalten 😁

Dem Serviceberater habe ich bereits eine E-Mail geschrieben, bin gespannt was als Antwort kommt.

Gibt es eventuell sogar ähnliche Fälle hier im Forum?

Grüße

Samy07

113 Antworten

Zitat:

@dirklc4 schrieb am 27. März 2021 um 20:03:35 Uhr:



Zitat:

@Dimi6R schrieb am 26. März 2021 um 19:04:21 Uhr:


Habe meinen nun abgeholt und er ploppt und furzt auf Sport weiterhin. Es wurde auch kein Update durchgeführt.
OT: Dafür wurde das Auto gewaschen obwohl ich extra vorher gesagt habe, dass dies nicht gemacht werden soll, da ich schlechte Erfahrungen gemacht haben. Und siehe da, eine 5cm große Delle und Kratzer in der Beifahrertür....
Schönes Wochenende!

Delle und Kratzer durch Waschen. Logo

Der Schaden muss auch nicht bei der Wäsche passiert sein. Aber Fakt ist, dass die Delle mit der Lackabschürfung bei Abgabe noch nicht da war und selbst der Mann vom TÜV, der den Schaden Vorort aufgenommen hat, sagte dass der Schaden ziemlich frisch aussieht. Sieht so als hätte die Tür einen Schlag mit einem spitzen Gegenstand abbekommen oder die Tür irgendwo gegengeschlagen wurde.

Aber ist hier auch nicht das Thema.

Wagen war jetzt wieder in der Werkstatt. Leider ohne erfreuliches Ergebnis.
Laut Protokoll wurde nur am Scheibenwischer gearbeitet, es gab ein Update oder ähnliches. Wäre auch in der angegebenen Arbeitszeit gar nicht möglich gewesen.

Trotzdem ist das Schubblubbern weg.
Der Mitarbeiter ist auch etwas ratlos... Ich soll den Mangel jetzt schriftlich beschreiben und er leitet es an VW weiter.
Falls jemand ein schönes Soundfile von dem original Blubbern und Frotzeln hat, gerne her damit, das könnte ich mit einreichen.

Für weitere Ideen wäre ich sehr dankbar...
😠

@PDay Ich würde mal selbst das Steuergerät auslesen. Hast du die Möglichkeit dazu?

Hatte ja weiter oben beschrieben, wie das mit OBD11 geht.

@domihls Ja, werde ich nachher noch mal machen.
Hatte letztes Mal den Punkt mit den Programmierversuchen nicht gefunden.

Werde berichten.

Ähnliche Themen

Nope, da wurde nichts gemacht.

Allerdings, große Überraschung, er klingt wieder anders. Ich weiß nicht was sie da in meiner Werkstatt treiben, aber er plöppt wieder. Ich bilde mir ein nicht ganz so doll wie vorher, aber es ist wieder deutlich wahrnehmbar.
Werde es weiter beobachten und ggf. berichten.

Werde demnächst mal einen sportlichen Ausflug unternehmen mit viel Volllast, vielleicht muss er mal "freibrennen"?
Das fiel mir jedenfalls auf, dass bei der werkstattseitigen Testfahrt offenbar richtig draufgetreten wurde, Durchschnittsverbrauch war 3L höher.

Screenshot_20210329-151611.png

Ok dann wurde am Steuergerät wirklich nichts gemacht.

So, kann auch heute morgen bestätigen, dass der Klang wieder besser geworden ist.
Am Osterwochenende wird dann mal ein schöner Ausflug gemacht mit freigegebener Autobahn und kurvenreicher Landstraße um den mal wieder so richtig durchzublasen.

@Samy07 vielleicht hilft das bei dir auch? Den gesamten Abgasstrang mal so ordentlich freibrennen?

Gibt es hier Updates von Betroffenen? Meine Inspektion ist nicht mehr lange hin und würde ungern mit nem Auto nach Hause fahren, dass „stillgelegt“ wurde.

Bei mir ist der Sound wieder da.
Würde sagen mindestens zu 90% wie vorher.
Den Wagen mal wieder richtig zu treten auf freier Autobahn und Landstraße hat anscheinend geholfen.
Ein Softwareupdate wurde nicht gemacht, der Serviceberater meinte es wäre in der Zeit die gearbeitet wurde auch gar nicht möglich gewesen. Die gebuchten Zeiten seien viel zu kurz gewesen. Letzteres kann ich nicht nachprüfen, nur die Aussage so hinnehmen.

Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 14. April 2021 um 19:06:08 Uhr:


Gibt es hier Updates von Betroffenen? Meine Inspektion ist nicht mehr lange hin und würde ungern mit nem Auto nach Hause fahren, dass „stillgelegt“ wurde.

Ich war heut zum Öl/reifenwechsel plus einbau Tilgergewichte, und hab den eindruck dass die Fehlzündungen weg sind. Werd das morgen mal in ruhe prüfen und erfragen.
Hab aber anders als Threadthema nen Handschalter. Dachte das betrifft die nicht?
So richtig den Grund für sowas hab ich auch nich nicht gesehen, das macht im Lautstärkepegel doch eig. Nix aus?

Ich war kurz nach Ostern beim Service, alles wie vorher.

Zitat:

@NichtDu schrieb am 14. April 2021 um 19:09:36 Uhr:



Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 14. April 2021 um 19:06:08 Uhr:


Gibt es hier Updates von Betroffenen? Meine Inspektion ist nicht mehr lange hin und würde ungern mit nem Auto nach Hause fahren, dass „stillgelegt“ wurde.

Ich war heut zum Öl/reifenwechsel plus einbau Tilgergewichte, und hab den eindruck dass die Fehlzündungen weg sind. Werd das morgen mal in ruhe prüfen und erfragen.
Hab aber anders als Threadthema nen Handschalter. Dachte das betrifft die nicht?
So richtig den Grund für sowas hab ich auch nich nicht gesehen, das macht im Lautstärkepegel doch eig. Nix aus?

Dann hast du doch aber einen OPF, wenn du einen Handschalter hast...

Zitat:

@mrbabble schrieb am 14. April 2021 um 20:35:03 Uhr:



Zitat:

@NichtDu schrieb am 14. April 2021 um 19:09:36 Uhr:


Ich war heut zum Öl/reifenwechsel plus einbau Tilgergewichte, und hab den eindruck dass die Fehlzündungen weg sind. Werd das morgen mal in ruhe prüfen und erfragen.
Hab aber anders als Threadthema nen Handschalter. Dachte das betrifft die nicht?
So richtig den Grund für sowas hab ich auch nich nicht gesehen, das macht im Lautstärkepegel doch eig. Nix aus?

Dann hast du doch aber einen OPF, wenn du einen Handschalter hast...

das ist vollkommen richtig

Sehe aber keinen grund wegen 1 person einen neuen Faden auf zu machen, wo es ja das gleiche thema ist

Es geht hier aber um die GTI OHNE OPF!!!

Denn diese klingen ganz anders...

Könnte aber trotzdem die gleiche Ursache haben

@NichtDu Ich empfehle dir einfach mal am Wochenende eine sportliche Runde zu drehen, mit viel Volllast. Bei mir hat das geholfen, dir vielleicht auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen