Polo GTI ohne OPF / Nach Softwareupdate kein blubbern/knallen mehr

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

ich hatte heute meinen Polo AW GTI 2018 ohne OPF beim Freundlichen. Das Fahrzeug hatte sporadische Leistungsverluste und beim auslesen vor 3 Wochen kam der Fehler "Leckluft im Ansaugsystem,sporadisch" raus. Das Fahrzeug wurde heute dann von mir abgegeben und das Ansaugsystem sollte auf Dichtigkeit geprüft werden.
Heute Nachmittag erhalte ich einen Anruf vom Händler: Das Ansaugsystem wurde überprüft und ist komplett dicht. Er teilte mir außerdem mit, dass ein Softwareupdate aufgespielt wurde. Dieses soll bei dem o.g. Problem des Leistungsverluste helfen.

Ich habe dann am frühen Abend das Fahrzeug abgeholt und warm gefahren + Probefahrt . Der Leistungsverlust scheint behoben zu sein, ABER:

Im Sportmodus blubbert und knallt gar nichts mehr. Nicht einmal im Ansatz, ein Kumpel hat mir dies auch bestätigt und war auch fast schockiert. Dies scheint durch das Softwareupdate außer Kraft gesetzt, vermutlich ist was an der Schubabschaltung durch das Update verändert worden.

Der Händler hat von mir nicht mal eine Freigabe für das Softwareupdate erhalten. Meint ihr es gibt eine Chance das blubbern und knallen wieder "zurückzubekommen"? VW kann das ja wohl durch die Software beeinflussen.

Ich bin ehrlich gesagt schon sehr enttäuscht, es war damals ein Kaufgrund für das Model ohne OPF. Da dieser eben schön geblubbert und geknallt hat. Und ich finde es ehrlich gesagt nicht in Ordnung, dass dies durch ein Softwareupdate (ohne meine Freigabe"😉 nicht mehr vorhanden ist. Ich lass mir ja auch nicht die Sitzheizung einfach per Software abschalten 😁

Dem Serviceberater habe ich bereits eine E-Mail geschrieben, bin gespannt was als Antwort kommt.

Gibt es eventuell sogar ähnliche Fälle hier im Forum?

Grüße

Samy07

113 Antworten

Zitat:

@mrbabble schrieb am 14. April 2021 um 20:47:06 Uhr:


Es geht hier aber um die GTI OHNE OPF!!!

Denn diese klingen ganz anders...

Es wird doch aber auch bei nem Lackschaden kein seperater thread aufgemacht, weil das eine Fhzg blau ist und das andere weiss. 🙄
Effektiv ist bei beiden das selbe passiert.

Zitat:

@PDay schrieb am 14. April 2021 um 20:50:16 Uhr:


Könnte aber trotzdem die gleiche Ursache haben

@NichtDu Ich empfehle dir einfach mal am Wochenende eine sportliche Runde zu drehen, mit viel Volllast. Bei mir hat das geholfen, dir vielleicht auch.

Das wird passieren
Aber wie gesagt, morgen wird der Fhzg-Beauftragte erstmal beim AH anfragen ob ein Update durchgeführt wurde, das ist deutlich zielführender als sich auf irgendwelche vermutungen (meinerseits) zu stützen.

Seit wann blubbern die mit OPF denn?! Meiner hat das noch nie gemacht...

Von daher macht es überhaupt keinen Sinn hier mit rumzudoktern!

Wenn bei dir was anders ist, dann steht wahrscheinlich einfach nur eine Regeneration an... dazu gibt es genug andere Themen hier!

Zitat:

@mrbabble schrieb am 14. April 2021 um 21:26:33 Uhr:


Seit wann blubbern die mit OPF denn?! Meiner hat das noch nie gemacht...

Von daher macht es überhaupt keinen Sinn hier mit rumzudoktern!

Wenn bei dir was anders ist, dann steht wahrscheinlich einfach nur eine Regeneration an... dazu gibt es genug andere Themen hier!

https://youtu.be/5tDqd-SrWMY

Bei 4:24

Meiner klang exakt so. Ist aber nur bei den älteren Modelljahren, so 2018, danach hat VW das weggelassen

Verstehe diese Aggressivität die allgemein zu herrschen scheint nicht, das ist doch hier ein Forum und keine Arena in der wer Recht hat, gewinnt.

Wenn ich mehr weiss, kann ich ja einräumen falsch gelegen zu haben, sollte es dazu kommen.

Das Problem ist, dass dadurch hier das Thema total unübersichtlich wird, wegen etwas was hier gar nicht hingehört, weil du das Problem, dass das Blubbern weg ist, gar nicht haben KANNST! 😉 mir geht es hier nicht um Recht haben...

Das passt eher hier her:

https://www.motor-talk.de/.../...nd-hoher-spritverbrauch-t7029164.html

Gab noch 1-2 ähnliche Themen... finde ich nur grad nicht...

Wie gesagt ich denke bei deinem steht wahrscheinlich einfach nur eine Regeneration an. Läuft der Lüfter in letzter Zeit oft nach? Ist die Öltemperatur höher?

Ähnliche Themen

Kurzes Update bei mir btw:

Leistungsverlust noch vorhanden, Auto geht morgen wieder in die Werkstatt....

Software und fehlendes Blubbern werde ich auch nochmals ansprechen.

Zitat:

@mrbabble schrieb am 14. April 2021 um 21:46:09 Uhr:


Das Problem ist, dass dadurch hier das Thema total unübersichtlich wird, wegen etwas was hier gar nicht hingehört, weil du das Problem, dass das Blubbern weg ist, gar nicht haben KANNST! 😉 mir geht es hier nicht um Recht haben...

Das passt eher hier her:

https://www.motor-talk.de/.../...nd-hoher-spritverbrauch-t7029164.html

Gab noch 1-2 ähnliche Themen... finde ich nur grad nicht...

Wie gesagt ich denke bei deinem steht wahrscheinlich einfach nur eine Regeneration an. Läuft der Lüfter in letzter Zeit oft nach? Ist die Öltemperatur höher?

In ordnung.
Dieser thread war aber schon seit einiger zeit nicht soo aktiv, deswegen kann ichs nicht ganz nachvollziehen aber das ist ja erst mal aussen vor.
Ich habe wohl die Themennähe (ungefragt Softwareupdate) falsch eingeschätzt

Nein, mein Lüfter läuft tatsächlich selten nach, da ich jeden Tag eine Strecke fahre, die bei Anfang und Ende langes Ausrollen ermöglicht, dadurch ist er immer schön gekühlt, auch wenn er vorher getreten wird. Ebenfalls ist die Öltemperatur meiner meinung nach völlig im Normbereich. Auch der Verbrauch ist nicht höher, im gegenteil, das war bis jetzt mein sparsamster Monat.

In dem von mir Gepostetem Video hat man klare ausschnitte bei der genannten stelle, einmal komplett Serie, und einmal mit milltek, wo es noch besser zu Hören ist. Beide male sogar eingeblendet mit OPF.
Ich verbleibe jetzt so dass ich am Wochenende eine Ausfahrt mache, zusätzlich zur Anfrage was nun heute wirklich gemacht worden ist.

MfG

Hi
Also ich weiß, das gehört hier eigentlich nicht unbedingt her, aber wenn ihr wissen wollt, was genau gemacht wurde, könnt ihr mir gerne privat schreiben, brauche nur eure Fahrgestellnummer und kann euch sagen, ob etwas gemacht wurde, was ihr nicht wisst. 🙂

Lg
Apo

Hallo zusammen,

Problem mit dem Leistungsverlust ist nun endlich behoben. Es war der Saugrohrdruckgeber, dieser war wohl defekt und hat falsche Werte mitgeteilt. Ist nun ausgetauscht und die ersten 500 km ist bisher wieder alles i.O.

Bezüglich des fehlenden Knallens/blubbern ist es noch in Klärung mit VW in Wolfsburg und meinem Freundlichen.

Grüße

Zitat:

@mrbabble schrieb am 14. April 2021 um 21:46:09 Uhr:


Das Problem ist, dass dadurch hier das Thema total unübersichtlich wird, wegen etwas was hier gar nicht hingehört, weil du das Problem, dass das Blubbern weg ist, gar nicht haben KANNST! 😉 mir geht es hier nicht um Recht haben...

Das passt eher hier her:

https://www.motor-talk.de/.../...nd-hoher-spritverbrauch-t7029164.html

Gab noch 1-2 ähnliche Themen... finde ich nur grad nicht...

Wie gesagt ich denke bei deinem steht wahrscheinlich einfach nur eine Regeneration an. Läuft der Lüfter in letzter Zeit oft nach? Ist die Öltemperatur höher?

So, nach langer zeit kann ich nun auchmal wieder was sagen.

Nach Rücksprache mit Freundlichen (und Hilfe bei der Nachforschung von KingApolo), habe ich kein SW Update erhalten (es wäre für den HS nichtmal eins verfügbar), nur wie erhofft Reifen/Ölwechsel und Tilgergewichte.

Eine Woche nach Werkstattbesuch war ich nochmal Fahrend, und jetzt, tatsächlich, Blubbern wieder da.
kann mir das eig. nicht erklären, vil. hat das ja irgendwas mit Rückstellung Ölwechselintervall zu tun, ich weiss es nicht.

@mrbabble kann dir gern ein Video von meinem teilen, wo man besagtes Geräusch gut hört.

Dazu möchte ich mich noch entschuldigen, falls jemand die Übersichtlichkeit des Threads ruiniert sieht. Habe wohl überreagiert. Naja, passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen