Polo GTI Höchstgeschwindigkeit laut Tacho

VW Polo 6 (AW)

Hallo!

Wer hat seinen GTI schon ausgefahren? Was steht bei euch als Höchstgeschwindigkeit auf dem Tacho? Ich war bis jetzt bei 243 auf dem digitalen Display.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DonJamon schrieb am 15. September 2018 um 09:14:46 Uhr:


Da hab ich schon bei über 300 gemacht. Wenn die Bahn frei ist völlig egal. Ist auch nicht das Thema hier.

Nein es ist nicht scheißegal!

Erst letzte Woche ist wieder ein Mensch ums Leben gekommen, weil ein unbelehrbarer Vollidiot meinte, auf der Bundesstraße bei 80 sein Handy zu nehmen und dabei einen Straßenarbeiter auf den Kühlergrill zu nehmen.

Entweder man macht es richtig, mit festen Kameras oder man lässt es. Bei 80 Metern die Sekunde hört der Spaß auf, wenn man schon meint, auf öffentlichen Straßen so schnell fahren zu müssen, dann hat man sein Handy gefälligst außer Acht zu lassen.

417 weitere Antworten
417 Antworten

Sicher nicht langsam. Aber 100 - 200 ist sehr enttausschend. Ist weil nach 4500 rpm nicht viel mehr passiert. Deswegen habe ich meinen gechipt und war mein 100 - 200 Zeit 14,5 sek. (sehe Bild das ich irgendwo hier eher gepost habe).

Zitat:

@Rosinfield schrieb am 3. Juni 2021 um 06:43:50 Uhr:


Sicher nicht langsam. Aber 100 - 200 ist sehr enttausschend. Ist weil nach 4500 rpm nicht viel mehr passiert. Deswegen habe ich meinen gechipt und war mein 100 - 200 Zeit 14,5 sek. (sehe Bild das ich irgendwo hier eher gepost habe).

Wie viel Leistung fährst du?

Womit vergleicht man denn hier so, wenn man schreibt, dass der Polo GTI lahm und die 100 - 200er Zeit enttäuschend ist 😕

Im vergleich zu nem Yaris GR, Focus RS, sämtliche Audi RS, AMGs und M-Bmws ist er langsamer, richtig.

Aber ist nur ein kleiner Polo der trotz der Leistung unglaublich komfortabel ist. Wer „auf die Fresse-Leistung“ möchte soll die Finger vom Polo GTI lassen, da geb ich dir recht 😁 aber für jemand der davor 48ps smart, 69ps Panda, 120ps 3er bmw gefahren ist, geht der schon ab ??

Ich mag den Polo dafür, mit 250 an allen Vertretern vorbei zu heizen, ich mags das man chillig sitzt, das innen alles tatsächlich sehr wertig wirkt (bis auf die Türverkleidung), und wenns sein Muss fährst das Ding von Ulm nach Leipzig mit 5,5L schnitt bei 120kmh.

@domihls welches Auto wäre für dich dann zB schnell? Hätte auch gern nen skyline r34 gtr mit 1000ps in der Garage hahaha)

Ähnliche Themen

Also 0-100 finde ich vollkommen angemessen. Nur so ab dem 3-4 Gang wird es einfach sehr zäh.

Wenn man sich den Golf 7 GTI mit 220PS anschaut, fährt der 100-200 in 5 Sekunden weniger. Von 22s auf 17s ist schon ein großer Unterschied und das mit nur 20PS mehr. Der hat zudem das gleiche DSG verbaut und auch den gleichen Motor (Ja kein Miller Motor, aber Hubraum + Zylinder gleich). Den Polo hätte man ab Werk mit seinen 200PS durch eine bessere Abstimmung locker auf 19s bringen können ohne die Leistung zu erhöhen (Getriebe anders anstimmen, usw.). Aber ich denke man wollte natürlich auch den Abstand zum Golf wahren.

@Mr.Merlin Was ich mir gerade wünschen würde? Puh glaube ein RS3 würde ich nehmen 😁 GT3 RS tut es aber auch 😁

Und nein, die möchte ich nicht mit dem Polo vergleichen 😛 Das die was ganz anderes sind, sollte jedem klar sein.

Ich muss sagen der Polo war kein Fehlkauf und ich bin insgesamt sehr glücklich aber vielleicht wäre ein gebrauchter Golf 7R mehr was für mich gewesen. Naja dann kommt der halt nach dem Polo und dann ohne OPF 😎

Bei mir haben die Vertreter meistens was schnelleres 😮 Viele sind mit A6 Avant 3.0 TDI unterwegs. Der 6 Zylinder Diesel zieht dann doch am Polo vorbei 😁

Zitat:

@Mr.Merlin schrieb am 3. Juni 2021 um 10:02:13 Uhr:


Im vergleich zu nem Yaris GR, Focus RS, sämtliche Audi RS, AMGs und M-Bmws ist er langsamer, richtig.

Aber ist nur ein kleiner Polo der trotz der Leistung unglaublich komfortabel ist. Wer „auf die Fresse-Leistung“ möchte soll die Finger vom Polo GTI lassen, da geb ich dir recht 😁 aber für jemand der davor 48ps smart, 69ps Panda, 120ps 3er bmw gefahren ist, geht der schon ab ??

Ich mag den Polo dafür, mit 250 an allen Vertretern vorbei zu heizen, ich mags das man chillig sitzt, das innen alles tatsächlich sehr wertig wirkt (bis auf die Türverkleidung), und wenns sein Muss fährst das Ding von Ulm nach Leipzig mit 5,5L schnitt bei 120kmh.

@domihls welches Auto wäre für dich dann zB schnell? Hätte auch gern nen skyline r34 gtr mit 1000ps in der Garage hahaha)

Den Polo GTI kann man mit dem Toyota Yaris GR oder Ford Fiesta ST vergleichen, aber nicht mit den anderen von Dir aufgezählten Modellen, da diese ganz andere Klassen als der Kleinwagen VW Polo sind.

Jo deswegen mein ich ja, für mich ist der kleine Top und nicht vergleichbar mit den Boliden haha.
Klar gibts immer wen der schneller ist, aber geht ja nicht immer um einen Vergleich, sondern in dem Thread nur was der Polo Serie aufm Tacho macht 😁

Man kann viel Spass mit Ihm haben.
@domihls haha jaman GT3 RS wär schon Brutal 😁
Kommt dann alles nach dem Polo 😉

Zitat:

@domihls schrieb am 3. Juni 2021 um 10:12:08 Uhr:


Bei mir haben die Vertreter meistens was schnelleres 😮 Viele sind mit A6 Avant 3.0 TDI unterwegs. Der 6 Zylinder Diesel zieht dann doch am Polo vorbei 😁

Das ist ein Punkt, der mich zeitweise mit anderen KFZs tatsächlich sehr genervt hat. Da kommt der Vertreter mit seinem 6-Zylinder-Diesel und zersägt dich. Das Problem hast du aber selbst noch bei einem Golf GTI Clubsport oder R. Um sich von der stärkeren Dieselfraktion deutlich absetzen zu können, muss man ganz andere Geschütze auffahren 😎
Der Polo GTI ist sowieso nicht das prädestinierte Autobahn-KFZ und für einen Kleinwagen ist er für meinen Geschmack mehr als schnell genug. Das muss man auch immer irgendwie alles ins Verhältnis setzen: Listenpreis, Fahrzeugklasse, Motor etc pp.

@domihls aber du hast recht, der vierte Gang ist ewig übersetzt und die Leistungsspitze schon bei 4500rpm zu haben nimmt viel Emotionen raus, die durchs DSG eh schon fehlen -> er durfte halt nicht so schnell wie ein Golf sein, also wurde er zugeschnürrt - leider 🙁

Denke auch 100-200 könnten statt 20-22s auch gute 16-18s sein, das würde ihm gut stehen.

Aber wer kauft dann noch den Golf haha

Angesichts des Preises, und immer noch der Realität, dass es „nur“ ein kleiner Polo ist, war ich extrem stolz auf den kleinen als ich nun mit der Stage 1 einen 5er BMW leicht bergauf mit wirklich schrecklichen Gegenwind zersägt habe.

Bei 259 km/h musste ich dann Bremsen, aber der andere Typ im BMW fand’s auch geil, der hat Daumen gemacht 😁

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 3. Juni 2021 um 10:17:46 Uhr:



Zitat:

@Mr.Merlin schrieb am 3. Juni 2021 um 10:02:13 Uhr:


Im vergleich zu nem Yaris GR, Focus RS, sämtliche Audi RS, AMGs und M-Bmws ist er langsamer, richtig.

Aber ist nur ein kleiner Polo der trotz der Leistung unglaublich komfortabel ist. Wer „auf die Fresse-Leistung“ möchte soll die Finger vom Polo GTI lassen, da geb ich dir recht 😁 aber für jemand der davor 48ps smart, 69ps Panda, 120ps 3er bmw gefahren ist, geht der schon ab ??

Ich mag den Polo dafür, mit 250 an allen Vertretern vorbei zu heizen, ich mags das man chillig sitzt, das innen alles tatsächlich sehr wertig wirkt (bis auf die Türverkleidung), und wenns sein Muss fährst das Ding von Ulm nach Leipzig mit 5,5L schnitt bei 120kmh.

@domihls welches Auto wäre für dich dann zB schnell? Hätte auch gern nen skyline r34 gtr mit 1000ps in der Garage hahaha)

Den Polo GTI kann man mit dem Toyota Yaris GR oder Ford Fiesta ST vergleichen, aber nicht mit den anderen von Dir aufgezählten Modellen, da diese ganz andere Klassen als der Kleinwagen VW Polo sind.

Den Yaris GR kann man wirklich nicht mit dem Polo vergleichen. Das ist eine ganz andere Konzeption von Fahrzeug. Fahrydynamisch ist der Yaris meilenweit überlegen, von der Alltagstauglichkeit erfordert er aber viel mehr Leidensfähigkeit.

Hallo!

259 km/h? Ich musste kurz lachen.
Mehr als 246 km/h hatte ich noch nie bei meinem Polo auf dem Digitaltacho.

Gruß Dagobert.

Zitat:

Wie viel Leistung fährst du?

Das weiss ich Samstag genau und werde es hier posten. Ich denke rund 260 PS und 440 Nm.
Ubrigens war mein Hochstgeschwindigkeit auch "nur" 248 km/S (am GPS). Auf Tacho 254 meine ich

Zitat:

@Mr.Merlin schrieb am 3. Juni 2021 um 10:33:46 Uhr:


@domihls aber du hast recht, der vierte Gang ist ewig übersetzt und die Leistungsspitze schon bei 4500rpm zu haben nimmt viel Emotionen raus, die durchs DSG eh schon fehlen -> er durfte halt nicht so schnell wie ein Golf sein, also wurde er zugeschnürrt - leider 🙁

Denke auch 100-200 könnten statt 20-22s auch gute 16-18s sein, das würde ihm gut stehen.

Aber wer kauft dann noch den Golf haha

An die Werte kommen ja die meisten mit nur Chip und dsg Optimierung dran. PS steigen ja meist nur human und bringt meines Erachtens nicht so viel. Ob jetzt 235 250 oder 280ps ist da für mich eher fürs eigene Ego. Interessanter sind da schon die enormen nm bis um die 500 von 320 beim Dsg. Denke auch das vw den polo gewollt erwas gebremst hat um sich das nicht mit den Golf Käufern zu verschmerzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen