POLO GTI-Grill in POLO 6R ?
Moin Moin,
ich hab da ma ne frage ist es möglich sich den POLO GTI - GRILL zubestellen und ihn in den serienmäßigen POLO 6R einzubauen ? in meinem fall der POLO "TEAM"
wo wir grad dabei sind ... ist es auch möglich das untere gitter der comfort-line gegen das der highline mit chromleiste ohne große umbauten auszutauschen?
VIELEN DANK
MfG
POLO_TEAM_2010
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Das zählt doch nicht nur alleine 8evtl. aus deiner Sicht, es kommen immer wieder neue Leser hinzu, wie ich ja auch erst kürzlich, da kann man Monate lesen und weiß letzten Endes nicht mehr was man wissen will/muß, manches ergibt sich aus anderen postings erst und da das Grill bei Jan ( www.ichwillautoteile.de ) derzeit zu Sonderkonditionen angeboten wird, war es doch nur rechtens, das aktuelle hier zu veröffentlichen. Ist dooch interessant für den einen oder anderen, du darfst es nicht nur aus deiner Sicht sehen.Oder liege ich da verkehrt mit meiner Ansicht? Ich denke: "Nein!"
Ganz davon abgesehen, dass mich deine ständige Werbung von/für "Jan" nervt und ich diese ziemlich daneben finde (bekommst wohl Geld von ihm für die ganze Werbung hier), scheint dir nicht aufgefallen zu sein, dass du VAG-Cruiser und mich zitiert hast und somit auf unsere Postings eingegangen bist. Das mit den Worten:
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Also Jan hat ein solches Grill im Angebot ...
Es geht aber nicht um "solch einen Grill", sondern um einen ganz anderen. Verstehst du das nicht?
Du weißt gar nicht warum es geht, zitierst wild rum und posted auf uns bezugnehmend nicht-hilfreiche Links.
Wenn du nur mal eben sagen wolltest, dass es den GTI-Grill gerade billig gibt, toll, aber warum zitierst du uns? Das steht in keinem Zusammenhang mit dem unteren Gitter.
So, dank dir für diese Information, vielleicht hilft sie jemanden.
Ich weiß nur kaospilot, VAG-Cruiser und mir hilft dies bestimmt nicht.😉
Wir sollten mal wieder zurück zum Thema kommen.😁
275 Antworten
Wenn Du den Grill nicht nach unten drückst, zerkratzt da nichts.
Kann Dich aber verstehen. Als ich den Grill gewechselt habe, war der Wagen auch erst seit 3 Tagen in meinem Besitz. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pax90
muss man(n) den grill dabei anheben :P ?
Es stimmt schon ....mit sanfter Gewalt ....nach vorne ziehen.(Leicht Ruckeln)
Bei mir ging dann erst die Beifahrerseite los und dann die Andere.
Pass aber später auf wenn Du den GTI Grill reindrückst. Klebe die Stellen im Bereich der unteren Klippse mit Tape ab. Könnte sonst Kratzer geben.....😎
du memme, zieh das ding raus. gerade jetzt wos so warmn is passiert da niks. bei mir is was abgebrochen , war aber auch nich tragisch. da warens aber nur 7 C über Null
Ähnliche Themen
Nachdem ich hier neben Fotos vom serienmäßigen GTI Kühlergrill auch Kühlergrillvarianten mit Logos wie TSI, ABT und 16V mit unterschiedlichen Folierungen gesehen habe, nun einmal die Version als GTD. ... Angelehnt an das Design des Golf VI GTD Kühlergrills.
Bestell-Nr. GTD - Plakette: 5K0 419 685 Q UTF
Zitat:
Original geschrieben von giGant82
Sieht gut aus. Selbst foliert?
Ja. ... Aber mal so in einer Stunde sind die 4 roten Leisten des GTI Kühlergrills nicht demontiert und foliert.
Hier im Forum hatte ich einige Hinweise zu Folienlieferanten gefunden und bei einem davon bestellt.
Hast Du auch selber foliert oder die Leisten verchromen lassen?
... Gefällt mir bei dir. Auch wirkt die TSI Plakette an deinem Kühlergrill nicht übertrieben und passt gut dazu.
Ja, schöner wäre es, würde VW nicht diese Einwegklipse benutzen, dann kann man die Dinger besser folieren. 😁
Hast Du due tatsächlich abbekommen, ohne das was abgebrochen ist??
Habe es gerade so bei der Trägerplatte des GTI-Schriftzuges geschafft.
Habe sie vom Profi, über Firma, folieren lassen. Da Profis aber anscheinend sehr dicke Folie nutzen & die Leisten im Profil sehr rund sind, klebt die Folie hier und da nicht, bzw. muss zwischendurch wieder angedrückt werden. Da die Folie, durch Ihre Dicke, einfach zu "starr" ist. Könnte bei genauerer Betrachtung, selbst vom Profifolierer, besser sein.
Danke. Habe mich aber natürlich auch von anderen Usern hier, speziell Cyberguy, inspirieren lassen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von derlingo
Bestell-Nr. GTD - Plakette: 5K0 419 685 Q UTF
Hat jemand zufällig auch die Teilenummer der "
TSI-Plakette"?
ich habe den GTI Kühlergrill unseres Polos auch mit Chromfolie bezogen. Habe mit drei verschiedenen Folien experimentiert. Die beste war die Chromfolie von der Firma Trimline. Sie ist nicht so dünn und lapprig wie einige die auf ebay angeboten werden. Die dünnen sind meiner Meinung nach nur für glatte Flächen da die Folie schon in den Händen verfaltet. Mit der Trimline Folie habe ich alle 4 Leisten beim ersten Versuch zufriedenstellend foliert. Bei den anderen hatte ich ständig Falten.
Ich habe noch ein wenig Folie übrig und möchte Sie allen im Forum die mit dem Gedanken spielen sich die Leisten zu folieren, anbieten. Sie reicht für zwei weitere Grills.
Benötigt werden pro Grill 4 Streifen. Einen Streifen gebe ich als Reserve dazu. Denke 10 € ist ein fearer Preis. Wer Interesse hat kann mir gerne eine PM schreiben.
Anbei noch ein paar Bilder
http://www.abload.de/img/cimg30089rcx.jpg
http://www.abload.de/img/cimg3009d7dp.jpg
http://www.abload.de/img/cimg301057ti.jpg
Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
ich habe den GTI Kühlergrill unseres Polos auch mit Chromfolie bezogen. Habe mit drei verschiedenen Folien experimentiert. Die beste war die Chromfolie von der Firma Trimline. Sie ist nicht so dünn und lapprig wie einige die auf ebay angeboten werden. Die dünnen sind meiner Meinung nach nur für glatte Flächen da die Folie schon in den Händen verfaltet. Mit der Trimline Folie habe ich alle 4 Leisten beim ersten Versuch zufriedenstellend foliert. Bei den anderen hatte ich ständig Falten.Ich habe noch ein wenig Folie übrig und möchte Sie allen im Forum die mit dem Gedanken spielen sich die Leisten zu folieren, anbieten. Sie reicht für zwei weitere Grills.
Benötigt werden pro Grill 4 Streifen. Einen Streifen gebe ich als Reserve dazu. Denke 10 € ist ein fearer Preis. Wer Interesse hat kann mir gerne eine PM schreiben.Anbei noch ein paar Bilder
http://www.abload.de/img/cimg30089rcx.jpg
http://www.abload.de/img/cimg3009d7dp.jpg
http://www.abload.de/img/cimg301057ti.jpg
sieht gut aus, aber ich persönlich würde nochmal den Dremel schwingen und die Waben wo das Logo saß sauber fräsen. So sieht das irgendwie aus wie kaputt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Xidder
sieht gut aus, aber ich persönlich würde nochmal den Dremel schwingen und die Waben wo das Logo saß sauber fräsen. So sieht das irgendwie aus wie kaputt 😉Zitat:
Original geschrieben von ScireG4
ich habe den GTI Kühlergrill unseres Polos auch mit Chromfolie bezogen. Habe mit drei verschiedenen Folien experimentiert. Die beste war die Chromfolie von der Firma Trimline. Sie ist nicht so dünn und lapprig wie einige die auf ebay angeboten werden. Die dünnen sind meiner Meinung nach nur für glatte Flächen da die Folie schon in den Händen verfaltet. Mit der Trimline Folie habe ich alle 4 Leisten beim ersten Versuch zufriedenstellend foliert. Bei den anderen hatte ich ständig Falten.Ich habe noch ein wenig Folie übrig und möchte Sie allen im Forum die mit dem Gedanken spielen sich die Leisten zu folieren, anbieten. Sie reicht für zwei weitere Grills.
Benötigt werden pro Grill 4 Streifen. Einen Streifen gebe ich als Reserve dazu. Denke 10 € ist ein fearer Preis. Wer Interesse hat kann mir gerne eine PM schreiben.Anbei noch ein paar Bilder
http://www.abload.de/img/cimg30089rcx.jpg
http://www.abload.de/img/cimg3009d7dp.jpg
http://www.abload.de/img/cimg301057ti.jpg
da gebe ich dir recht. Wir sind uns noch unsicher ob wie dremeln oder ein Logo einklpsen sollen. Da es nur ein normaler 1.4er ist fällt das GTI und TSI Logo schon mal weg.
Mich eher, ob es die roten Leisten, einzeln, als Ersatzteil gibt. Wäre weitaus einfacher die lose zu folieren.
Rausklipsen und wieder einklipsen geht leider nicht, da es Einwegklips sind.
Hatte gerade so die Trägerplatte vom Schriftzug lose bekommen.