Polo GTI 2019 Handschalter

VW Polo 6 (AW)

Hallo ich habe mir den Polo GTI als Handschalter geholt.
Unterscheidet der sich vom Sound vom DSG.
Und hat der Handschalter auch dieses Ploppen beim Schalten?

Beste Antwort im Thema

Wie sagt man so schön, der Fehler sitzt immer ca. 50cm hinterm Lenkrad. 😉

Wie albern man doch Seiten füllen kann...

Wie schrieb @mrbabble so treffend: “...die Physik lässt sich nicht überlisten...“

Cupra (mit 235/35 R19) und Polo zu Vergleichen ist natürlich zudem noch überaus relevant. 😉

Nichts für ungut, aber genießt doch lieber das schöne Wetter als hier die ganze Zeit Märchenstunde zu halten.

330 weitere Antworten
330 Antworten

Das hatte ich auch überlegt, aber da das Problem bei mir gefunden wurde, hab ich es erst mal so gelassen.
Fahre jetzt meistens auf normal, und da ist echt erträglich 😉

Zitat:

@holiday74 schrieb am 16. Dezember 2020 um 12:32:17 Uhr:


Das hatte ich auch überlegt, aber da das Problem bei mir gefunden wurde, hab ich es erst mal so gelassen.
Fahre jetzt meistens auf normal, und da ist echt erträglich 😉

..ich finde das Gebrumme zwichendurch nun sehr nett. Fahre allerdings auch meist auf (Sound in) "Normal" bzw manchmal auf längeren Strecken sogar auf Eco. Bin generell überrascht, wie leise der Wagen generell ist auf Langstrecke. Beim Sport-Select Fahrwerk wäre zwar eine dritte Einstellung "Comfort" noch das i-Tüpfelchen gewesen, aber es ist eben kein DCC Fahrwerk. Anyway. Bin heilfroh, dass das Geschepper jetzt weg ist..

Ja das freut mich das es bei Dir gefunden wurde und das Geschepper Abgestellt werden konnte. Ich fahr mit dem Polo auch gern, bin leider nicht so viel auf der Autobahn unterwegs und wenn dann meistens auf „Normal“, und das ist wirklich erträglich. Im Sportmodus auf Dauer wäre mir zu nervig, nur mal ab und zu beim schnellen Beschleunigen oder Überholen schalte ich auf Sport.
Leider habe ich das Sport Select nicht, daher keinen Vergleich, wie ist denn die Spreizung so bei dem Fahrwerk. In meinem ehemaligen Golf 7 war es echt gut, war aber auch das DCC.

Zitat:

@holiday74 schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:18:00 Uhr:


Ja das freut mich das es bei Dir gefunden wurde und das Geschepper Abgestellt werden konnte. Ich fahr mit dem Polo auch gern, bin leider nicht so viel auf der Autobahn unterwegs und wenn dann meistens auf „Normal“, und das ist wirklich erträglich. Im Sportmodus auf Dauer wäre mir zu nervig, nur mal ab und zu beim schnellen Beschleunigen oder Überholen schalte ich auf Sport.
Leider habe ich das Sport Select nicht, daher keinen Vergleich, wie ist denn die Spreizung so bei dem Fahrwerk. In meinem ehemaligen Golf 7 war es echt gut, war aber auch das DCC.

Das Sport Select ist natürlich deutlich"schlechter" als das DCC, eben weil es nur 2 Einstellungen bietet, allein die Dämpferhärte verstellt. Wir haben das DCC im Tiguan und in einem Passat gehabt, der Unterschied ist deutlich.

Aber immerhin bietet das Sport Select in "Normal" einen etwas sanftere Abstimmung als das Normalfahrwerk, wie ich finde. Schon allein das war mir den Aufpreis wert. Zur Sänfte wird er Polo natürlich dadurch nicht, speziell auf schlechten Straßen hoppelt er gerne stramm über Unebenheiten. Aber es ist eben auch ein GTI.

Die Sport EInstellung nutze ich nur auf gut asphaltieren Landstraßen oder auf engen Passtraßen. Es reduziert die Nickbewegungen deutlich, ist aber insgesamt schon sehr hart. Und mehr Rückmeldung kriegt zumindest mein Popometer in "Normal". Wenn ich also im Grenzbereich unterwegs bin, dann lieber in"Normal";-)

Ähnliche Themen

Ja leider hab ich das Sport Select nicht, habe mir ein Lagerfahrzeug gekauft. Weil ich unbedingt einen Handschalter wollte. Und diesen gab es in meiner Wunschfarbe nicht mit Sport Select. Nun ja, bin trotzdem zufrieden, meiner knarzt auch nicht im Sommer bei aufgezogenen 18 Zoll. War aber eine Umstellung vom 7 Golf was den Komfort angeht 😁

Hast du 18 Zoll oder 17 Zoll für den Sommer?
Ja das glaub ich dir, das es in Sport das Fahrverhalten in schnell gefahrenen Kurven deutlich verbessert. Macht bestimmt noch ein wenig mehr Spaß 😉

Ich möchte das Sport Select nicht mehr missen! Für den Alltag sehr angenehm und auf Knopfdruck schön straff ohne gleich zu hart zu sein...

Ich merke keinen großen Unterschied zwischen den 17ern im Winter und den 18 Zoll im Sommer...

Mit freundlichen Grüßen

Danke Dir, ja leider hab ich das Sport Select nicht. Ist auch eine Sache die ich aus dem Golf 7 vermisse da hatte ich das DCC. Aber trotz allem ist der kleine sehr agil 🙂

DCC ist nicht Sport Select. Sport Select ist ein rein binäres System für die Dämpferhärte, DCC reguliert konstant die Dämpferhärte fast stufenlos und reagiert auch auf Querbeschleunigung und Längsbeschleunigung.

Ich halte Sport Select im Polo für verzichtbar.

Im Endeffekt ist es so verteilt:

Sportlich/hart ------------------------------------------------ Komfort

------- DCC sport ------------------- Normalfahrwerk -- DCC Normal

Hast du es schon mal fahren können?

Wahrscheinlich nicht... sonst wärst du bestimmt auch anderer Meinung...

Natürlich. Ich kenne DCC aus dem VIIer Golf GTI, Sport Select aus dem Polo GTI und auch das normale Fahrwerk.

DCC ist eine andere Liga. Durch das adaptive System reduziert es Längs- und Querneigung und verhindert auch ein Aufschwingen des Autos. Den Unterschied merkt man auch Bodenwellen und im Grenzbereich extrem. Sport Select in Sport stempelt da für mich viel zu viel.

Ja das ist klar, dass DCC eine andere Liga ist... trotzdem finde ich das Sport Select im Polo gut. Zumal es nur 180€ oder so Aufpreis gekostet hat... da habe ich nicht lang drüber nachgedacht...

Ich habe nie gesagt, dass es schlecht ist, wer eine härtere Option und einen Hauch mehr Komfort als Normal haben will, der soll es kaufen. Ich persönlich finde das normale liegt aber an einem Sweetspot zwischen beiden Sport Select Optionen.

Und durch die Rabatte im Herbst 2019 war das auch keine große Investition.

Das ist richtig was Du schreibst, nur mir wäre z.B. der Standardfahrwerk für die City mit den zum Teil ziemlich kaputten Straßen und für die Langstrecke (Familienbesuch = 900 km) einfach zu hart.

Dafür sorgt die härteste Dämpfung des Sport Select Fahrwerk für eine straffere Einstellung auf Landstraße im Mittelgebirge und somit wiederum optimaler für das Kurvenräubern ohne es zu übertreiben.

Um es richtig zu machen müsste das XDS raus und das DCC rein mit einer mechanischen Differentialsperre. Aber dann will das keiner für einen Polo bezahlen.

Wer es nachträglich "tiefer härter breiter" haben will, der ist mit dem Standardfahrwerk ab Werk "einfacher" bedient und kann dann richtig aufrüsten.

Zitat:

@Breton schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:32:02 Uhr:



Wer es nachträglich "tiefer härter breiter" haben will, der ist mit dem Standardfahrwerk ab Werk "einfacher" bedient und kann dann richtig aufrüsten.

Den Fehler habe ich leider gemacht. Jetzt darf ich 300€ für Stilllegungsadapter für das Sport Select zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen