Polo GTI 2019 Handschalter

VW Polo 6 (AW)

Hallo ich habe mir den Polo GTI als Handschalter geholt.
Unterscheidet der sich vom Sound vom DSG.
Und hat der Handschalter auch dieses Ploppen beim Schalten?

Beste Antwort im Thema

Wie sagt man so schön, der Fehler sitzt immer ca. 50cm hinterm Lenkrad. 😉

Wie albern man doch Seiten füllen kann...

Wie schrieb @mrbabble so treffend: “...die Physik lässt sich nicht überlisten...“

Cupra (mit 235/35 R19) und Polo zu Vergleichen ist natürlich zudem noch überaus relevant. 😉

Nichts für ungut, aber genießt doch lieber das schöne Wetter als hier die ganze Zeit Märchenstunde zu halten.

330 weitere Antworten
330 Antworten

Zitat:

@Breton schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:32:02 Uhr:


Und durch die Rabatte im Herbst 2019 war das auch keine große Investition.

Das ist richtig was Du schreibst, nur mir wäre z.B. der Standardfahrwerk für die City mit den zum Teil ziemlich kaputten Straßen und für die Langstrecke (Familienbesuch = 900 km) einfach zu hart.

So groß sehe ich den Unterschied nicht.

Sport Select mit 18" ~ Normalfahrwerk mit 17" im Komfort.

@domihls
Das muss man sich vorher überlegen... 😉 wenn man sowieso ein Fahrwerk reinmachen will, dann macht es keinen Sinn das Sport Select zu kaufen 😉

Mit freundlichen Grüßen

Und ich hätte es gern 😁

Zitat:

@mrbabble schrieb am 21. Dezember 2020 um 20:01:47 Uhr:


@domihls
Das muss man sich vorher überlegen... 😉 wenn man sowieso ein Fahrwerk reinmachen will, dann macht es keinen Sinn das Sport Select zu kaufen 😉

Mit freundlichen Grüßen

Ja da hätte ich mich vorher besser informieren müssen. Beim Kauf hatte ich davon allerdings keine Ahnung und noch nie einen Gedanken an Tuning verloren 😁

Ähnliche Themen

Ich bin froh es zu haben. Allerdings bin ich noch am überlegen paar Federn reinzumachen. Eigentlich nur wegen der Optik. Ich würde das aber gern vorher mal testen irgendwie... ich befürchte nämlich das mir das dann zu hart werden könnte 🙁

Zitat:

@mrbabble schrieb am 21. Dezember 2020 um 20:40:58 Uhr:


Ich bin froh es zu haben. Allerdings bin ich noch am überlegen paar Federn reinzumachen. Eigentlich nur wegen der Optik. Ich würde das aber gern vorher mal testen irgendwie... ich befürchte nämlich das mir das dann zu hart werden könnte 🙁

Genau das habe ich gemacht 😁
Also auf Sport schlagen die Dämpfer auf sehr holprigen Straßen oder auf der Bahn bei diesen "Kanten" bei Brückenübergängen durch.

Wenn ich Personen Ü40 mitnehme meckern die meistens, dass das Auto ja so hart wäre. Meinem Rücken macht das nix, bin aber auch nicht in dem Alter 😁

Wenn man gerne mal zügiger unterwegs ist, sollte man wirklich auf ein Fahrwerk gehen. Besonders tief wird er durch die Federn leider auch nicht. War für mich ein Griff ins Klo, naja Lehrgeld bezahlt. Im zweiten Anlauf gibts dann ein Fahrwerk. Ist tiefer und fährt sich besser.

Was hast du für Federn verbaut?

Zitat:

@mrbabble schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:21:42 Uhr:


Was hast du für Federn verbaut?

Die Eibach Sportline. Die H&R sollen "noch" schlechter sein.

Ein ST X bekommst du für 650€. Wenn es nicht ultra tief sein muss das Fahrwerk der Wahl.

Ich habe es anders gehört bisher... das die Eibach härter sein sollen, als die H&R...

Vielleicht ergibt sich ja mal die Möglichkeit, dass ich es mal testen kann in einem anderen GTI...

Also ich bin mit wirklich vielen GTI Fahrern in Kontakt (Da ist eigentlich bei jedem was gemacht) und da werden die H&R immer als härter beschrieben. Nur wegen der ABE würde ich nicht die H&R nehmen. Mit anderen Felgen dran ist die eh wertlos.

Dann müsste ich deinen nochmal testen bevor du das Fahrwerk einbaust 😁

Mal ne etwas seltsame Frage: Kann man das normale Sportfahrwerk, das von Werk aus drin ist, irgendwie weicher machen?
Ich finde es gerade in der Stadt und auf schlechten Straßen viel zu hart und huppelig.
Leider hat meiner kein SportSelect 🙁

Evtl. könnten andere Federn helfen. Da gibt es aber nur Tieferlegungsfeder und damit wir er definitiv härter. Da würde ich eher auf ein ST X gehen. Guter Preis und fährt sich 100mal besser.

In wie fern besser?
Auch komfortabler?

Ich selber habe es nicht drin, da man damit nicht wirklich tief kommt aber komfortabler soll es schon sein. Besonders aber auch stabiler in Kurven, usw.

Einfach ein besseres Fahrwerk. Finde den GTI ab Werk ohne Sport Select allerdings jetzt nicht sooo hart. Den auf ne ami Komfortsänfte umzubauen wird wohl nix werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen