Polo GTI 2019 Handschalter
Hallo ich habe mir den Polo GTI als Handschalter geholt.
Unterscheidet der sich vom Sound vom DSG.
Und hat der Handschalter auch dieses Ploppen beim Schalten?
Beste Antwort im Thema
Wie sagt man so schön, der Fehler sitzt immer ca. 50cm hinterm Lenkrad. 😉
Wie albern man doch Seiten füllen kann...
Wie schrieb @mrbabble so treffend: “...die Physik lässt sich nicht überlisten...“
Cupra (mit 235/35 R19) und Polo zu Vergleichen ist natürlich zudem noch überaus relevant. 😉
Nichts für ungut, aber genießt doch lieber das schöne Wetter als hier die ganze Zeit Märchenstunde zu halten.
330 Antworten
Servus und Hallo in die Runde, hat denn nun schon jemand den HS zu Hause stehen und erste Fahreindrücke mit ihm gesammelt? Würde mich sehr über erste Erfahrungen freuen. Habe meinen im April bestellt, bisher noch nichts von VW oder dem Autohaus gehört. Habe es aber auch nicht eilig, der alte Wagen fährt ja noch..
Zitat:
@doule76 schrieb am 17. Mai 2019 um 17:05:43 Uhr:
Servus und Hallo in die Runde, hat denn nun schon jemand den HS zu Hause stehen und erste Fahreindrücke mit ihm gesammelt? Würde mich sehr über erste Erfahrungen freuen. Habe meinen im April bestellt, bisher noch nichts von VW oder dem Autohaus gehört. Habe es aber auch nicht eilig, der alte Wagen fährt ja noch..
Sind schon einige mit einem HS unterwegs.... Ich selbst muss noch etwas warten 😕
Bin sehr zufrieden. Sehr gutes Schaltgefühl, schöner Gegendruck beim Kuppeln, lässt sich sehr sauber arbeiten. Im Vergleich zum Vorgänger ist die Leistungsabgabe viel konstanter, was gefühlt lascher ist - beim Blick auf den Tacho merkt man aber, dass die Fahrleistungen absolut stimmen. Die Schaltung vom alten ist dagegen total weich und labbrig. Der Wagen ist zudem auch länger übersetzt für mein Gefühl. Bei 50 will er den 4. Gang - der alte war da mit dem 6. zufrieden. Im 1. lässt sich auch bequemer anfahren - der 6C drehte da direkt sehr schnell hoch.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem HS.
Bis auf das gelegentliche Ruckeln bin ich auch sehr zufrieden. Kann die Eindrücke von @BMW-Linde absolut bestätigen... den Vergleich zum Vorgänger habe ich allerdings nicht...
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW-Linde schrieb am 17. Mai 2019 um 21:25:43 Uhr:
Bin sehr zufrieden. Sehr gutes Schaltgefühl, schöner Gegendruck beim Kuppeln, lässt sich sehr sauber arbeiten. Im Vergleich zum Vorgänger ist die Leistungsabgabe viel konstanter, was gefühlt lascher ist - beim Blick auf den Tacho merkt man aber, dass die Fahrleistungen absolut stimmen. Die Schaltung vom alten ist dagegen total weich und labbrig. Der Wagen ist zudem auch länger übersetzt für mein Gefühl. Bei 50 will er den 4. Gang - der alte war da mit dem 6. zufrieden. Im 1. lässt sich auch bequemer anfahren - der 6C drehte da direkt sehr schnell hoch.Ich bin sehr zufrieden mit meinem HS.
Herzlichen Dank, das wollte ich hören! Dass die Gänge eine gute Abstufung haben, ist ziemlich genau das, was ich noch wissen wollte. Die Probefahrten mit DSG waren ansonsten schon aufschlußreich, was die Leistungsabgabe und das Fahrverhalten betrifft. Sehr schön, das freut mich jetzt doch sehr..
https://www.volkswagen.ch/.../gti?page=engine
Vielleicht kannst du in der Schweiz noch einen bestellen, hier ist er noch im Konfigurator 😉
Mich hat einfach nur mal der Grund interessiert.
Das Schaltgetriebe fand ich im GTI recht spaßig und es ist sehr gut abgestuft. Bin am Wochenende nochmal über eine längere Strecke einen gefahren.
Ansonsten hat mich der GTI leider nicht so wirklich begeistert, hatte bei den 3 Buchstaben etwas mehr erwartet 😁
Der Verbrauch ist meiner Meinung nach auch deutlich zu hoch für so eine kleine Kiste - 200PS hin oder her. Wenn man den ein bisschen tritt, wird's schnell zweistellig...
Das Thema GTI hat sich für mich glaube endgültig erledigt und einen mit DSG wollte ich sowieso nicht.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 22. Mai 2019 um 18:11:31 Uhr:
Warum hat VW das Schaltgetriebe wieder aus dem Programm genommen?
WLTP2 ist das Zauberwort.
Dh, es liegt nur an der Umstellung auf den neuen Verbrauchszyklus? Dann sollte der HS bald wieder im Konfi auftauchen..
Wundert mich trotzdem, es wurden ja schon reichlich HS ausgeliefert.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 22. Mai 2019 um 18:58:41 Uhr:
.... DerVerbrauch ist meiner Meinung nach auch deutlich zu hoch für so eine kleine Kiste - 200PS hin oder her. Wenn man den ein bisschen tritt, wird's schnell zweistellig...
Was hattest Du erwartet 😕🙄 - 200PS Benziner mit dem Verbrauch des 95PS TDI 😠
Sollte jemand die Erleuchtung haben, wie Das zusammengeht, dann wäre das wohl ein gemachter Mann 😁
Man kann den GTI ausgesprochen sparsam fahren. Bei gemütlichen 90-100 auf der Bundesstraße sind Werte unter 6 Liter möglich, wenn man Gas gibt braucht er sicher 10 Liter und mehr, was aber für die Fahrleistungen normal ist. Langzeitschnitt bei mir 7,4 Liter
Zitat:
@JCW82 schrieb am 22. Mai 2019 um 18:58:41 Uhr:
Mich hat einfach nur mal der Grund interessiert.
Das Schaltgetriebe fand ich im GTI recht spaßig und es ist sehr gut abgestuft. Bin am Wochenende nochmal über eine längere Strecke einen gefahren.
Ansonsten hat mich der GTI leider nicht so wirklich begeistert, hatte bei den 3 Buchstaben etwas mehr erwartet 😁Der Verbrauch ist meiner Meinung nach auch deutlich zu hoch für so eine kleine Kiste - 200PS hin oder her. Wenn man den ein bisschen tritt, wird's schnell zweistellig...
Das Thema GTI hat sich für mich glaube endgültig erledigt und einen mit DSG wollte ich sowieso nicht.
Hallo JCW82 .
Ich glaube nicht das eine Probefahrt am Wochenende so wirklich die Realität wieder spiegelt, der Wagen wird da eigentlich von jedem getestet - was kann er denn - wie beschleunigt... .Ein Gti egal ob Schalter kann locker auch bei zügiger Fahrweise weit unter 10 Ltr./100 Km bleiben , es gehen selbstverständlich auch 15 durch wenn du es richtig darauf anlegst .Erst selbst einen besitzen und dann über Verbräuche meckern 😰
MfG Mario