Polo Genesis ABU Umbauten - fortgeschritten/erfahren
Hallo zusammen,
ich besitze einen Polo86c (Facelift) Genesis. Vor geraumer Zeit hatte ich bereits schon einen ABU Motor ( vor kurzen mit einer RP Drosselklappe - Gaszug entsprechend angepaßt per Savemade Halterung) verbaut. Natürlich ist auch eine G40 (welche für Kenner eben auch "nur" eine Golf 1 GIT Bremse ist) - mit Black Stuff Bremsbelägen und gelochten Scheiben verbaut. Ohne Stahlflex.
Black Stuff lohnt sich, um es kurz anzumerken, sehr. Wer seine Alus "lieb" hat und den Sinn der Black Stuff erkennt, möchte diese nicht mehr missen - VERSPROCHEN!
Folgen Teile werde ich noch verbauen.
G40 Krümmer+ 100 Zeller Kat -> Gruppe N -> Endpott noch unklar.
Eckiger Luftfilterkasten + Sportmatte. Derzeit noch die Bratpfanne on Bord.
FTS Chip.
Hintere Spritpumpe vom 6N + Benzindruckregler.
Schwungscheibe abdrehen -> schätze 500gramm sollten genügen.
Je nach dem - entweder eine leicht schäfere Nocke oder nächst nach ABU unschäfere Nocke.
Zündkerzen von NGK -> Iridium
G40 Fahrwerk vorne -> Stabi ect.
G40 Antriebswellen.
Um die NM Kraft sowie der Bremskraft entsprechend auf den Asphalt zu bringen - 14 Zoll Alus/185/55.
Halbwegs taugliches Ebay 40/40 Fahrwerk mit Markenfedern verbaut.
Scheibenwischer in Golf IV optik.
Falls sich der / ein Umbau auf FourPointInjektion vom Golf2 1,4 60PS mehr lohnt gegenüber der RP -Spritze - könnte ich dies ebenfalls tun.
Falls ich zuviel Zeit und Geld haben sollte:
G40/GT Hinterachse -> Scheibenbremse Umbau.
Möglicherweise noch Hochwertige Rennsport Querlenker für eine längere und sichere Haltbarkeit.
Salzmannrahmen und Domstreben.
Evtl ein Käfig.
Klarglas von InPro mit H4 90+.
Sportlenkrad.
Komplette Lackierung des Chassis außen - auch wenn der Lack noch akzeptabel vom Zustand ist - dennoch ein paar kleine Roststellen gibt es. Nichts drastisches. Dieses i-Tüpfelchen spendiere ich mein Polo dann, wenn technisch soweit alles fertig ist.
Eyecatscher in Form von Rallystreifen, getönte Scheiben und Scheibenschriftzügen.
Als Highlight - ein selbst zusammengestelltes Getriebe welches völlig an die Leistung und meiner Fahrweise angepaßt ist. Sicher ist - ich werde mit diesem Getriebe möglicherweise mit den einfachen Umbauten - welchen zwar von der reinen PS Leistung noch weit unter dem des G40 ist (ich habe einen Fable für Drehmoment/ NM statt Drehorgeln^^ ) -einen Standard G40 mehr als das fürchten bei bringen😉
Und wenn ich dann immer noch Lust habe zu "schrauben" und bereits ein Salzmanrahmen verbaut ist - werde ich eine 2l Maschine verbauen. Die damit verbunden Kosten und anderen Umbauteile sind mir bereits im großen und ganzen bekannt...fast schon ein eher nicht tauglicher und einfacher Umbau..aber wer NM haben will ohne Turbo ect..muss eben zu solchen Ideen greifen😉
Ich stehe nicht völlig ohne Hintergrundwissen dar und weiß auch so manches um zu setzen. Auch lege ich Wert auf Sicherheit. Dennoch habe ich noch eine Menge fragen. Gerne auch mit Erfahrungsberichten.
Nun meine Fragen:
Thema G40 Bremse. Ich habe bereit eine verbaut. Muss hierfür noch der Bremskraftverstärker unbedingt geändert werden? Müssen Stahlflexschläuche verbaut werden? Sollte irgendwas verändert werden der Haltbarkeit sowie Sicherheit?
Bringt der Umbau von der Bratpfanne auf eckige Luftfilterkasten überhaupt was? Klar, mehr Platz über dem Motor ergo bessere Wartungsfreundlichkeit und geringfügig Hitzestau verminderungen sind mir bewußt. Leistungstechnisch irgend ein Unterschied?
Welche Nockenwelle - ausgehend von der ABU-Nocke - ist die nächst schärfere? Zu test zwecken möchte solch eine Verbauen.
Andersherum - welche Nockenwelle - passend für den ABU - gibt noch früher das Drehmoment gegenüber der ABU Nocke frei? Diese werde ich wahrscheinlich gebrauchen können für mein (noch nicht) selbst erstelltes Getriebe...
Muss auch die Spritpumpe im Tank getauscht werden, oder reicht um höheren Druck zu bekommen nur die äußere am Heck zu tauschen (in Verbindung mit einem Bezindruckregler)?
Ist ein reines G40 Getriebe länger übersetzt wie die sonst üblich verbauten 5 Gang Getriebe?
Da ich leider bisher noch keinen Prüfstand aufsuchen konnte - welche Leistung hat mein Polo ungefähr bis jetzt? ABU Motor mit RP Drosselklappe (wobei der Unterschied marginal ist - womöglich wegen der Magerheit ala fehlende Spritpumpe vom 6N und Bezindruckregler - bemerkmar ist, das dieser nun etwas rauher im Leerlauf schnurrt und ich nicht mehr so einfach im zweiten Gang^^ losfahren kann.
Ansonsten alles Standard. STG vom Polo 1,4l 55Ps. Kabelbaum ebenfalls. Ich schätze durch Sprinttests gegen ein Passat 1,8l 90Ps und einem Golf 2 1,3l 55Ps - auf 60-65Ps.
Ich denke nicht, das ein einfacher Motortausch und Übernahme des orginals STG vom 1,4l 55PS Polo eben auch die vorhandene Leistung von 75PS und 126NM völlig freisetzt -auch wenn meist alles über die Lambasonde geht. Auch dürfte die noch Orginal Auspuff Anlage ein Teil dazu beitragen.
Was meint Ihr? Liege ich damit richtig?
Erfahrungen von meiner Seite aus bezüglich ABU Umbau:
Der Umbau auf ABU für alle anderen die es noch vorhaben oder schon immer wissen wollten sorgt für einen ordentliche Leistungssteigerung. Druchzug in allen Gängen. Man kann prima im fünften Gang mal ein Überholvorgang starten😉 Dieser Motor bringt Laune. Es bedarf kein G40😉 Der ABU im Polo hat sehr ähnliche Fahreigenschaften - im unteren Drehzahlbereich womöglich sogar bessere wie ein G40. Der Spritverbrauch ist bei normaler Fahrweise - also kein Drehorgeln bis 3500U/min bei ca 6-7 Liter auf 100km (je nach Beschaffenheit der Stecke). Dabei sei euch sicher - ihr kommt damit recht zügig voran🙂 Kommt immer darauf an was ihr schon vorher gefahren seit und gewohnt seit^^ Ein BMW 318 oder 320 läßt euch kalt - wetten?!xD
Falls ihr die Drosselklappe vom ABU übernehmen wollt gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder die Drosselklappe auf den Ansaug vom 1Liter anschrauben /Gummipflansch anpassen. Oder eben ganz einfach den Ansaugkrümmer mit der ABU Drosselklappe übernehmen. Hierbei aber den Gaszug umbauen da dieser anderes gezogen wird. Fotos kann ich geben.
ES kann ausnahmelos alles übernommen werden!! Getriebe ect alles Plug&Play. Tut euch einen gefallen und verbaut bald aber sicher dann auch entsprechend eine G40 Bremse. Sämtliche andere Umbauten wie ich sie vorhabe oder andere schon gemacht haben - sind kaum bis garnicht von Belang.
Also - ABU Motor -ob mit oder ohne Krümmer/Drosselklappe vom ABU- und eine G40 Bremse reicht völlig aus. Der TÜV merkt dies optisch nicht - bezieht sich auf den Motor - Bremse muss nicht nachträglich eingetragen werden da es sich um ein Klassenspezifisches nicht leistungsteigerdes Bauteil handelt und eher der Sicherheit zu Gute kommt.
Abgasprüfung, nunja^^ ..."Lambadasonde" kaputt und so^^
Wer sicher gehen will, schraubt den Zündzeitpunkt nach oben, tankt 50/50 Sprit/Bioehtanol. Ein 100 Zeller Kat - also für die ernsthaft schrauben möchten - scheint sogar bessere Werte zu liefern wie ein Standard-Kat..ich glaub es nicht.
Fragen welche ICH euch beantworten kann:
Warum nimmst du nicht einen anderen Motor ala G40 / NZ ect ?
Da ich den ABU nun mal habe und gern habe (wobei die möglichkeit sicherlich auch besteht mindestens einen NZ zu verbauen) möchte ich mich daran austoben. Immerhin besteht die Möglichkeit einen ABU Motor sehr wohl in andere ähnliche Motortypen relativ leicht umzubauen. Andere Nocke und Einspritzanlage sowie Motorkabelbaum+STG sind hierbei die "aufwendigsten" Umbauten.
Warum baust du dir kein Turbo ect ein?
Erstmal ist dies ein sehr hoher Kostenfaktor. Zudem ist dann von äußerlicher technischer Orginalität nicht mehr weg zu denken.
Ein Motor "Turbo-fest" zu machen ist ebenfalls ein kostenspieliges sowie aufwendiges Thema.
Desweiteren reicht mir die bisher da gebotene Leistung aus - möchte nur noch etwas mehr mögliche dennoch alltagstaugliche heraus holen.
Warum steckst du überhaupt Kohle in solch ein Fahrzeug?
Für Kenner - einmal Polo immer Polo😉 Nun denn, ich mag meine Karre - mag es, meine Ideen zu verwirklichen. Eben (m)ein bezahlbares Hobby🙂
Warum kaufst du dir nicht schon ein gemachten Polo?
Ganz einfach - ich habe eine gute Grundsubstanz. Unverbastelt.
Damit kann ich völlig nach meinen Wünschen mich entsprechend austoben. Dabei sei gesagt, das ich meinen Polo nicht derart verbasteln werde und alles soweit Umbaue das dies auch völlig im Original Zustand umgebaut werden kann - ohne Folgeschäden ect.
Und warum kein anderes neues Auto?
Am Geld mag es nicht unbedingt liegen😉 Ein gepfegter Polo ist sehr zuverlässig. Einfach zu warten. Günstig im Unterhalt. Läßt sich einfach umgestalten und "tunen". Entweder mag man diese(s) Auto/Marke oder nicht. Joar, und wie schon gesagt: Einmal Polo immer Polo😉
Welche Besonderheiten hat mein Polo schon?
Fahrerseite - Sitzheitzung / Fire&Ice Golf2 Sitz. Sony Playstation als "Radio". Weiß/Rot Plasma Tacho. Dezenter böser Blick in Wagenfarbe.
Alu/Carbon Schaltknauf mit Mazda Kunstleder Schaltsack.
ZV mit Golf IV ähnlichen Funkschlüsseln ( tut auch blinken😉
Seitenlüftungschächte und Mittelkonsole glatt geschliefen und Silber/Klarlack lackiert - Makierungen in Rot.
Ansonsten soweit Orginal Genesis. Sämtliche nicht gebräuchliche Boxen&Kabel wurden entfernt
Lackierfähige ( also ohne grobe Oberfläche) Stoßstangen - müssen noch in Wagenfarbe lackiert werden.
Ich hoffe ich bekomme viele hilfreiche Antworten und freue mich mit Euch zum ersten Mal hier Kontakt aufzunehmen.
Mfg Schm1ddi
ps: wer vielleicht Teile hat kann mich gerne mal anhauen ob ich was gebrauchen kann. Eckiger Luftfilterkasten , G40 Krümmer+Kat & G40 Fahrwerk Vorne sowie Hinten sowie G40 Getriebe und Antriebswellen G40 suche ich noch.
Beste Antwort im Thema
😁 Ich glaub ich hab den richtigen für ihn😁
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RB77
herrlich...endlich was los hier und keine blöden kommentare von mir😁😁😁 ich lese und genieße...
. . . magst Du noch `n paar Chips, Salzstangen & `n Bierchen dazu ?
Mal sehen, wie lange noch. Bis der MOD kommt und dicht macht 😁
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
. . . magst Du noch `n paar Chips, Salzstangen & `n Bierchen dazu ?Zitat:
Original geschrieben von RB77
herrlich...endlich was los hier und keine blöden kommentare von mir😁😁😁 ich lese und genieße...
ja ich mag gern flips tomas...😁
bin auch gespannt wann es hier knallt, mir fehlt immer noch das verständniss für dieses projekt aber naja, es wird ja alles schön erklärt aber ich bin echt so richtig dämlich und kanns nicht verstehen das muß an meiner blödheit liegen😕
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Mal sehen, wie lange noch. Bis der MOD kommt und dicht macht 😁
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
. . . magst Du noch `n paar Chips, Salzstangen & `n Bierchen dazu ?
Darf ich vorher noch schnell fragen ob TE
"zufällig"`n QP fährt ?
(oder hab ich dann gleich wieder Alle gegen mich?)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Mal sehen, wie lange noch. Bis der MOD kommt und dicht macht 😁
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Darf ich vorher noch schnell fragen ob TE "zufällig" `n QP fährt ?Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
(oder hab ich dann gleich wieder Alle gegen mich?)
irgendwann tret ich dir in deinen arsch😁😁😁 so ein mongo das ist doch scheißegal bloß weil du dir ständig an nem steili einen runter...naja von mir aus...ja hast du!!!
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
FOTO ! ! !
Hier, frag mal den mit den blauen GolfV😉
http://www.wolfsburg-edition.info/.../
Er ist einer der wenigen der richtige ABU Erfahrungen gemacht hat🙂
Mfg Schm1ddi
ps: Foto?? kannste haben - vorausgesetzt ich mache mir die Mühe am WE und suche erstmal die AAU Brücke raus vorallem schraube diese dann auch noch um - mal sehen wie dein entgegen kommen aussieht wenn ich dir so ein Foto liefere^^ich probier am WE was aus. Hey ich sags dir jetzt schon😉 RP Drossel Klappe mit AAV Spritze = 83PS beim ABU😉 reicht der Druck von der AAV bzw AAU Pumpe allemal aus🙂 Ich werde bestimmt noch andere Kombos testen😉 Hab ja alles ala AAV&U, ABU und RP. Was was will man mehr😁Hmm, Bezindruckregler und 6N Pumpe wär jetzt geil😉
Also an meine ABU Umbauten haben bis jetzt noch KEINE Polo Ansaugbrücken gepasst. Aber vielleicht hatte ich ja immer einfach nur pech.
Zitat:
[
Hier, frag mal den mit den blauen GolfV😉
http://www.wolfsburg-edition.info/.../
Er ist einer der wenigen der richtige ABU Erfahrungen gemacht hat🙂
Was was will man mehr😁Hmm, Bezindruckregler und 6N Pumpe wär jetzt geil😉
Da hats der Mod wegen dem selben Gezicke geschlossen und das mit der
"Adapterplatte"hast Du wohl auch übersehen! Von wegen
"plug & Play"Was hast Du Dir denn wg. Benzindruckregler gedacht??
vllt schick ich Dir morgen mal `n Foto
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Da hats der Mod wegen dem selben Gezicke geschlossen und das mit der "Adapterplatte" hast Du wohl auch übersehen! Von wegen "plug & Play"Zitat:
[
Hier, frag mal den mit den blauen GolfV😉
http://www.wolfsburg-edition.info/.../
Er ist einer der wenigen der richtige ABU Erfahrungen gemacht hat🙂
Was was will man mehr😁Hmm, Bezindruckregler und 6N Pumpe wär jetzt geil😉
Was hast Du Dir denn wg. Benzindruckregler gedacht??
vllt schick ich Dir morgen mal `n Foto
Entweder bin ich jetzt unwissend oder habe tatächlich was verpasst. Adapterplatte wofür? Ich habe bisher noch keine solche Platten gebraucht. Wer sich mein mometanes Setting gemerkt hat, merkt sehr schnell das ich keine Brauche. Außer du redest jetzt von der schwarzen Gummi Adapter Platte? Wo liegt das prob? Der Innendurchmesser vom Gummi liegt bei 36.xxmm...RP hat 37.xxmm..ABU Loch hat 34,xxmm...oder waren es doch 35..ach weiß der teufel. Macht kein Unterschied😁 SChrauben passen und fertig.
Dabei handelt es sich um ein damals neu gekaufte ABU Platte...hatte davor die olle AAU Platte halbwegs passig für ABU Krümmer gepfuscht😉 Übergangslösung und so😉
Ansonsten, mal eben schnell ergoogelt..ehrlich gesagt hatte ich mich noch garnicht um einen Bezindruckregler gekümmert..wozu auch diese eile😉
http://www.ebay.de/.../400146412785?...
oder eben simple:
http://compare.ebay.de/.../260911340833?...
MFg Schm1ddi
Zitat:
Original geschrieben von Schm1ddi
Entweder bin ich jetzt unwissend oder habe tatächlich was verpasst.
Beides! Aber schön das du dir jetzt selber nicht mehr sicher bist. Vielleicht lernst du ja doch noch was dazu! Und ne Adapterplatte braucht man weil auch die Schrauben nicht durch die AAU Ansaugbrücke an den ABU Kopf passen! Die Bohrungen sind komplett anders!!!
Zitat:
Original geschrieben von 86c1600ccm
Beides! Aber schön das du dir jetzt selber nicht mehr sicher bist. Vielleicht lernst du ja doch noch was dazu! Und ne Adapterplatte braucht man weil auch die Schrauben nicht durch die AAU Ansaugbrücke an den ABU Kopf passen! Die Bohrungen sind komplett anders!!!Zitat:
Original geschrieben von Schm1ddi
Entweder bin ich jetzt unwissend oder habe tatächlich was verpasst.
Das zum Einen, hatt ich aber ja schon genau beschrieben.
Was willst Du mit DEN Druckreglern ? ? ?
Egal ob AAU, ABU oder RP Spritze, das ist Monomotronic !!!
Das passt wie Bremsbacken an `ne Scheibe!
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Das zum Einen, hatt ich aber ja schon genau beschrieben.Zitat:
Original geschrieben von 86c1600ccm
Beides! Aber schön das du dir jetzt selber nicht mehr sicher bist. Vielleicht lernst du ja doch noch was dazu! Und ne Adapterplatte braucht man weil auch die Schrauben nicht durch die AAU Ansaugbrücke an den ABU Kopf passen! Die Bohrungen sind komplett anders!!!
Was willst Du mit DEN Druckreglern ? ? ?
Egal ob AAU, ABU oder RP Spritze, das ist Monomotronic !!!
Das passt wie Bremsbacken an `ne Scheibe!
Guten Morgen,
durch die RP Drosselkappe scheint mir dieser zu mager zu laufen. Er lief vorher mit der standard ABU dk besser. Falls ich auf Multipoint umrüsten würde, bräcuhte ich eh eine NZ Pumpe oder eben eine 6N. Druckregler deswegen - um ein gewissen nicht benötigen Druck zu unterbinden. Ich müßte zwar erstmal googeln^^ wieviel Bar überhaupt eine Standard ABU, RP, AAV & U Drosselklappe braucht...aber bestimmt nicht die volle 3Bar einer 6N Pumpe. Vl ist auch der Bezinfilter hinne und verstopft womöglich geringfügig die Leitungen... Mal sehen...
Frohes Schaffen.
Mfg Schm1ddi
Wirst wohl noch `ne Menge googlen müssen!
Halt aber endlich mal Singlepoint- (Monomotronig) und Multipoint - Einspritzung (Digijet / Digifant) auseinander. Das fängt bei Pumpe u. Druckregler schon mal an. Begreif mal, daß das 2 komplett unterschiedliche Systeme sind bei denen ausser dem Tank (Tankuhr / - Geber) und den Leitungen am Fzg-Boden wohl nix weiteres mehr identisch ist!
Mach Dir `n paar Exel-Tabellen in denen Du mal die (verschiedenen) Werte / Maße archivierst und:
schreib nicht von Leuten wie Dir ab wo Alles "Plug & Play" ist !
Gruß
P.S.
Bild vom Benzin- / Systemdruckregler einstellbar für Monospritze mach ich heute noch ( X-tra für Dich ! )