Polo G40 Turbo Startprobleme

VW Polo 2 (86C)

Hallo,

Ich habe einen Polo G40 Turbo Umbau der vor kurzem eine Generalüberholung bekommen hat
Neue Kolben 77mm
Neue Pleuel H-Schaft
Zylinderkopf RS Bearbeitet
Schrick Nockenwelle 268/264
K03/005 auf Rothe Krümmer
Leichteres Schwungrad
Neue Zündkabel
Neue Zündkerzen
Neuer Hallgeber
Neuer Blauer Temp.Fühler
Kabelbaum Komplett Ern. Kabel Für Kabel erneuert
Kolbenbodenkühlung
Ansaugrohr vom 3f
Vergrößerte Droßelklappe 50mm
Neue Lambdasonde

So und nun kommen wir zum Problem er will nicht mehr anspringen!
Steuerzeiten mehrmals von mir und einem Kollegen geprüft.
Laut Messwertblöcken beim Auslesen des Digifant hat er im Stand (Motor AUS) eine Drezahl von 310
und einen Zündzeitpunkt Von 178 Grad Vor OT.
Wenn er denn mal Anspringt geht er Sofort wieder Aus.
Kraftstoffdruck liegt bei 3 Bar verbaut sind Grüne Bosch Düsen vom G60
Kraftstoffpumpen Fördern beide.
Ich habe mitlerweile echt keine Ahnung mehr was ich noch Prüfen kann und Hoffe das Jemand eine Idee hat was mir helfen Könnte das er wieder Läuft.

Gruß Daniel

94 Antworten

Zitat:

@MayDaniel. schrieb am 9. April 2016 um 20:08:49 Uhr:



Also er springt an und geht nach 3 Sekunden wieder aus

Also wenn er 3 Sek. halbwegs gesittet auf allen 4 Pötten läuft entspricht das bei 900 U/min ja 45 Umdrehungen = 90 Zündungen und dann könnten wir ja "vertauschte" Zündkabel (Zündfolge) schon mal ausschließen.

Zitat:

hab allerdings Benzin in der ansaugbrücke

wie hast`n das gesehen ? DK abgebaut ?
aber selbst dann dürfte eigentlich kein Sprit drin stehen.

Von was für einem Relaise redet ihr hier ?

MFG

Als ich den zusatzluftschieber und hallgeber tauschen wollte gestern und die dk demontiert war konnte man sprit im ansaugrohr sehn und ich meine das relais am Steuergerät mit der Sperrdiode beim originalen ist die diode bei 87a bei meinem auf 85
hier das orginal: http://www.volkswagen-classic-parts.de/relais-7bf5c2.html

Das Relaise kenn ich gar nicht, kann ich leider auch nix zu sagen ohne den kpl. Schaltplan zu kennen.
In welchen PLZ-Bereich wohnst Du denn ?

Ich wohne in Heinsberg 52525

Ähnliche Themen

Zitat:

@MayDaniel. schrieb am 10. April 2016 um 09:43:15 Uhr:


Ich wohne in Heinsberg 52525

Scheint leider mehr als 100Km von 29664 entfernt zu sein 😠
sonst wär ich mal auf `ne Tass Kaff vorbei gekommen und hätt `n Blick riskiert 😁

Zitat:

@MayDaniel. schrieb am 10. April 2016 um 09:43:15 Uhr:


Ich wohne in Heinsberg 52525

Das is bei mir um die Ecke Ralph. 😉
Ich würd ja helfen, hab aber leider null Ahnung von dem Motor.

Also das mit der drosselklappe sollte passen....du hast auf vollast einen schalter und auf standgas(klappe zu)....ralph das relais ist normalerweise das gleich wie beim 3f....
ich kanns mir nicht recht vorstellen aber probier halt mal ein originales....hast du den kpa sensor tauschen lassen? was macht er wenn du den kleinen schlauch am stg abziehst? hast du evtl nen anderen zündtrafo probehalber zur hand? das da kraftstoff drin steht kann gut sein, da du ja ständig orgelst und die 280iger düsen schon ordentlich mehr reinhauen...

Habe gestern mal auf Original zurück gebaut also weiße Düsen und Orginal Steuergerät Original Chip hat aber nix gebracht zündmodul tausch habe ich probiert hat nix gebracht ich denke dadurch das mein aktuelles Relais keine Masse bekommt ein falsches Signal ans stg gesendet wird.

Dann stellt sich die Frage liegt das Problem Kraftstoffseitig oder seitens der Zündung?
Versuch doch mal wenn er anläuft Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt zu sprühen ob er dann auch ausgeht.

dann bring das mit dem relais mal in ordnung,,,gib mir mal die teilenummer des verbauten relis....
@ kombifahrer wenns am relais liegen sollte nutzt ihm das gar nix weil ohne msg gibts weder richtig funken noch kraftstoff

So am Relais liegst nicht bleibt immer noch nicht an

Dann besteht die frage ob nun die Zündung ausfällt oder ob sich nach dem anlaufen das Gemisch verändert also bis zur Zündunfähigkeit abmagert oder anfettet. Oder ist es gar der Kraftstoffdruck der zu niedrig wird

Zitat:

@kombifahrer0815 schrieb am 12. April 2016 um 19:31:22 Uhr:



Dann besteht die frage ob nun die Zündung ausfällt,
oder ob sich nach dem Anlaufen das Gemisch verändert
also bis zur Zündunfähigkeit abmagert oder anfettet.

Womit wir wieder bei den Steuerzeiten wären 😁

Trotz der Beteuerungen Alles richtig montiert zu haben ist das Thema bei mir noch nicht vom Tisch 🙄

Wie ist die Steckerbelegung auf der Vert.-Kappe ? (Draufsicht)
Zyl 2 oben beim Hallgeberanschluss ?
Zyl 1 links ?
Tyl 3 unten & Zyl. 4 rechts?

WO stehen die Befestigungsschrauben des ZV in den Langlöchern ? ziemlich mittig, oder sind die Langlöcher in eine Richtung weitgehend ausgenutzt?

Wie hast Du eigentlich die 0° (OT) der Nockenwelle ermittelt ?
Da der " V-förmige " Stand der Nocken des 1. Zyl. ja nicht auf`n Grad genau erkennbar ist . . .
die Nocken vom 4. müssen gleich weit auf der Tasse aufliegen, ist zwar auch noch nicht gradgenau, aber besser erkennbar als bei Zyl 1.
Wieso hast du Dich eigentlich für die doch ziemlich symmetrische, typische Saugerwelle für`n Turbo entschieden ? ? ?
Nebenbei: was für `ne ZKD hast du drauf ? Verdichtungsreduzierung ?
17,5 cm³ VH mehr pro Zyl. erhöhen ja das Verd.-verhältnis (zzgl. besserem Füllungsgrad . . . )

MFG

Ralph die Welle passt schon für den turbo...die py Welle geht auch aber für den turbo nicht ideal ..Verdichtung geht auch...wenn er original kpa Sensor verbaut hat dann ist bei 1.1bar eh Schluß. ...die Düsen sind eher unsinnig. Bei dem Setup. ..aber soviel zum Setup. Das Problem liegt ja woanders. ..nur denk ich das hier alle Ferndiagnosen nichts helfen....

So habe nachdem ich nun mit meinem Latain am ende bin und auch bei Vw und Bosch mir keiner Helfen Konnte werde ich erstmal alles Zerlegen da im Innenraum jede menge kabel einfach zwischengeklemmt waren und alle Kabelverbindungen Prüfen.
Habe Gestern noch die Einspritzanlage Geprüft die Ventile werden Ordentlich Angesteuert Allerdings Denke ich das Die Zündung nicht Ordentlich funktioniert oder der Funke Wegbleibt wen er eigentlich zünden Soll oder das die Ventile aufgrund der Neuen Hydros nicht Richtig Betätigt Werden werde Das alles nächste Woche Nochmal Prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen