Polo G40 Turbo Startprobleme

VW Polo 2 (86C)

Hallo,

Ich habe einen Polo G40 Turbo Umbau der vor kurzem eine Generalüberholung bekommen hat
Neue Kolben 77mm
Neue Pleuel H-Schaft
Zylinderkopf RS Bearbeitet
Schrick Nockenwelle 268/264
K03/005 auf Rothe Krümmer
Leichteres Schwungrad
Neue Zündkabel
Neue Zündkerzen
Neuer Hallgeber
Neuer Blauer Temp.Fühler
Kabelbaum Komplett Ern. Kabel Für Kabel erneuert
Kolbenbodenkühlung
Ansaugrohr vom 3f
Vergrößerte Droßelklappe 50mm
Neue Lambdasonde

So und nun kommen wir zum Problem er will nicht mehr anspringen!
Steuerzeiten mehrmals von mir und einem Kollegen geprüft.
Laut Messwertblöcken beim Auslesen des Digifant hat er im Stand (Motor AUS) eine Drezahl von 310
und einen Zündzeitpunkt Von 178 Grad Vor OT.
Wenn er denn mal Anspringt geht er Sofort wieder Aus.
Kraftstoffdruck liegt bei 3 Bar verbaut sind Grüne Bosch Düsen vom G60
Kraftstoffpumpen Fördern beide.
Ich habe mitlerweile echt keine Ahnung mehr was ich noch Prüfen kann und Hoffe das Jemand eine Idee hat was mir helfen Könnte das er wieder Läuft.

Gruß Daniel

94 Antworten

ok ich glaub wir reden an einander vorbei weil ich habe keine zentrierbuchsen ich orientiere mich an den wasser und Öl bohrungen

So ich habe mich dazu entschlossen mein Projekt zu beenden Danke für eure Hilfe und Ratschläge

Zitat:

@MayDaniel. schrieb am 26. April 2016 um 09:55:10 Uhr:



So ich habe mich dazu entschlossen mein Projekt zu beenden

Ach komm, nöööh

Wenn ich das ganz grob überschlage hast Du doch schon weit mehr als 2 Mille da reingesteckt . . .
. . . da kannste doch jetzt nich das Handtuch schmeißen !

Schreib lieber mal wie sich Dein "Motorenbauer" zu dem Kopf geäussert hat.

Wenn die Fehler am Kopf behoben sind und `ne 1,75er ZKD vom ABU (zentriert) da drauf kommt wird das Ding schon schnuckeln 😁
An fachlich fundierten Ratschlägen soll`s nicht mangeln !

MFG

Also mit dem Kopf wäre alles ok hat an einem Ventil einen Grat gefunden und die Führungen poliert allerdings wäre sonst alles ok gewesen

Ähnliche Themen

Zitat:

@MayDaniel. schrieb am 26. April 2016 um 12:05:15 Uhr:


Also mit dem Kopf wäre alles ok hat an einem Ventil einen Grat gefunden und die Führungen poliert allerdings wäre sonst alles ok gewesen

Und wieso willste denn jetzt den Kopf in`n Sand stecken ? ? ?

Besorg Dir `ne ZKD vom ABU-Motor (hat 1,75 wie die orig. für PY).

Dann 2 o. 3 Ringe aus Cu o. Al die innen ca den Aussendurchmesser der ARP-Bolzen haben,
und aussen ca. den Innendurchmesser der Bolzenlöcher der ZKD haben und 1,2 - 1,5 mm stark sind.
Die Ringe dann über Bolzen 8 & 10 (ggf. auch über 1) damit die ZKD darüber zentriert / fixiert wird.

Kopf drauf und dann sehen wir weiter.

Und da Du gerade dabei bist kannst Du ja auch OT KW genau ermitteln und die Nowe mittels Originalrad auch schon mal genau OT einbauen u. mit einem dünnen Pappstreifen unter einem Lagerdeckel fixieren bis der Riemen auf dem Einstellbaren Rad liegt und es festgezogen wurde, danach natürlich entfernen.

Schade dass Du nahe Palermo wohnst 😁 . . .
. . . ich hätt schon richtig Lust darauf das Motörchen korrekt zusammen zu bauen.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen