Polo für die Tochter
Hallo Leute, möchte meiner Tochter (Führerscheinneuling, 18J.) ein sicheres, zuverlässiges und zeitgemäßes Auto zur Verfügung stellen. Familienentscheidung bisher:
VW Polo Tour 1,2 44kw (MJ 2008 ),
Candyweiß ( scheint ja bei den Youngstern besonders "trendy" zu sein),
ESP+Seitenairbags Serie,
+Kopfairbags ( Sonderausstattung ),
+Winterreifen, RCD 200 MP3-fähig.
Händlerrabatt ca 10%, Fußmatten, vollgetankt,
junge Fahrer Führerscheinbonus 1000€.
Gibt's noch was zu beachten oder zu verbessern? Tipps für die erste Versicherung? Danke schonmal.
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gast #42
Wow, der Polo muss ein Wunderfahrzeug sein wenn man das so liest. Fanboys sind einfach zu lustig.
Genau, deswegen belegt er im AB Dauertest auch den letzten (oder wars der vorletze) Platz.. 😁
Zitat:
Genau, deswegen belegt er im AB Dauertest auch den letzten (oder wars der vorletze) Platz..
Bei einer Stichprobengröße von 1 (also nur ein getestetes Fahrzeug) sind diese Dauertests ja wohl nicht wirklich aussagekräftig...!
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Bei einer Stichprobengröße von 1 (also nur ein getestetes Fahrzeug) sind diese Dauertests ja wohl nicht wirklich aussagekräftig...!
An letzter und vorletzter Stelle ein VW- Zufall? 😁
Ne, seh ich auch so.
Na, dann is' ja gut! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sego
[Zudem würde ich mich nach einem Reimport umsehen. Die Versicherungsinsider werden wissen, dass im Fahrzeugschein eine bestimmte Nummer fehlt, die einem schön Geld sparen kann ;-)was meinst du damit? Habe auch einen Re-import mit ganz komischer Schlüsselnummer (unter "zu 3" steht bei mir 00000)
Sollte ich da Versicherungstechnisch was verpasst haben?
Hallo Leute-nehmt doch nochmals Stellung zu den ursprünglichen Themen: Sicherheitsausstattung des Polo Tour MJ 2008, 60PS, Finanzierungs-und Versicherungsmodelle usw., Poloneuwagen wie am Anfang beschrieben für den/die Fahranfänger/in ... usw
Beruflich habe ich nahezu täglich mit Verkehrsunfallopfern zu tun und kann wirklich nur jedem dazu raten, bloß nicht an der falschen Stelle zu sparen. Ich kann wirklich auch keine "Dukaten sch...", bin aber immer noch davon überzeugt, dass es einerseits unglaublich wichtig ist, den jungen Leuten die Möglichkeiten maximaler Mobilität zu bieten und andererseits aber als Eltern dafür Sorge zu tragen, dass diese Mobilität mit einem Maximum an Sicherheit geboten werden muss. Sonst gibt es halt nur das Modell Fahrrad+ÖPNV+Weitersparen.
Auch wenn es jetzt etwas ernster werden sollte: hat jemand von euch in Gefahren- oder Notsituationen schon vom ESP, der Seiten-bzw Kopfairbags oder dem vorzüglich konstruierten Fahrzeugchassis des Polos profitiert oder möglicherweise andere Erfahrungen gemacht ? Ich bin immer noch davon überzeugt, dass wir mit dieser Fahrzeugwahl das derzeit Beste in dieser Preisklasse geordert haben.
Danke schon mal - wo
Na mit VW Brille sieht man halt schwer...
Sowohl der Neue Opel Corsa als auch der Grande Punto haben 5 Sterne im Euro-Ncap von der Optik des Wolfsburgers und den tollen Ergebnissen in Diversen Dauertests Reden wir mal nicht...
Ich möchte mal behaupten das Geld was du woanders für ein Auto der Klasse und noch mehr Sicherheit gespart hättest hät locker 14 Tage Urlaub auf Malle gegeben.
PS. Ich würd auch nie nach Malle Fliegen. 😁
Ich bin eigentlich ein Gegner von ESP da meiner Meinung überhaupt nicht mehr gelernt wird wie sich ein Auto im Grenzbereich verhält und das ESP eine trügerische Sicherheit vorgaukelt.
Mir ist es bisher nur bei Nässe gelungen das ESP zum Einsatz zu bringen aber der Fahranfänger der so ständig fährt landet eh früher oder später am Baum mit oder ohne ESP weil auch dieses nicht die Grenzen der Physik gänzlich aushebeln kann.
Darf ich mal fragen was du für das Auslaufmodell gelöhnt hast??
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Bei einer Stichprobengröße von 1 (also nur ein getestetes Fahrzeug) sind diese Dauertests ja wohl nicht wirklich aussagekräftig...!
Ja genau stell Dir vor der Fiat Panda hat sowohl in der Autoblöd als auch in der Autozeitung und in der Strassenverkehr Auto also mit 3 Pandas in 3 verschiedenen Dauertests hervorragend abgeschnitten.
Das war dann sicher Zufall oder??
Wie ihr euch eure VW immer so toll Reden könnt.
Mann muß sich ja schließlich irgendwie selbst die Premiumpreise schön Rechnen. 😁
Erfahrungsbericht aus der "Zielgruppe":
Ich bekam meinen Polo EZ 09/02 mit 75 PS, Benziner, zum Abitur von 2 Parteien Großeltern und Mama geschenkt. Er war damals ein Jahreswagen von Werksangehörigen aus Wolfsburg. 7500 niedliche km war er gefahren. Er hat kein ESP, aber ne Klimaanlage und einen nachträglich eingebauten CD-Spieler. Keinerlei Parkhilfe oder sonstiges. Wichtig war meiner Familie, dass das Auto sicher ist. Also, genug Sicherheitsfeatures, damit ich im Falle eines Unfalls so "unbeschädigt" wie möglich raus komme. Deshalb auch die 75 statt der alternativen 55 PS. Den mit 55 haben wir probegefahren, war in der Stadt noch okay, aber spätestens auf der Landstraße beim Überholen wäre da nicht mehr viel gegangen. An die älteren Semester: Ihr mögt in noch niedriger motorisierten Fahrzeugen eure ersten Gehversuche gemacht haben. Aber bedenkt, dass die anderen damals auch meist kleinere Maschinen hatten!
Wie gesagt, er war ein komplettes Geschenk. Auch Versicherung und Steuern bezahlt nach wie vor meine wunderbare Mama. Ich zahl "nur" für Sprit, Inspektion, Reifen und Reparaturen. Und ich sag euch, für ne Studentin, die ihr Studium durchaus ernst nimmt und dafür was tut, ist es schon verdammt hart, nur diese Kosten irgendwie abzudecken (durch sparsame Lebensweise und hier und dort mal jobben, sofern das zeitaufwändige Studium es zulässt -> bedenken: ein Studium ist genau so Fulltimejob wie ne Ausbildung, wenn man's richtig angeht!).
Aber mal abgesehen von den negativen finanziellen Seiten: Dieses Auto macht mächtig Spaß! Ich hab meine Fahrschule in nem 3er BMW gemacht und durfte danach das erste Jahr mit Mamas damals noch recht neuem Mercedes rumkurven. Beide haben deutlich mehr PS als mein kleiner. Aber der kleine blaue zieht richtig gut, wenn man weiß, wie man schalten muss (und das lernt man mit der Zeit). Übrigens, dass junge Hühner nicht gern rasen, ist ein böses Gerücht 😉. Hab bereits mehrfach versucht, was der kleine hergibt. Allerdings steigt dabei der Spritverbrauch ziemlich heftig, woraufhin ich mittlerweile doch etwas gesitteter fahre.
Optisch macht er übrigens auch einiges her, find ich. Kulleraugen, kompakt ohne wie ein Smart auszusehen, tolle Farbe. Jo, gefällt mir wirklich gut *g*.
Einparken kann man damit auch echt gut. Okay, meine Radkappen haben gelitten (Alufelgen wären zwar optisch schöner, aber da wär das dann auch deutlich schlimmer als bei billigen Radkappen). Ansonsten, wer sein Auto liebt, der sucht im Zweifel eine größere Parklücke mit mehr Fußweg zum eigentlichen Ziel, als sich in eine Minilücke zu quetschen und dabei seinem Schätzchen weh zu tun.
Mittlerweile hat auch meine jüngere Schwester ihr Abitur abgelegt und bekam der Gerechtigkeit halber natürlich auch ein Auto. Bei ihr haben wir sehr lange überlegt, andere Fabrikate angeschaut und gefahren. Und trotzdem fiel die Entscheidung im Endeffekt auf einen Polo. Mag sein, dass die großelterlichen Wurzeln in Wolfsburg da beeinflussend wirken. Aber für uns stellt der Polo nach wie vor das Optimum in seiner Klasse dar.
@Truckbaer:
Der Panda ist also ein hervorragendes Auto... - ja nee, is' klar! 😁 😁 Die Praxis sagt da ja wohl was völlig anderes!
(Fragt sich nur, wer sich hier was schön redet...!)
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
@Truckbaer:
Der Panda ist also ein hervorragendes Auto... - ja nee, is' klar! 😁 😁 Die Praxis sagt da ja wohl was völlig anderes!
(Fragt sich nur, wer sich hier was schön redet...!)
Was sagt denn die Praxis?
Hier im Polo-Forum gibts es ja auch nen Ellenlangen Mangelthread, mit teils haarsträubenden defekten..
Hallo,
in einem Forum werden fast immer über Mängel geschrieben.
Ich war auch einmal der Meinung, dass es sich kein Autohersteller es sich leisten kann schlechte Autos zu bauen.
Aber ich wurde eines besseren belehrt!
Einen neuen Fiat gekauft.
Mängel über Mängel!
Kann passieren!
Wandlung!
Der neue Fiat war der selbe Schrott!
Habe den nach 8 Wochen verkauft wegen unzähligen Mängel mit 4000 € Verlust!!!
War es einfach satt mich jeden Tag in der Werkstatt aufzuhalten und mir dumme und freche Aussagen abzuholen.
Das zum Thema Fiat.
Ja klar das gibts nur bei Fiat..
Schon mal im VW Passat Forum gelesen oder VW Eos oder Mercedes E-Klasse wiviele das da nach Wandlung schreien??
Bei 9 Fiat hat ich noch keinen dabei der mit ausergewöhnlich vielen Mängeln geglänzt hätte hingegen war ich froh das ich meinen Skoda Octavia nach 3,5 Jahren endlich wieder loß war.
Ich sag ja die VW Brille macht schon recht Blind.
Schon mal in Ciao.Com gelesen??
Komisch da kommen die meisten Fiat Recht gut weg .
Oder bei Autokiste.de liest mann auch eher von unzufriedenen VW Fahrern als von Fiat.
Aber die Fantasieren ja alle .
@capricorn-bonn
Was sagt den die Praxis du Experte??
Glaubst du ernsthaft das die Autoblöd oder auch VW Werkszeitung genannt auch nur 1 gutes Haar am Panda gelassen hätte wenn was ausegewöhnliches gewesen wäre was es zu bemängeln gegeben hätte??
Es ist ja nicht so das andere Hersteller aus Europa Perfekt sind aber die Frage ist warum soll ich für den gleichen Schrott bei VW Mondpreise bezahlen??
Zitat:
Es ist ja nicht so das andere Hersteller aus Europa Perfekt sind aber die Frage ist warum soll ich für den gleichen Schrott bei VW Mondpreise bezahlen??
@Truckbaer:
Auch ich habe nicht behauptet, dass VW perfekt sei - ganz bestimmt nicht! Aber wenn Du mal nicht auf einzelne Tests Dein Augenmerk legen würdest, sondern auf die insgesamte Langzeitbewertung ( - also über Jahre hinweg - ) von Autotests und -Erfahrungen, wirst Du nicht an der Tatsache vorbeikommen, dass VW nun mal prozentual am Marktanteil gemessen die zuverlässigsten Fahrzeuge und den besten Kundendienst bietet - zugegebenermaßen leider zu oft ziemlich verbraucherunfreundlichen Preisen. Muss halt jeder selbst wissen, was er für Prioritäten setzt...
Hallo Leute!
Mal nicht so hitzig werden!🙂
Bevor ich mir Gedanken über ein Auto in der Grössenordnung VW-Polo, Fiat-Panda, Opel Corsa, Ford-Ka-Fiesta gemacht habe, hatte ich eher an einen gebrauchten Wagen in der Größe Saab, Volvo, Mercedes gedacht...wegen der Sicherheit!!!
Aber meine Kleine wollte kein riesiges Schiff, sondern einen kleinen Flitzer haben.
Also haben wir gemeinsam mal geschaut, was es auf dem aktuellen Automarkt so gibt.
Mädchen interessieren sich weniger für Technik, gucken eher auf die Optik.
Daher fiel der Ford und der Opel sofort aus dem Suchprogramm.
Fiat hat ein paar nette Modelle und VW ebenfalls...
Ich kenne einen KFZ-Meister bei VW und einen KFZ-Meister bei Fiat sehr gut, ehemalige Schulkameraden von mir, und habe da einfach mal nach auffälligen, gehäuften Mängeln gefragt.
Aussage von Beiden: "Es kann immer mal was passieren, aber gehäufte Mängel gibt es nicht!"
Da kein Mensch sein eigenes Produkt schlecht macht, habe ich dann mal einen DEKRA-Prüfer gefragt, der unter anderem in der Unfallforschung tätig ist.
Der gab dann für Fiat ein klares Nein ab und riet zu einem VW.
Daraufhin habe ich dem TÜV einen Besuch abgestattet und einen Prüfer vom TÜV nach möglichen Mängeln bei VW und Fiat befragt.
Eindeutige Antwort: "Nimm den Polo!"
Angeblich ist die Karosserie vollverzinkt!!!
Ich bin selber KFZ-Mechaniker mit 28 Jahren Berufserfahrung und habe nun den Polo gekauft.
Heute habe ich ihn mir mal zur Brust genommen und technisch fertig gemacht.
Und ich habe nicht schlecht gestaunt, welche moderne Technik in diesem kleinen Monster drinne steckt!!!
Ich bin jedenfalls von diesem kleinen Polo begeistert.
Und meine Tochter hatte sich sofort in dieses Teil verliebt.
Polo 1.4i mit optischem ABT-Tuning, Sportfahrwerk, 17-Zoll-Alu´s, Climatronic, Schiebedach, Color-Paket, alles in Wagenfarbe lackiert, silbermetallic. Alarmanlage-Wegfahrsperre, CD-Radio mit Lautsprechern vorn und hinten, Winterräder auf Stahlfelgen.
Schnuckeliges Auto weitestgehend komplett ausgestattet.
Bei anständiger Pflege kann der City-Hopser noch lange Jahre laufen.
Und was die Sicherheit angeht: ABS und Airbags vorn und seitlich sollten wohl ausreichen.
Mit 100km/h einen Alleebaum knutschen sollte man natürlich nicht!
Aber das würde ich auch mit einer großen Limosine nicht wollen!