Polo-Emblem
Hallo allerseits
Hat jemand die Teilenummer für den Polo-Schriftzug an der Heckklappe eines 95er Polo oder weiss wie teuer er ist?
MfG
thomaswi
20 Antworten
Stimmt der sieht gut aus 🙂
Aber ich denke ich lasse meine dran, der gefällt mir ganz gut. Und dafür mach ich mir den 'Aufwand' nicht die Teile zu tauschen. Ich weiß viel Aufwand ist das nicht, aber da ich die soooo schlecht nicht finde werd ich die wohl dran lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von JaBa24
Stimmt der sieht gut aus 🙂
Aber ich denke ich lasse meine dran, der gefällt mir ganz gut. Und dafür mach ich mir den 'Aufwand' nicht die Teile zu tauschen. Ich weiß viel Aufwand ist das nicht, aber da ich die soooo schlecht nicht finde werd ich die wohl dran lassen 😉
Sehe ich genauso! Meiner bleibt auch dran, so wie das VW-Zeichen. Oder muss man sich dafuer schaemen?
Das muesst er sein 😁
http://cgi.ebay.de/.../260651736295?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r
MfG
Also wenn der neu ist hat der klebeband hinter also neu iser net.
MfG
GD
Zitat:
Original geschrieben von DJ Olli
Ich würd wenn dann den Schriftzug vom 6N2 dranbauen, der sieht etwas moderner und stylischer aus als der vom 6n
Wieso, ich find genau das Gegenteil. Der vom 6N ist mal bischen einfallsreicher und nicht so langweilige Baumarktbuchstaben wie alles was ab 6N2 kam.
Ähnliche Themen
Ist wie gesagt Geschmackssache... Find die 6N-Schriftzüge zu groß und nicht grad ne Schönheit.
Geschmackssache 😉
Grüße
DJ Olli
Zitat:
Original geschrieben von xRenox
Wieso, ich find genau das Gegenteil. Der vom 6N ist mal bischen einfallsreicher und nicht so langweilige Baumarktbuchstaben wie alles was ab 6N2 kam.Zitat:
Original geschrieben von DJ Olli
Ich würd wenn dann den Schriftzug vom 6N2 dranbauen, der sieht etwas moderner und stylischer aus als der vom 6n
Heute sehen alles so aus. Der 6N ist einfach Old-School 🙂