Polo deformiert auf der A3 durch einen Geisterfahrer Unfall
Vor einigen Tagen war in meinem Bundesland mal wieder ein schwerer Unfall auf einer Autobahn, bei dem ein Polo und ein aktueller Corsa frontal zusammengefahren sind.
Ich möchte keine Worte zum Unfallhergang verlieren. Derjenige, der das wissen möchte, kann ja danach googeln.
Was ich mich eben frage ist, wieso der Polo hier derart zusammengedrückt wurde und man hingegen beim Corsa dagegen kaum was deformiert wurde im vorderen Bereich.
Ich finde das erschreckend. Am Längsträger vorbeigefahren?
Anbei Fotos:http://www.pnp.de/.../...-vom-Geisterfahrer-Unfall-auf-der-A3.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schiebe
Ich finde eben, dass der Polo hier in dem Fall deutlicher schlechter dasteht als der Corsa.Das hier schaut aus wie ein Passat gegen Lupo.
Mag in diesem Fall sein, beim nächsten wieder genau umgedreht.
Ich kann dir Bilder meines alten Polos zeigen der Frontal im Straßengraben eingetaucht, durch den Aufprall ausgehebelt, aufs Dach und Anschließend nochmal quer auf die Seite geschleudert wurde und du Fragst dich den Bildern nach "Wo ist der Schaden? Vorne ein Plasteteil vom Grill weg und die Frontscheibe gebrochen. Nichtmal ein Airbag ausgelöst" (Trotzdem war es ein Totalschaden in Höhe von fast 15t€)
Da gibt es so viele Faktoren, wie Aufprallstelle, Aufprallrichtung, Lenkbewegung während des Aufpralls oder Geradeausstellung, Ungebremms oder Gebremst, wodurch z.B. das Ungebremste eher nach oben gedrückt wird.
Nur mal so als Beispiel, Geisterfahrer ungebremst, Gegner gebremst, Gegner hat es dadurch eher nach unten gedrückt, dadurch größeres Schadensbild "möglich".
Ein Vergleich Anhand solcher Bilder, eher quatsch, da lieber die ausführlichen Berichte professioneller Crashtests lesen und vergleichen.
Ansonsten eher ein sinnloser Vergleich, bzw. Thema.
Da lieber mal dem armen unschuldigen Polofahrer Mitgefühl aussprechen als drüber zu diskutieren warum sein Auto mehr deformiert ist als das des anderen.
24 Antworten
Bei geringer Überlappung haben viele Autos größere Deformationen:
http://www.autozeitung.de/.../...bmw-mercedes-lexus-small-overlap-iihs
Wenn man durch die Bilder klickt, siehe A4 ... und dann S60 ...
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
...Da lieber mal dem armen unschuldigen Polofahrer Mitgefühl aussprechen als drüber zu diskutieren warum sein Auto mehr deformiert ist als das des anderen.Zitat:
Original geschrieben von Schiebe
Ich finde eben, dass der Polo hier in dem Fall deutlicher schlechter dasteht als der Corsa.Das hier schaut aus wie ein Passat gegen Lupo.
Die Fahrerin des Polos interessiert es nicht mehr...🙁
Kennt jemand dieses folgende Crash Test Video?
http://www.youtube.com/watch?v=qBDyeWofcLY
Hier fährt ein Renault Modus (Mini Van) Phase 1 einen Frontalcrash gegen einen doch etwas älteren Volvo.
Wie man sieht, schneidet hier der kleine Modus, dank extrem steifer Karosserie um einiges besser ab als der alte Volvo.
Das Schreckenszenario wäre wohl, wenn zwei Modus kollidieren würden.
Ähnliche Themen
ist n fake-test,der Volvo fur anscheinend ohne Motorblock,..somit ist der Crash total verfälscht,von wegen stabiler renault
hast richtig beobachtet,das Pech der polo fahrerin war,dass der Corsa sehr wahrscheinlich viel schneller war,und dann noch den den polo knapp neben dem längsträger erwischte,somit also voll in die Weichteile knallte...
Zitat:
Original geschrieben von Schiebe
Wo steht das,dass der Volvo ohne Motorblock fuhr? Oder wer behauptet das?
lies mal die dazugehörigen komentare
Nur sind die Kommentare ohne jegliche Begründung.
Darauf würd ich mal nicht so viel geben.
Wenn es ein Fake wäre, hätte Renault ja wohl Fifth Gear dafür geschmiert,...
In the extended version of this crash test (/watch?v=emtLLvXrrFs) you can see the manifold and the cylinder block at? 6:50, so the volvo has actually its engine.
Zitat:
Original geschrieben von Guni-Quaeler
Bei geringer Überlappung haben viele Autos größere Deformationen:http://www.autozeitung.de/.../...bmw-mercedes-lexus-small-overlap-iihs
Wenn man durch die Bilder klickt, siehe A4 ... und dann S60 ...
Das scheint wohl die beste Erklärung zu sein.
Die Erklärung erschliesst sich wohl daraus das die meisten Hersteller ihre Sicherheitsstandards nach dem "Euro" NCAP Crashtest auslegen. Ist ja auch logisch da es der wohl bekannteste und einflussreichste Crashtest ist. Hab mir dazu gerade ein paar Videos bei Youtube angesehen und beim NCAP sieht man eigentlich immer nur den Frontalcrash.
Nun ist es wie schon gesagt die größtmögliche Verformung des Motorraums der beste Schutz, dar man auf diese Art und Weise versucht so viel Energie wie möglich z absorbieren.
Folglich wird der Motorraum von den der Form und den Materialien her so aufgebaut, das er sich im Falle eines Frontalchrash´s sich möglichst gleichmäßig zusammen knautscht. Die andere Seite der Medaille ist dann das Ergebnis wenn ein Auto nur seitlich frontal getroffen wird, dann funktioniert dieser Mechanismus nicht mehr und man hat bei hohen Geschwindigkeiten keine Chance mehr..
Als Laie kann man aber sicherlich nicht einschätzen welcher Test nun besser ist. Generell sollten Crashtests ja alle möglichen Szenarien abdecken.
Beim NCAP kommt allerdings noch hinzu das da ein "Euro" vorsteht und da ist man es ja schon gewohnt das meistens nicht weiter als von 12 bis mittags gedacht wird.