Polo 86C 2F Steilheck AAV Motor Monomotronic 1.3L 55PS

VW Polo

Hallo Leute,

ich hab folgendes Problem.
Der genannte Polo springt zwar Optimal an, allerdings sinkt die Drehzahl auf ca. 500U/min ab und vibriert stark wo man denkt er geht aus und dann regelt er sich wieder ein.

Ist er warm gefahren ist alles super, alles stabil.

Ich habe Zündkerzen, Zündverteiler, Zündkabel gewechselt, musste eh mal wieder sein.
Neue Batterie mit 55 Ah evtl. zu groß???
Neuer Kühlmitteltemperatursensor ist ebenfalls drin.

Vermuten tue ich das entweder die Lichtmaschine die Batterie nicht richtig lädt, wobei er dann nicht so gut anspringt, ist das richtig?

„Jetzt helfe ich mir selbst“ sagt Kühlmittel Temperatursensor oder Drosselklappensteller.

Drosselklappensteller macht wahrscheinlich am meisten Sinn.

Kann jemand helfen?

LG Niki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 8. Mai 2019 um 16:13:52 Uhr:



Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 8. Mai 2019 um 01:07:45 Uhr:


hallo

grosse single gab`s auch bei chevy

Mfg Kai

Grosse Singles gibt's ueberall 😁

Alle 11min verabschiedet sich ein Einspritzventil.
Ich Monoshippe jetzt.
😁 😁 😁

107 weitere Antworten
107 Antworten

Danke Polofel, habe mir dann direkt die ganze Einheit geholt für den AAU.
Ich muss dann morgen mal schauen ob der irgendwo Falschluft zieht oder den Drosselklappensteller an die alte Einspritzung ranbauen

Video klappt leider nicht, da ich gleich über 10MB bin

Lad auf Youtube hoch.

Die Dichtungen ned vergessen zu holen..

Ähnliche Themen

Die Dichtungen ned vergessen zu holen..

https://www.youtube.com/watch?v=Lr2n05IJFDg&feature=share

gestern isser richtig toll angesprungen, aber heute war es eher bescheiden, gestern war er gleich auf 1500, heute steigt er langsam an

ich habe einfach die vorhandene Zentraleinspritzung raus gemacht und die neue rein.
Dichtungen waren die alten, sahen gut aus.
Aber muss morgen nochmal alles abbauen und nochmal drüber schauen.

Ist doch schön, dass der Motor überhaupt läuft! Hauptsache nicht aufgeben. Das kriegst du hin. Nochmal alle möglichen Fehlerquellen in Ruhe durchgehen - manchmal hat man auch etwas übersehen, bzw. vergessen anzuschließen bei der ganzen Schrauberei. Ein schöner Nebeneffekt bei der ganzen Fehlersuche - man lernt sein Auto immer besser kennen und schätzen.

Egal ob AAU oder AAV, schraub mal die Nr. 8 aus dem Bild raus aus und sprüh ordentlich Bremsenreiniger in die Innenseite der Kappe und auf die Kontakte des Einspritzventils. Je mehr Schmock du da rausspülst, desto schlimmer war es. Danach nochmal Kontaktspray draufspritzen und wieder zusammenbauen.

P.S.
Dein Threadtitel heißt doch AAV-Motor etc. warum holst du dir dann eine Einspritzung vom AAU?

114133170

Danke Polofel, mach mich nachher gleich wieder ran, geb dann Bescheid ob ich es hinbekommen habe.

@Sijalica
mir wurde gesagt es wäre ein AAV Motor rein gekommen, hab den Polo geschenkt bekommen.
Aber es war wohl doch ein AAU Motor wie ursprünglich auch in den Papieren.

Hallo Leute, ich war erfolgreich er lief super.
Ja lief, an der Ampel hat er auf einmal gerasselt, umso höher die Drehzahl umso mehr hat er geklackert.
Hab alles nochmal weg gebaut und nochmal drauf- springt super an bleibt stabil aber immer noch das klackern.
Klingt echt mies.

https://youtu.be/F36tbm4d_hI

Hoffe keine neue Baustelle, ich hab vielleicht irgendwas übersehen.

hallo

klingt nach nen stössel aber dass sollte recht einfach rausfindbar sein wo das geräusch genau her kommt

investier ~10 € und hol dir sowas

https://www.ebay.de/i/361464815687?chn=ps

Mfg Kai

Hallo, Danke ja das Gefühl habe ich auch.
Sollte ich mal investieren, Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen