Polo 86c 10 Jahre Standzeit

VW Polo 2 (86C)

Hallo zusammen,
Ich habe meinen Polo 86c gt nach 10 Jahren Standzeit mal angeschmissen und er hört sich komisch an. Ich habe leider nicht viel Ahnung was dieses Geräusch verursacht? Vllt Ventile einstellen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 15. Februar 2019 um 17:52:45 Uhr:


Dann haengste vorne an die Motronic ein Manometer dran. Die laeuft bei 3bar glaube ich.

Läuft bei etwa 1bar Systemdruck.
Meist irgendwo zwischen 1.1 und 1.3

Die Digijet und Digifant nehmen 3bar.

MfG
Chris

90 weitere Antworten
90 Antworten

Ich habe mit anziehen einer Schraube zum lösen der Schraube sehr gute Erfahrungen gemacht. Drahtbürste vorher oder mit nem dremel grobe Rost weg ist immer gut. Und das auch beim vorgang des lösens. Eine Mutter schiebt ja den Rost beim herunterdrehen vom gewinde den Rost vor sich her. Durch wieder frstdrehen legt man den Rost frei und mit Bürste oder Lappen weg damit.

Und das funktioniert bei einer festgerosteten Mutter am
Stehbolzen eines Auspuffkrümmers?
Vorsichtshalber glaub ich das mal nicht.
Wenn da noch sechs Kanten zum Anpacken da sind, ist das
die sicherste Methode zum Abreissen.
Auch dass so ein Stehbolzen sich, mit einem reingeflextem
Schlitz, einfach rausschrauben lässt, geht in Richtung "Gebrüder
Grimm".
Am Alu- Kopf bringt das Aufschweissen einer Mutter meist ein
gutes Ergebnis, um den Rest eines Stehbolzens zu entfernen.
Der Einsatz der altmodischen, kleinen Flamme eines Autogen- Brenners,
vor dem Lösen, lässt so ein Problem erst gar nicht entstehen.
Wärme, sinnvoll eingesetzt, wirkt sehr oft sehr gut.

Hab den abgebrochenen Bolzen rausbekommen und die abgaskrümmerdichtung gewechselt. Leider ist das ruckeln immer noch nicht weg und die ansaugkrümmerdichtung kommt am Freitag dran. Hab die mal aufgeschraubt und die sah eigentlich noch gut aus.

Zitat:

@Neotras schrieb am 29. Mai 2019 um 22:05:53 Uhr:


Hab den abgebrochenen Bolzen rausbekommen und die abgaskrümmerdichtung gewechselt. Leider ist das ruckeln immer noch nicht weg und die ansaugkrümmerdichtung kommt am Freitag dran. Hab die mal aufgeschraubt und die sah eigentlich noch gut aus.

Wechseln,am besten eine aus Metall

Ähnliche Themen

Habe grade die Lambdasonde gewechselt. Das ruckeln ist jetzt zu 90% weg. Ein wenig ruckelt er aber noch, bei Halbgas.

Klingt nach Falschluft.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 6. Juni 2019 um 19:11:30 Uhr:


Klingt nach Falschluft.

Jaaaap

Ich hoffe das es jetzt wirklich die ansaugkrümmerdichtung ist, sonst weiß ich echt nicht mehr wo der noch Falschluft ziehen sollte.

Besorg dir eine Party-Nebelmaschine und dann klemmst du die an den Schlauch vom BKV zur Bruecke. Danach noch einen Latex Handschuh ueber die Oeffnung der Drosselklappe stuelpen und auf den Knopf druecken. Wo Nebel rauskommst, isser undicht.

Mache ich seit Jahren so, alles andere ist der totale Murcks. Bremsenreiniger am heissen Motor herzumspruehen ist auch nicht ganz ungefaehrlich.

Gruss
Steiny

Habe die Falschluft gefunden mit der Nebelmaschine 🙂
Habe den Halter für den Vergaser gewechselt der sah nicht mehr ganz so frisch aus 🙂

Und wie heißen die zwei Sensoren die eingekreist sind, die würde ich gerne auch neu haben?

Vielen Dank an alle die geholfen haben!!!!

Index2
Index3
Index

Zitat:

@Neotras schrieb am 9. Juni 2019 um 12:24:16 Uhr:


Habe die Falschluft gefunden mit der Nebelmaschine 🙂
Habe den Halter für den Vergaser gewechselt der sah nicht mehr ganz so frisch aus 🙂

Und wie heißen die zwei Sensoren die eingekreist sind, die würde ich gerne auch neu haben?

Vielen Dank an alle die geholfen haben!!!!

Das sind die Öldruckschalter, und da müssen auch wieder die selben rein.
Die Teilenummern und wieviel Oldruck die haben müssen stehen drauf🙂

Sollte man die Wechseln oder machen die sich irgendwie bemerkbar, wenn die kaputt sind?

Zitat:

@Neotras schrieb am 9. Juni 2019 um 13:11:16 Uhr:


Sollte man die Wechseln oder machen die sich irgendwie bemerkbar, wenn die kaputt sind?

I'm Normalfall brauchst die nur wechseln wenn Öl aus den pins tritt oder wenn die Öldruckleuchte nicht ausgeht...

Glueckwunsch! Jetzt laeuft er also wieder hervorragend?

Der Vollstaendigkeit halber noch der Hinweis, dass der Motor keinen Vergaser hat.

Gruss
Steiny

Er ruckelt noch immer etwas... Aber kann das sein das sich die Elektronik wieder neu adaptieren muss oder muss ich den fehlerspeicher nochmal löschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen