Polo 6R Rückfahrkamera! So knapp vorm Ziel :(
Habe ja schon seit längerem geplant in meinem Polo die Original Golf VI Rückfahrkamera einzubauen. Da ich eh vorgehabt hatte mir das RNS 510 zu holen hat das gepasst. Denn das benötigt man, da das RCD 510 im Polo wahrscheinlich kein Video-In hat. Oder man holt sich ein RCD mit Video-In.
Den Kufatec-Kabelbaum habe ich auch bereits. Heute ist dann endlich die Rückfahrkamera angekommen😁
Ist echt geil das Teil. Leider habe ich nun erstmal knapp vorm Ziel einen Rückschlag einstecken müssen.
So wie es aussieht passt das komplette Emblem zwar rein, allerdings sind die Verschraubungen beim Polo anders als beim Golf VI, sodass das ganze Emblem dann um ca. 30° verdreht wäre.
Meint Ihr man kann das trotzdem irgendwie reinbauen indem man es anders verschraubt. Evtl. könnte man irgendeine Befestigung bauen, sodass man es festschrauben kann. Mal sehen wies weitergeht.
Habe euch mal die Bilder angehängt.
Hier könnt Ihr die Polo 6R Verschraubungen sehen (Einfach runterscrollen) und im Anhang die der Golf VI Rückfahrkamera:
http://cgi.ebay.de/.../350425418549?...
Achman son Mist aber auch😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich benötige die Codierung von einem 6R mit Einparkhilfe und Anhängerkupplung ab Werk.
Mich interessiert das Steuergerät 69 "Anhänger", denn in der aktuellen VCDS Version 11.11.2 gibt es keine dokumentierte Label-Datei. Ich möchte dort das PDC System anmelden, um danach im PDC Steuergerät die Anhängerkupplung anzumelden.
Das System läuft nun auch mit der abnehmbaren Anhängerkupplung! Die richtige Codierung habe ich herausgefunden. 🙂
Auf dem Bild im Anhang ist nun auch die richtige Kameraperspektive zu sehen.
Gruß, >1<.
129 Antworten
Hey
Also unter der angegebenen TPI (2025245) kann ich nichts finden, sicher das die Nummer stimmt?
Wieso das Steuergerät so billig ist, kann ich nicht sagen, nur das es Entfallen ist ^^
lg beN
Ja, die Nummer stimmt ... habt ihr auch Nutzfahrzeugestände im Betrieb?
Weiterhin wird das Problem sein dass du im Betrieb nicht mehr alle TPI's angezeigt bekommst, nur noch wenn du auch die Fahrgestellnummer eines Modelles das betroffen ist mit rein geladen hast.
Hatten wir erst letzte Woche bei meinem Polo, wollten ne TPI nachschauen, hat die Nummer aber nicht gefunden, da sie für meinen nicht zutraf. Erst als ein Polo reingeladen wurde wo sie zutrifft wurde sie auch gefunden.
Hey
Ja haben wir teilweise, das mit den TPI's anschauen ist mir bekannt, deswegen habe ich auch extra bei anderen Fzgen geschaut aber i.wie trotzdem nichts gefunden :/
lg beN
@BK3D
ich habe über mobile.de eine Fahrgestellnummer eines Amaroks mit PDC ausmachen können:
WV1ZZZ2HZB8070520
Kannst du, wie VAGCruiser beschrieben hat, mit dieser Fgst-Nr. die TPI lesen?
Da er Baujahr 01/11 ist müsste er auch das angesprochene Index B-Steuergerät haben auf den die TPI läuft.
Ähnliche Themen
Na klar sicher doch 😉 kann aber leider ab Freitag Morgen wieder schauen, wenns bis dahin reicht?
Hab mir die Nummer mal Notiert mal sehen was der Server sagt 🙂
lg beN
Es funktioniert!! 🙂🙂
Ich habe es mit dem Standard Polo 6R PDC Steuergerät nun hinbekommen!
Man musste erst über die Zugriffsberechtigung den Login Code eingeben, damit er die Codierung, die ">1<" in seinem Amarok PDC Steuergerät eingegeben hatte, akzeptiert.
Warum VW hier bei den Modellen mehrere verschiedene PDC Steuergeräte herstellt, ist mir ein Rätsel. Eig. bräuchte man für alle Modelle doch nur 2 Varianten (8 Kanal und 4 Kanal, für PDC Vorne+Hinten und nur Hinten). Der Rest ist wie man sieht nur Codierungssache, da man sogar im Polo die Rückfahrkamera codieren kann.
Da ich bevor ich die Rückfahrkamera verbaue erstmal den Softwareteil machen wollte, sieht man logischerweise momentan noch ein schwarzes Bild, da das Videosignal ja noch nicht ans RNS 510 angeschlossen ist 😉, Aber so weiß ich schonmal das alles soweit funktioniert.
Kurz die nötigen Codierungen die man jetzt insgesamt vornehmen muss:
STG 37 oder 56 (ist egal, beides das RNS 510):
Byte 3 Bit 6 aktivieren "Rückfahrkamera Low verbaut"
STG 10 (Einparkhilfe2)=Anpassung="Anzeige OPS" auf Rückfahrkamera stellen
Dann auf Funktion 16 "Zugriffsberechtigung" und den von VCDS angezeigten Code eingeben.
Danach kann man in die Codierung gehen und bei Byte 00 den Wert 30 eingeben oder falls man eine Anhängerkupplung verbaut hat den Wert 31.
Danach das Radio neustarten: die beiden linken Tasten ganz oben und die Taste neben der CD Auswurftaste gedrückt halten. Danach sollte alles funktionieren!
Sehr geil 😉
Also bezüglich TPI kann ich nichts finden, eventuell ist die TPI nur auf bestimmte Fzg beschränkt.
Lg beN
@ Streetdevil:
Hallo, Danke für die Codierungs Infos, werde es nächstens mal probieren. Warum hast du kein Kamerabild noch nicht angeklemmt? Welchen SW und HW Stand hast du am Navi?
Gruß Olaf
@Borabraut
RNS 510: H42 SW3980
Das Kamerabild ist noch nicht dran, da ich momentan die Kamera noch nicht verbaut habe. Ich möchte mir die R-Line Heckschürze nachrüsten und daher will ich das alles in einem Rutsch machen, sobald die Schürze da ist und lackiert ist.
Ich habe es jetzt schon codiert, da ich, wenn ich die Kamera verbaue es so gleich testen kann und wenn ich bedenke, dass mich dieses Kameracodieren jetzt fast 2 Wochenenden gekostet hat (inkl. im Internet rumforschen was es mit dem Amarok PDC Steuergerät auf sich hat und wie man das Polo Steuergerät so alles codieren kann) bin ich froh es hinter mir zu haben.
Sonst habe ich hinterher so eine tolle Kamera verbaut und softwaremäßig geht nix wirklich ;D
Und die paar Wochen kann ich noch warten. Schau mal wann ich den Thread hier aufgemacht habe: 04.01.2011. Da macht mir die kurze Zeit jetzt nix mehr aus! 😁😁
Mit der Codierung wird bei dir auch klappen, da bin ich mir sicher! 🙂
@streetdevil88: Danke nochmal für Deine Unterstützung mit den Infos vom Codieren, jetzt funktioniert es bei uns auch endlich perfekt!
Gruß Olaf
auf rns510umbauten kann man sich in den Polo die Rückfahrkamera aus dem Golf 6 einbauen lassen. Sprich mit dem Ausklappbaren Emblem.
Somit muss man kein Loch in die Stoßstange bohren.
Ich denke mal der hat sich einen Adapter gebaut, damit man das Emblem befestigen kann.