Polo 6R Pflegethread

VW Polo 5 (6R / 6C)

So...

Nachdem ich hier schon des öfteren im Forum gelesen habe, dass ein Thread nicht schlecht wäre, in dem man seine Meinungen und Erfahrungen über die richtige Pflege äußern kann, eröffne ich jetzt mal einen.

Hier könnt ihr all das hinein schreiben, was euren Polo zum strahlen bringt 😉

Beste Antwort im Thema

Was würdest du davon halten?... o.O Ist sogar ein ganzes Forum, wo man sich drüber auslassen kann...

98 weitere Antworten
98 Antworten

Wirklich sehr gute Produckte von der Pflege und dem Zubehör, wie die richtigen Microfasertücher u.v.m. bekommt man auch hier.

Ich habe immer noch Liquid Glass-Pflegeset, Hochglanz und Langzeitschutz + die Reinigungsknete

@Benzel84

Habe meinen Polo der Schwarz Metallic Lack hat meistens durch die Waschanlage gejagt.
So sieht der Lack jetzt nach gut 13 Jahren auch aus. Kratzer hier, Kratzer da...😠

Da ich lange auf den "Neuen" gespart habe, soll er nur die beste Pflege bekommen, also nur
Handwäsche.

Deswegen mache ich mich schon jetzt schlau und informiere mich fleißig über die richtige Fahrzeugpflege😁

Grüße

Sandra

Bei mir hier in Bayern haben die neuerdings ein Streusalz, welches dermaßen den Lack weiß verdreckt, das habe ich bis jetzt noch nie gesehen.
Wenn die Straßen abgetrocknet sind, sind sie weiß wie Kreide.
Weiß jemand was da zugemischt wurde und ob es für den Lack schhädlich sein könnte ?
Oder hat es überhaupt schon jemand bemerkt ?

Jap, ist mir hier in München auch schon aufgefallen.. Sieht echt komisch aus die Straße wenns wieder trocken ist. Was da aber drinnen ist kann ich dir leider auch nicht sagen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheUntouchable


Jap, ist mir hier in München auch schon aufgefallen.. Sieht echt komisch aus die Straße wenns wieder trocken ist. Was da aber drinnen ist kann ich dir leider auch nicht sagen 😉

Evtl. hilft das: 

www.cosmiq.de/.../

Ja schon, aber das ist dieses Jahr wirklich extrem wie Farbe (vorallem auf dunklen Autos)

Zitat:

Original geschrieben von Speedoil


Ja schon, aber das ist dieses Jahr wirklich extrem wie Farbe (vorallem auf dunklen Autos)

Ja bei Auftausalz kommt es eben darauf an, wieviel Beimischung der anderen Zutaten dabei ist, somit haftet es evtl. mehr am Fzg. als früher oder aber auch Salz ist nciht gleich Salz, ob aus welchem Abbaugebiet kommt es auch noch darauf an wie rein (weiß) es ist, vielleicht haben sie auch wegen der Temp. nicht auftausalz sondern fast reines Speisesalz genommen, das ist heller, da die Zusätze fehlen, die es leicht verfärben in den dunkleren Bereich. Das kannst du erfahren, wenn du die Stadtreinigung und da den Streudienstleiter kontaktierst.

Sicher ist nur, dass es so gemischt ist um möglichst gut die vereiste oder verschneite Fahrbahn abtaut um die Gefahr zu verringern.

Danke, wahrscheinlich ist es irgendwie billiger, letztes Jahr ging wohl das Streusalz aus, vllt gibts da auch eine Art Rückgewinnung . Ich war vorher am Bauhof und habe gefragt aber keiner wußte offiziell was .

Zitat:

Original geschrieben von Sandra648


Danke!😁

Wie heißt denn das Shampoo?

Nimmst Du denn einfach normalen Glasreiniger um Wachsreste auf den Glasflächen
zu entfehrnen?

Das Shampoo heisst "Surf City Garage Pacific Blue Wash&Wax".

Wenn ich gleich danach die Scheiben säubere genügt normaler Glasreiniger. Wenn man damit ein wenig wartet reicht der normale Glasreiniger meist nicht mehr aus.

Danke!😉

Zitat:

Original geschrieben von TheUntouchable


Jap, ist mir hier in München auch schon aufgefallen.. Sieht echt komisch aus die Straße wenns wieder trocken ist. Was da aber drinnen ist kann ich dir leider auch nicht sagen 😉

Mir hat jetzt einer gesagt, es wäre irgendein Zusatz wegen den Temperaturen unter -10 °C

Und das Salz fliegt sogar im trocknen Zustand irgendwie an den Polo und pappt dann dran. Mein Heck ist nun fast komplett weiß. Richtig übles Zeug. Zum Glück kam heute ordentlich Schnee so ist mit etwas Feuchtigkeit wieder etwas Salz am Heck verschwunden.

mfg Wiesel

Mir kommt das Salz hier im Ruhrgebiet dieses Jahr aber auch irgendwie weißer vor als sonst. Wir haben hier z. T. schon richtig hellen Asphalt. Und wir haben so gut wie null Niederschlag, d. h. es liegt trocken auf der Straße und wird von vorausfahrenden Fahrzeugen lecker aufgewirbelt. Ich frage mich, warum die heute mit Streuwagen umher gefahren sind wo es doch einfach "nur" kalt ist.

Ich musste gezwungenermaßen so einen überholen, das ist purer Streß mit einem neuen Auto neben so einer Salzfontäne herzufahren.

So gestern bekam der Polo seit Wochen mal wieder die große Pflege. Endlich verschwand das Salz wieder. Und ich drfte festellen, dass die Versiegelung immer noch ordentlich hält. Der Lack war nicht angegriffen. Mein 9N3 sah dagegen letztes Jahr ordentlich mitgenommen aus. Und brauchte erstmal eine Politur um wieder zu strahlen.
Wenn die Mistralfelgen in den nächsten Monaten wieder das Licht der Straße erblicken kommt wieder frische Versiegelung auf den Lack, sodass die Insekten dem Lack auch nichts anhaben können.

mfg Wiesel

Zitat:

So gestern bekam der Polo seit Wochen mal wieder die große Pflege. Endlich verschwand das Salz wieder

Da freu ich mich auch schon drauf! Allerdings ist es mir bei aktuell 5 Grad noch ein wenig zu kalt und ich hab erst gestern bei "Lupus" alles für den Frühjahrsputz bestellt. Kommendes Wochenende sollen die Temperaturen endlich mal wieder in den 2stelligen +Bereich gehen, dann gönn ich dem kleinen mal 3-4 Stunden Pflege ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen