1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Polo 6N 99 - Kupplung oder Getriebe defekt oder nur Getriebeöl wechseln ?? Hilfe

Polo 6N 99 - Kupplung oder Getriebe defekt oder nur Getriebeöl wechseln ?? Hilfe

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hi,

bin sehr verwirrt und benötige wirklich sehr schnelle Hilfe bitte.....

Folgendes:
- Ich habe einen polo 6n 99er. ca. 160.000km. Immer volle Inspektionen, Schaltwagen, Benziner.
- Die Gänge lassen sich eigentlich leicht und normal schalten.
ABER nach ca. 15 min fahrt fängt es an:
Gänge lassen sich schwerer schalten vor allem 1 und 2 .

Test
Im 3. oder 5. Gang mit Handbremse geht der Wagen aus.
Keine Geräusche, weder bei der Fahrt oder im Test zu hören. Gänge lassen sich leicht im ausgeschaltetem Motor schalten.

NUN folgende Meinungen durch versch. Meister:
Meister ATU a)
Getriebeölwechseln, sehr wahrscheinlich verklummt (veraltet oder so) ..... ich soll aber original VW Getriebeöl kaufen. An der Info meinte man sofort Kupplung. Aber nach dem persönlichem Gespräch mit Meister verneinte er es erstmal.... -> Getriebeöl wechseln.

Meister PREMIO b)
Auf keinen Fall Getriebeöl, sondern kupplung. Eventuell auch Getriebe. Der wiederrum sagte, er könne noch 15.000km damit fahren (mit seinem Fahrstiel...). Meinung nach Probefahrt... und bitte festhalten: neue Kupplung bei denen über 700€ (premio).

Bitte um Abhilfe... Bitte keine Spekulationen mehr :-(
Gerne auch Erfahrungswerte mit Getriebeöl....

VIELEN DANK !!!!

32 Antworten

Ölwechsel schadet nie, auch nicht bei Getrieben. VW gibt zwar eine "Dauerfüllung" an, aber auch Getriebeöl wird nicht besser mit der Zeit. Ich denke auch nicht wirklich das es dein Problem lösen wird, aber es ist ein Versuch.
Dann empfehle ich auch das du dir eine nette Werkstatt suchst statt zu ATU und Co zu gehen, mir wird manchmal echt schwindelig wenn mir Kunden erzählen was sie da erlebt haben und was alles getauscht wurde. Pech haben kannst du zwar überall, aber vielleicht kann dir ja jemand bekanntes eine gute Werke empfehlen. Der von dir beschriebene Meister bei ATU klingt zwar recht nett, aber ich möchte wetten das er da nicht mehr lange arbeiten wird, passt bei ATU nicht ins Konzept, da geht es um Umsatz und um nichts anderes.
Idee zu deinem Problem hab ich so auch nicht, kann man schlecht aus der Ferne sagen ohne Probefahrt. Aber vielleicht hast du ja nach dem Ölwechsel eine positive Nachricht 🙂

Wie kommst du den darauf das (altes) Öl schlechtere Eigenschaften zeigt wenn es warm wird ??? Würde es am Getriebeöl liegen, hättest du deine Schaltprobleme sofort, nich erst nach ner viertel Stunde.

Warum bist du so verbissen auf einen Getriebeölwechsel aus ??? Klar werd ich dir nich davon abraten, wechseln is immer gut, aber für dein Problem bringt es gar nix...

mfg

hi,

ja ganz logisch... alt !

Ne aber wenn es sein muss, muss es natürlich sein. Es ist doch nur eine Kostenfrage. 400€ inkl. Einbau für eine Kupplung.

Ist natürlich nicht wenig! Wahrscheinlich lasse ich jetzt doch die Kupplung wechseln.

Aber wieso bist du denn absolut gegen Getriebeölwechsel? Bitte um technische Details.

... Beim Getriebeöl reibt sich das Öl immer mit dem Metall.
Desweiteren, dringt definitiv Feuchtigkeit bzw. Luft in das Innere. Daher vermischt sich das Öl, bzw. oxidiert etc.

Wie gesagt, neue Kupplung kommt rein. Habe heute bemerkt, dass die Kupplung schon ein wenig härter ist.

grüße und Danke an alle!

Ähnliche Themen

Nach dem ich mir alles durchgelesen habe sage ich, es ist die Kupplung. Sie ist wie schon beschrieben verzogen und trennt nicht sauber Die Motorwärme und Reibungswärme verstärkt den Effekt…

Mit freundlichen Grüßen
TomCat

Hi!

Ich habe das selbe Problem, allerdings mit einem 6n2 von 2001 und "nur" 93000 km auf der uhr.
Mein Freundlicher sagte, dass mittlerweile zwischen getriebe und Kupplung eine "glibbrige Masse" sitzt, die wahrscheinlich nach 15 min erst aufgewärmt wird und dann das Trennen der Kupplung erschwert.
Habe diese Woche beim Freundlichen den Kupplungsseilzug wechseln lassen und soll erstmal 1-2 wochen probe fahren. Es kann sein, dass sich diese "glibrige Masse" durch den neuen Seilzug wieder löst.
Wenn das nichts bringt, ist es, laut VW Werkstattmeister, leider definitiv die Kupplung.

mfg

@ JumpN
Na das ist ja mal eine Interessante Version. Glibberige Masse zwischen Getriebe und Kupplung.
Da hab ich ja noch nie was von gehört. Und obwohl ich über 30 Jahre an Autos schraube lerne ich immer noch dazu. Ich frag mich wo diese Masse überhaupt herkommen soll. Natürlich kann durch einen undichten Simmerring etwas Öl in die Getriebeglocke gelangen Aber außer ein paar hässlichen Flecken unterm Auto passiert da nix. Schlimmstenfalls rutscht die Kupplung durch das sie durch einen Ölfilm nicht mehr kraftschlüssig packt.

Die Einzige Verbindung der Kupplung mit dem Getriebe ist die Innenverzahnung der Mitnehmerscheibe auf der Außenverzahnung der Getriebeeingangswelle. Wenn hier etwas hackt oder festbackt kann es dazu kommen das die Kupplung nicht mehr sauber trennt. Aber da hilft dir ein neues Seil wenig.

mfg
TomCat

Hi,

hab die neue Kupplung noch nicht einbauen lassen. Werde es aber tuen.

Mir ist folgendes eingefallen:
Der Herr von der Werkstatt hat mich gefragt, ob dieser Seilzug automatisch sei?! Was soll das bedeuten?

Daher könne man Seil nicht austauschen, oder einstellen. Stimmt so etwas?

Das kann doch nicht sein, dass jede Werkstatt etwas anderes sagt. Wird langsam sehr lustig.
Man sollte durch die Behöre eine Zentrale errichten, natürlich gegen eine kleine Gebühr, welche NUR sagt was an dem Wagen gemacht werden muss/sollte. Oder eine Art Empfehlung. So dass man dann zu einer Werkstatt seiner Wahl gehen kann.

Grüße

Es gibt 2 Arten von Kupplungsseilen: Einmal welche mit automatischer Nachstellung und einmal ohne.

Und wenn diese Zentrale sich mal irrt? Auch da sitzen nur Menschen... 😉

Tauschen kann man erst mal beide Seile. Nur einstellen kann man das Automatische nicht weil es eben automatisch nachstellt. Dein Polo hat meines Wissens eine automatische Nachstellung. Die Frage sollte übrigens deine Werkstatt eher beantworten können als du.
Aber wie gesagt es ist die Kupplung und nicht das Seil. Obwohl es absolut nicht schadet das Seil gleich mit zu erneuern.

mfg
TomCat

Hi,

so......
ich wollte gerade nur einen Termin bei dieser Firma machen. Neue Kupplung rein. Habe gerade angerufen und ich dachte ich habe einen Schlaganfall....

http://www.getriebemotorentechnik.de/

Also Leute, ich mache das auf gar keinen Fall bei dieser Firma. Ledeglich habe ich nur gefragt, ob man was am Preis noch was machen kann (Hätte er nein gesagt, hätte ich es trotzdem gemacht :-) )
Was der Meister, bzw. Inhaber nur sagt ist,

Zitat:
"Sie haben keinen Türken vor sich stehen. Wir sind in Deutschland und hier wird nicht mit dem Preis gehandelt."

Boah Leute, wie kann man sowas sagen?! Hab dann einfach aufgelegt. Dann gehe ich lieber sogar zum Freundlichen .....

Ich finde es wichtig, sowas zu publizieren. Er soll dann dafür stehen, was er gesagt hat.

Habe das gleiche Problem. Was war jetzt die Lösung

hi,

leider machen lassen. problem fast weg. seit wochen kein problem.

preis:
fast überall 400,-€ inkl einbau und neuteil.

zur not viele wekstätte nachfragen.

falls jemand mehr als 400 euro haben möchte, dann mal fragen, ob die porsche getriebe einbauen möchten ;-) . also vorsicht, nicht "bequatschen" lassen.

grüße.

atu auch eine ganz komische geschichte:

filiale a)
knapp 500 euro
filiale b) ca 10km entfernt
knapp 800 euro

vw minrath:
keine preisangabe, weil die dafür bekannt sind, dass man leider nicht bedient wird. ganz bekannt.
wollte auch nicht länger als 40 min auf eine bedienung oder meister warten.
inzwischen ist das hier in moers absolut bekannt!! ist der firma anscheind sowas von egal, auch von einem mitarbeiter bestätigt:"... läuft bombe..."
Service: 6
freundlichkeit: 6-

premio moers:
nach einer intensiven 'beratung" vom meister und probefahrt knapp 900€ euro + getriebeölwechsel (zitat:"... muss man wechseln, da bei kupplungswechsel getriebeöl verloren geht..." LEUTE, DAS IST DER TOTALE QUATSCH !!!! VORSICHT !!!!!! )
vielleicht hat der meinen wagen mit einem porsche verwechselt :-)

wieder mal freie wekstätten:
400euro, inkl.19%, Material, Arbeit. Sehr zufrieden!!!

Versuche vielleicht bei myhammer . aber suche dir einen mit einer werkstatt !! hasse weniger kopfschmerzen.

hoffe hat geholfen!!

Bin durch Zufall hier gelandet, weil ich etwas übers Getriebe suche.
Ich hatte etliche Autos vom TDI, g60 bis hin zum luftgekühlten vw Bus war alles dabei.
Geschraubt hab ich immer selber, geklappt hat's auch immer.... Autos liefen alle zuverlässig bis zum Verkauf oder Unfall.

1. Getriebeöl wechseln beim Schalter? Wenn mal über 100.000 km aufs gleiche Öl gefahren wurden wird die Schalteigenschaft eher schlechter. Bei einem Wandlergetriebe macht das mehr Sinn, da es den Wandler beschädigen kann.
2. Auf Abrieb schauen. Ich Lach mich tot... Da wird soviel Abrieb drin sein, dass es euch schlecht wird. Aber das ist normal.
3. Automatisch nachstellenden kupplungszug hatte schon mein 2er.

Und Sorry bei was für holbrötern warst du in der Werkstatt, wenn die nichtmal erkennen in was für einem Zustand die Kupplung ist.
Meine Tendenz, seilzug/Gestänge überprüfen, seilzug tauschen und dann mal über die Kupplung nachdenken ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen