ForumPolo 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Polo 6N Hupe hupt beim Abbiegen

Polo 6N Hupe hupt beim Abbiegen

VW Polo 3 (6N / 6N2)
Themenstarteram 16. Februar 2021 um 15:36

Hallo,

Seit heute hupt mein Polo, wenn ich Lenkbewegungen nach rechts oder links mache.

Ich habe dann den Sicherungskasten überprüft, ob die Sicherung der Hupe defekt ist. Also, ich schaue sehr selten in diesen Sicherungskasten...aber hier stimmen die Nummern der Sicherungen gar nicht mit denen der Nummerierungen auf dem Kastendeckel überein und zwei Sicherungen fehlen. Unter anderem fehlt die mit der Nummer 11 die zuständig unter anderem für die Hupe ist.

Könnte es sein, das die fehlende Sicherung für dieses hupen verantwortlich ist?

Ich danke schon jetzt für hilfreiche Informationen.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Eine fehlende Sicherung führt in der Regel NICHT zu einer funktionierenden Komponente... normalerweise stimmt die Belegung mit der Übersicht auf dem Deckel überein. Ist das Hupen dauerhaft oder nur sporadisch

Themenstarteram 16. Februar 2021 um 15:46

Das Hupen kommt nur bei Lenkbewegungen nach links und rechts.

Und auf meinem Sicherungsdeckel ist überhaupt nichts so nummeriert, wie auf dem Deckel angegeben, also 12345 usw.

Wenn die Hupe beim Bewegen des Lenkrades hupt liegt das nicht an einer defekten Sicherung, wäre die Sicherung für die Hupe defekt würde die Hupe keinen ton von sich geben, auch nicht wenn man auf den Hupenknopf drückt.

Hier liegt der Fehler im Lenkrad, das muss ausgebaut und untersucht werden. Weil meistens im Lenkrad ein Airbag verbaut ist hat der Laie da nix dran zu schrauben, der Airbag könnte ungewollt auslösen und das tut ersten saumässig weh und kostet zweitens dann noch extra Geld weil er erneuert werden muss.

Also bleibt hier leider nur der Weg in die Werkstatt. Es muss aber nicht die Vertragswerkstatt sein, Freie können das auch und die sind preiswerter.

Zitat:

@PoloNey123 schrieb am 16. Februar 2021 um 16:46:51 Uhr:

Das Hupen kommt nur bei Lenkbewegungen nach links und rechts.

Und auf meinem Sicherungsdeckel ist überhaupt nichts so nummeriert, wie auf dem Deckel angegeben, also 12345 usw.

Wieviele Sicherungsplätze hat dein 99er Polo - 32 oder schon 51 (ab Oktober 99)?

Wenn Du mal ein Foto vom Sicherungsträger und auch eines von der Abbildung auf dem Deckel machen würdest, könnte man diese Sache sicherlich aufklären.

 

Ich würde auf den Schleifring vom Lenkrad tippen.

 

Oder das Kabel von der Hupe hat sich gelöst und kommt bei Lenkbewegungen an Masse -> daher das hupen.

 

Da ja sicherlich ein Airbaglenkrad verbaut ist, ist das eh Werkstattarbeit.

Themenstarteram 17. Februar 2021 um 16:12

Ja, es ist ein Airbag verbaut.

Und heute war das Extrahupkonzert kaum zu hören....

Könnte ein lockeres Kabel sein..

Liegt das Kabel der Hupe aussen/unterhalb der Batterie?

Themenstarteram 17. Februar 2021 um 16:19

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 16. Februar 2021 um 17:49:25 Uhr:

Zitat:

@PoloNey123 schrieb am 16. Februar 2021 um 16:46:51 Uhr:

Das Hupen kommt nur bei Lenkbewegungen nach links und rechts.

Und auf meinem Sicherungsdeckel ist überhaupt nichts so nummeriert, wie auf dem Deckel angegeben, also 12345 usw.

Wieviele Sicherungsplätze hat dein 99er Polo - 32 oder schon 51 (ab Oktober 99)?

Wenn Du mal ein Foto vom Sicherungsträger und auch eines von der Abbildung auf dem Deckel machen würdest, könnte man diese Sache sicherlich aufklären.

Img-20210217
Img-20210217

So ungefähr habe ich mir das vorgestellt. Schon anhand der Nummern auf dem Aufkleber im Deckel sollte man doch eigentlich schon merken, wie man ihn halten muss, um die richtige Sicherung zu finden.

Die Sicherungsplätze 5 und 6 sind übrigens nicht besetzt, weil sie nur für Automatikgetriebesteuergeräte vorgesehen sind.

Sicherungen-6n-97
Sicherungen-6n-97-99

Wollte ich auch gerade schreiben. Einfach richtig rum halten, dann passt alles wieder. :)

 

Also an den Sicherungen liegt es nicht.

 

Wird wohl doch ein ungewollter Massekontakt irgendwo im Lenkrad sein. Ich tippe immer noch auf das Hupenkabel vom Lenkrad zur Narbe oder den Schleifring.

Dann zieh die Sicherung 11 raus und mach einen Werstatt Termin aus, das der Schleifring gewechselt wird. Es geht dann halt die Hupe und wenn vorhanden die Sitzheizung nicht.

Wegen dem wahrscheinlich im Lenkrad verbauten Airbag und fehlendem Sachkundenachweis ist das wie schon geschrieben wurde Werstattarbeit.

Themenstarteram 18. Februar 2021 um 10:38

Danke für die Antworten.

Besteht die Möglichkeit, das eventuell Kabelverbindungen zur Hupe/Horn locker/erodiert sein können...?

Die einzige Möglichkeit, dass die Hupe sich unkontrolliert bemerkbar macht, ist ein Kontakt des Massekabels zur Masse außerhalb des Kontakts unterm Lenkrad (über die Lenksäule oder den Schleifring).

Eine gelockerte oder korrodierte Verbindung kann immer nur zu einer Unterbrechung, aber nie zu einem Kurzschluss nach Masse führen.

Lass das Lenkrad abbauen und das Kabel zum Hupenkontakt auf Beschädigungen (z.B. Scheuerstellen an der Isolierung) prüfen.

Kostenloses Upgrade zum adaptiven Radfahrerwarnton?

Ich würd das lassen.??

Themenstarteram 17. März 2021 um 11:09

Hallo,

Momentan gibt die Hupe Ruhe....

Deswegen habe ich keine Werkstatt bemüht.

Das werde ich aber trotzdem noch nachholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Polo 6N Hupe hupt beim Abbiegen