Polo 2 Startprobleme

VW Polo 2 (86C)

Hallo,

habe heute meine Kupplungsscheibe getauscht.
Heißt, ich habe Getriebe, Anlasser und Kupplung ausgebaut.

Ein- und Ausbau haben gut geklappt zu zweit,
allerdings ist jetzt ein Problem aufgetreten

Problem:

Bei Startversuch, klackt es einfach nur einmal.
Immer nur einmal Klack!

Fakten:
-Kupplung trennt richtig, haben das vorher mit schieben einmal getestet. Und Motor dreht wahrscheinlich auch, habe Kupplung Kommen lassen und der Wagen stand dann kurze Zeit danach.

Anlasser hat vorher beim Starten Probleme gemacht, also hat ein wenig gebraucht. Battetie ist Voll und gut.

Musste beim Kupplungs Aus- und Einbau das Schwungrad drehen, um an die Schrauben zu kommen.

Aber beim Anlasser ist mir auch aufgefallen, dass da irgendwie nur 2 Kabel vorhanden sind oder so. Ich füge ein Bild bei.
Nummer 1 und 3 sind dran. Restliche waren nicht vorhanden schon beim Ausbau und davor.

Hoffe hier kann mir jemand helfen.
Ist ein Hobbyauto von mir.

Hat übrigens die 1.3l Maschine mit 75 ps und knapp 110tausend gelaufen.

Liebe Grüße Jame

19 Antworten

Hey Jame,

ich schätze der Anlasser ist einfach nur defekt. Wenn der vorher schon probleme gemacht hat.

Aber vielleicht hat ja jemand noch ne andere Idee worauf man nit kommt.

Hast du beim starten die Kupplung getreten??
Aber wirst du ja bestimmt gemacht haben.

Hallo, das ging schnell.
Ja Kupplungspedal habe ich natürlich getreten beim starten.

Das klingt plausibel.
Was meinen denn andere hier?

Und Frage ob man überhaupt das Schwungrad drehen darf? Habe es jeweils in beide richtungen gedreht.

Das Schwungrad kann und darf man drehen meine ich. Solange du nicht am Motor selber abgeschraubt hast oder so wie z. B. Zahnriemen oder sowas läuft der halt einfach nur leer/trocken/aus oder sowas.

Aber würde mich nicht darauf verlassen, habe da kein Fachwissen oder Erfahrung für.

Bei meinem Kupplungswechsel habe ich mit Bitverlängerung und so nem Zentrierding fürs Schwungrad gearbeitet, damit es sich nit dreht.

Also bin mir da selber nicht sicher. Aber vom Überlegen her kann da nix passieren wenn du das Schwungrad drehst.

Ob du das Schwungrad drehst, ist eigentlich egal - was anderes macht der Anlasser ja auch nicht.

Hast du denn die Lagerbuchse für den Anlasser im Getriebe, mal angesehen? War diese noch in Ordnung? Was du versuchen kannst, ist zum einen, die Anschlüsse des Anlassers blank zu machen und auf Kontakt zu prüfen und zum anderen, den Anlasser zu lösen und etwas zu verdrehen.

Ähnliche Themen

Was heißt verdrehen? Die drei Schrauben lösen und dann das Rad bisle drehen?

Hab mich übrigens vertan, klemme 3 Exestiert bei mir garnicht sonder nur die Klemme darunter die nicht beschriftet ist.

An 1 sind normalerweise ZWEI Kabel dran.
Hast du eines vergessen?

DoMi

Ja ganz sicher. Waren nur 2 Kabel da

Zitat:

@Jame86 schrieb am 27. März 2020 um 17:43:54 Uhr:


Was heißt verdrehen? Die drei Schrauben lösen und dann das Rad bisle drehen?

Nein, ich meinte mit drehen den Anlasser. Auf Grund von Verschleiß, kann es sein, dass er sich in einer anderen Position als der urspünglichen Position schwer tut (vor allem, wenn in der alten Buchse irgendwelcher zäher Schmodder drin ist)

Hast du den Anlasser nicht gleich überholt, nachdem er sich ja ohnehin schon schwer getan hat?

Ne hab ich nicht, also soll ich das Rädchen mal sauber machen? Das war nämlich bisle voll, aber dachte das muss vielleicht so wegen Fettung oder sowas.

Im Sommer hol ich den Ganzen Aggregat raus und säubere alles und tausche sämtliche Leitungen. Wollte nur jetzt, dass der läuft noch bis zum Sommer.
Anlasser kriegt man ja schnell raus

Zitat:

@Jame86 schrieb am 27. März 2020 um 18:04:11 Uhr:


Ja ganz sicher. Waren nur 2 Kabel da

SEHR ungewöhnlich.
Eines sollte zur Lichtmaschine, und das andere zur Batterie führen.
Wenn das Kabel, welches zur Batterie führt, fehlt, dann klackt der Anlasser nur.

Verfolge mal wo das dicke Pluskabel von der Batterie hin führt.

DoMi

Willkommen im Kreise der Polo 86C Schrauber! Ich bin morgen sowieso am Schrauben, dann schau ich mal unter meinen Polo, wie es richtig angeschlossen wird und mache ein Foto davon.

Hey, okey ich gucke mal wo die Kabel hinführen.

Hier die Fotos. HIlft aber vermutlich nicht viel, weil ich einen Polo mit dem 3F Motor habe (75 PS, Polo 2F). Deshalb habe ich mir zusätzlich den Stromlaufplan vom GK Motor (75 PS, Polo 2) angesehen. Den müsstest du ja haben, oder?

Beim GK sind alle 3 Anschlüsse belegt, beim 3F nur 2. Das Kabel zur Zündspule (15a) ist beim 3F entfallen.

Wie Domi schon sagte, auf Anschluss 1 des Anlassers kommen 2 Kabel, die passen aber auch nur dort von den Anschlüssen her (siehe Foto). Die beiden anderen Anschlüsse müssten bei dir auch belegt sein. Du müsstest also insgesamt 4 Kabel haben, die auf die drei Anschlüsse des Anlassers kommen.

Ich hoffe, das hilft bei der Fehlersuche. Wenn die Verkabelung korrekt ist, dann kann es eigentlich nur am Anlasser selber liegen oder, dass er nicht richtig greift, wie Illusion schon gesagt hat.

Anlasser 3F Motor
Anlasser 3F Motor, Kabel gelöst
Stromlaufplan 3F
+2

Hey, Stromlaufplan hab ich. Aber kann den nicht lesen. Ich gucke heute mal drunter, vielleicht ist da ja doch irgendwie ein Kabel

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen