Polizeikontrolle zum 1.3.

Moinsen.

Als ich heute morgen vom Brötchenholen zurückkam wurde ich von der Exekutive rausgewunken. Zum dritten Mal binnen 24 Stunden. Das ist mehr als in meinen 36 Jahren davor. Da frage ich mich doch ob es in eurer Region auch so krass ist. Springen die bei euch auch zum 1.3. hinter den Büschen vor und gucken auf das Versicherungszeichen? Und das ist kein Spaß: Bei meiner ersten Kontrolle gestern ist das Männlein in blau tatsächlich hinter einem Strauch vorgekommen. War aber auch an einer Schule an der ich zufällig vorbeifuhr und vermutlich haben die da ihre Pappenheimer.

Wie sind eure Erfahrungen zum "Jahreswechsel"?

Beste Antwort im Thema

Der 1.3. kommt auch jedes Jahr ganz überraschend, genauso wie Weihnachten 😁

54 weitere Antworten
54 Antworten

... dann wäre ich sicherlich an dem Punkt, meinen Roller auf der Zulassungsstelle mit nem Kuchenblech zu bestücken

Zitat:

@Bamako schrieb am 4. März 2019 um 13:02:42 Uhr:


... dann wäre ich sicherlich an dem Punkt, meinen Roller auf der Zulassungsstelle mit nem Kuchenblech zu bestücken

Hatte mal von einem Mädchen den pink Roller repariert und habe den dann Probe gefahren,war schon ein verdammt komisches Gefühl obwohl Technik das gleiche.🙄

Zitat:

Dann musst du doch aber auch damit herumfahren!

Glaub mir, mit ner Glitzerjacke vom Glöökler und Stiefeletten mit Pajetten fällt dann das Nummernschild kaum noch auf 😁

Man muss nur lernen wie man seine Peinlichkeiten retouchiert. Deshalb frag ich mich auch seit Jahren, warum die Holländer ihre Autos nicht komisch lackieren, damit das gelbe Nummernschild weniger hervorsticht 😁

Zitat:

den pink Roller repariert und habe den dann Probe gefahren,war schon ein verdammt komisches Gefühl

Ja, sowas hatte ich auch schon. Musste das Fahrrad der Tochter meiner Ex reparieren... sie war 12, das Fahrrad pink, mit so lederriemchen in weiß an den Griffen und einem Barbieschild hinten am Gepäckträger. TJAAAA, wer durfte das wohl nach dem Reparieren probefahren? 😁 Die Nachbarn hatten Spaß und ein paar Fotos 😁

aber jetzt mal ne ernstgemeinte Frage: Warum bekommt man jedes Jahr ein neues Nummernschild in einer anderen Farbe? Der Grund dahinter ist mir klar, damit die Polizei auf anhieb sehen kann, ob es aktuell versichert ist, ohne in die Papiere schauen zu müssen.
Aber wäre es nicht einfacher, ähnlich beim PKW, einfach ne farbige Plakette zugeschickt zu bekommen? Es wäre ja billiger, das Kennzeichen wäre "fest" und Material in Form von Stahlblech würde gespart werden. Ebenso Porto. Nen Schild schicken kostet mehr als ne 2 Gramm Plakette.

Ähnliche Themen

Ein festes Kennzeichen bedeutet ja wieder eine amtliche Zuordnung eben dieses Kennzeichens = Straßenverkehrsamt, amtliches Kennzeichen.

Daher wird eben das Kennzeichen nur bei der GDV für das aktuelle Jahr zugeordnet.

Zitat:

@RemingtonSteele schrieb am 4. März 2019 um 13:32:08 Uhr:


Aber wäre es nicht einfacher, ähnlich beim PKW, einfach ne farbige Plakette zugeschickt zu bekommen?

Aber in groß, damit der Freund und Helfer weder aussteigen noch seine Lesebrille aufsetzen muß.

Der Kennzeichenrahmen müsste entsprechend größer werden.

Zitat:

Aber in groß, damit der Freund und Helfer weder aussteigen noch seine Lesebrille aufsetzen muß.

Warum? Reicht ja die Größe einer TÜV-Plakette. Und da sehen die ja auch, ob es aktuell TÜV hat von weitem. Sogar wann der abgelaufen ist.

Beim Roller würde einfach nur die Farbe ausreichen, ob er aktuell versichert ist.

Zitat:

Ein festes Kennzeichen bedeutet ja wieder eine amtliche Zuordnung eben dieses Kennzeichens = Straßenverkehrsamt, amtliches Kennzeichen.

Reicht doch, dass es beim Versicherer "fest" ist. Ein Kennzeichen, eine Versicherung, fertig. Nur jedes Jahr eine neue Plakette.

Und da würde es doch auch reichen, das Kennzeichen normal Schwarz auf Weiß zu haben und nur den Schriftzug "GDV 20xx" als Aufkleber in einer anderen Farbe zu machen.

Man könnte sein Kennzeichen behalten, solange man bei dieser Versicherung bleibt und müsste nur jedes Jahr über den alten Aufkleber einen neuen andersfarbigen kleben.

So wie mit den TÜV Plaketten.

Ja klingt ganz nett, aber den Verwaltungsaufwand tut sich bei der GDV keiner an. Diese Aufgaben erfordern schliesslich eigene Behörden.

Man Leute das was ihr wollt entspricht nicht der hart erworbenen Norm,Blechgröße und Buchstaben ,sogar der Geschmack vom Material muss stimmen,wir sind in Deutschland.
Kein Platz für ein Aufkleber da an der Größe des vorgenannten nichts verändert wird ohne Beschluss und dieser dauert wenn es gut geht 5-15 Jahre in dreifacher Ausführung,davor kommt aber noch eine Debatte von ca 5-10 Jahre ob es überhaupt für ein Beschluss weiter gereicht wird.
Also ein bisschen Geduld @RemingtonSteele dein Wunsch wird überdacht in ....Naja.

Ach, es gibt Sachen die gehen razfaz! Da Brauch man keine Debatten oder dergleichen. Die werden im Ein-Mann-verfahren, oder besser im Ein-Frau- verfahren beschlossen.🙂
Ob zum Wohle des volkes, sei Mal dahin gestellt und gehört auch nicht hier her...
Und ein Schild in pink!... wäre cool !! Ein richtiger Mann stört sich nicht an Farben!
Ich lebe in einer Frauen- WG. Hab 3 Zuhause ;-))
Ich Lebe praktisch IN Pink...
Übrigens auch an meinem Roller ist die Farbe zu finden. Meine kleine meinte, daß ein Hello-Kitty Aufkleber ihn tausendmal schöner macht. Und es hätte keiner...da hat sie Recht. Es hat wirklich keiner!! ...:-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen