Zitat:
Naja, dann soll er mal machen. Ausbauen scheint zu schwer, Foto ohne Licht auch nicht machbar...
Zu schwer nicht, sondern einfach zu mühselig für 2 Sekunden Blick auf die Birnenfassung, obwohl ich die Birne von außen vom Scheinwerfer ebenfalls sehen kann.
Denn 6 Schrauben lösen und die Frontverkleidung dafür abnehmen? Nein.
Ich sagte bereits, dass ich den Unterschied zwischen einer Ba20D und einer HS1 kenne. Und so ähnlich sind die sich jetzt nicht unbedingt vom Glaskörper her. Wenn ich sage, ich habe nachgeschaut, dann hab ich das auch.
Und hätte ich die Front abgeschraubt und geschrieben, es ist eine Ba20D und keine HS1 müsste wohl noch ein Guteachter das bestätigen, denn ich kann es ja wohl nicht unterscheiden...
Aber weil ich nett bin, habe ich gerade ein Foto gemacht und werde es heute Abend hochladen, da ich derzeit nicht an meinem PC bin. In der Hoffnung, doch vom Idiotenstatus wieder wegzukommen.
Zitat:
Übrigens ist auch in der 4t-Abbildung auf der Peugeot-Webseite eindeutig eine BA20D zu erkennen
Wäre nicht der erste Hersteller, der noch "alte" Fotos ihrer Fahrzeuge auf ihrer Seite zeigen, wenn es kein optisches Facelift gab.
Daher richtige ich mich auch weniger nach Bildern auf Verkaufsseiten von Herstellern, denn selbst die aktuellen Bedienungsanleitungen scheinen ja schon falsche Angaben zu haben.
Zitat:
Das spricht übrigens nicht gerade positiv für Peugeot, dass sie es offenbar nicht unter Kontrolle haben, was da im Billiglohnland China zusammengekloppt wird. Die Druckerei wird ja nicht eigenmächtig die Technikangaben im Handbuch manipuliert haben.
Und genau das fuchst mich momentan auch. Hätte ich mich jetzt, wie es normalerweise üblich ist, sich an die Bedienungsanleitung gehalten, hätte ich knappe 10 Euro in den Wind geschossen.
Zitat:
Es kann aber auch so sein das es den Roller in verschiedenen Ausstattungen gibt was sich auch im Preis niederschlägt.
Also ich habe definitiv einen der neuesten Modelle gehabt. Letztes Quartal 2018. Und selbst wenn es ihn in anderen Ausführungen gibt, was die Lichttechnik angeht, dann könnte man es wie die Autohersteller in ihren Bedienungsanleitungen halten. Die schreiben nämlich zumindest "je nach Ausführung ...." und geben dann diverse Möglichkeiten an mit "entweder oder".
Zitat:
Man könnte (Wenn es der Sockel Ba20d ist) die Osram X-Racer S2/Ba20d verbauen. Habe ich in meinem
Ja, die ist mir auch schon ins Auge gestochen. Dann probier ich die erstmal aus, bevor ich mir die 40/45 reinkloppe.