Polizeikontrollen
Hi,
nach drei Tagen Rollerfahren habe ich heute meine erste Begegnung mit den Freunden und Helfern gehabt. Natürlich war alles in Ordnung!
Dazu muss ich sagen, dass ich seit über 30 Jahren mit dem Auto unterwegs bin (ja, ich bin ein alter Sack ;o) ), aber in all diesen Jahren geriet ich nur 2x (zwei Mal!) in Verkehrskontrollen. Einmal zu Bader-Meinhoff Zeiten hatte ich eine entsicherte MP fast an der Schläfe und beim zweiten Mal anläßlich einer Großfahndung in Hamburg. Das war es dann auch, bei immerhin weit über 1.5 Mio Kilometer Fahrleistung.
Nun fahre ich seit drei Tagen Roller und bin das erste Mal so richtig beäugt worden. Der Polizist war zwar sehr nett, er hat aber keinen Zweifel darüber aufkommen lassen, dass ich mich an regelmäßige Kontrollen gewöhnen muss.
Ist es wirklich so schlimm und hätte ich lieber einen 125ccm Roller kaufen sollen? Irgendwie habe ich keinen Bock auf "Generalverdacht".
MfG
Hajott
Beste Antwort im Thema
Hi,
nach drei Tagen Rollerfahren habe ich heute meine erste Begegnung mit den Freunden und Helfern gehabt. Natürlich war alles in Ordnung!
Dazu muss ich sagen, dass ich seit über 30 Jahren mit dem Auto unterwegs bin (ja, ich bin ein alter Sack ;o) ), aber in all diesen Jahren geriet ich nur 2x (zwei Mal!) in Verkehrskontrollen. Einmal zu Bader-Meinhoff Zeiten hatte ich eine entsicherte MP fast an der Schläfe und beim zweiten Mal anläßlich einer Großfahndung in Hamburg. Das war es dann auch, bei immerhin weit über 1.5 Mio Kilometer Fahrleistung.
Nun fahre ich seit drei Tagen Roller und bin das erste Mal so richtig beäugt worden. Der Polizist war zwar sehr nett, er hat aber keinen Zweifel darüber aufkommen lassen, dass ich mich an regelmäßige Kontrollen gewöhnen muss.
Ist es wirklich so schlimm und hätte ich lieber einen 125ccm Roller kaufen sollen? Irgendwie habe ich keinen Bock auf "Generalverdacht".
MfG
Hajott
26 Antworten
Haste denn einen von den bei der Rennleitung beliebten "Sportrollern"? Ich hab sonen Baumarkt Wok mit Topcase, sieht optisch ansprechend aus wie n oller Strumpf und damit bin ich noch nie inne Verkehrskontrolle gekommen (hab den Haufen jetzt seit 3 Jahren).
Fahre allerdings auch nahezu immer entsprechend angepasst (im Verkehr mitschwimmend), auch wenn das Ding eigentlich schneller könnte.
Eigentlich eher nicht!
Habe einen neuen Yamaha Neo's in dunkelgrau und bin in voller Schutzkleidung unterwegs, trotz 28 Grad Celsius. Da ich das Teil noch einfahre, bin ich lediglich mit ca. 30 km/h unterwegs gewesen. Hinten drauf das Topcase, richtig schön brav.
Trotzdem ging es richtig zur Sache...
MfG
Hajott
Diesen "Generalverdacht" gibt es öfter, egal ob du Roller, Motorrad oder sonst was fährst. Das hängt eher von der Tagesform der Polizei ab und hat auch was mit "zur falschen Zeit am falschen Ort zutun"....... Natürlich gibt es Modelle wie zum Beispiel den Yamaha Aerox, wo jeder Polizist drauf scharf ist, gerade wenn er umgebaut ist. Aber dein Roller gehört ganz und garnicht dazu.
Bei dem Roller den du fährst kann ich es allerdings es nicht nachvollziehen das die dich so auf "Herz und Nieren" geprüft haben.
Vielleicht z Zt wetterbedingt einfach prophylaktisch bei jedem motorisierten Zweirad was man denn grad mal zur AVK stehen hat. Und beschriebene Schutzkleidung sorgte vielleicht für den Verdacht von hohen Geschwindigkeiten?
Oder einfach Langeweile 😁
Ähnliche Themen
Hi,
die machen das wie sie Bock haben,ich fahre selber alte vespas und nen 180er Gilera Runner,alle in sehr auffälligen Farben,und mich haben Sie noch nicht angehalten.Meine alte Vespa 50N special ist in dem Opel grün aus den 70ern gelackt,hat 136ccm und einen der lautesten Auspuffanlagen die man so bekommt,anderes fahrwerk und größere Bremsen,nie was gewesen.Es ist allerdings alles eingetragen und ich fahre das Ding mit großem Nummernschild 🙂😉
Als ich noch nen Fuffi Schild dran hatte sind die grünen ne ganze weile hinter mir hergefahren,beim überholen hat der eine sogar den Daumen hochgehalten,er fands geil das Teil - und ich erst 😛
Aber man kann ne ganze Weile so rumfahren und irgendwann ist es dann doch so weit.
Bevorzugt werden da glaube ich die Kiddis mit ihren Zwiebacksägen,die tunen ja alle ihre Dinger auf und das ist auch meistens nicht ganz ungefährlich was die da so treiben.120km/h mit ner Bremse für Mofas,das ist schon krass,und das die da ganz heiß drauf sind ist doch klar,was ich auch für richtig halte.Und wenn man angehalten wird und eine ältere Person den Roller fährt sind sie meist ganz nett und man kann auch schnell weiter fahren.
allgemein zu den kontrollen...
in meiner Niedersächsischen Kleinstadt mir 30000 Einwohner war bis vor einem Jahr alles Ruhig...von Polizei Presents nicht zu spüren...aber jetzt sehe ich 3mal am tag die blauen..Die stehen jetzt fast an jeder ecke...aber obwohl ich einen optisch ansprechenden Sportroller besitze wurde ich nur einmal angehalten(in 3 Monaten)..und das zurecht weil ich hinten auf meinen Mofaroller einen Sozius ohne Helm draufhatte(ich weiß das das unverantwortlich war...)
und meine Kumpels mit uralten dingern werden sobald gesichtet angehalten...
irgendwie Komisch...
Moin...
Also ich würde sagen, das es meist Tageszeitabhängig ist, wann man von der Rennleitung angehalten wird... Naja, was solls, die müssen sich halt ihre Langeweile vertreiben... Die sollten lieber die ganzen kleinen Kids mit ihren Karren anhalten... Das dort bei diesen Rollern Geschwindigkeiten von weit über 100km/h erreicht werden, ist nicht nur gefährlich sondern auch unverantwortlich.... Ich möchte nicht wissen, wie es ist, wenn man Sozius drauf hat und dann nen Unfall baut... Das tut erstens richtig weh und im Schlimmstfall kann sogar jemand (meist) bei drauf gehen... Ich habe mit der Renndirektion keine Probleme... An meiner Karre ist alles standard, was auch völlig ausreichend ist... Aber noch n Tip: ...Wenn die tagsüber fahren besteht meist Chance nicht angehalten zu werden, hier in Salzgitter ist das echt kleidungsabhängig 😁
Ich wurde mal in einer Woche zwei Mal angehalten, ohne dicke Schutzkleidung zu tragen und auch bei unauffaelliger Fahrweise. Auch wenns bei dieser Frequentierung vielleicht schwierig faellt: Freundlich bleiben, in der Stadt normal fahren, nichts Auffaelliges anbauen (laute Auspuffe oder so), dann passiert nichts.
Moin,
ich wurde zu anfangst auch alle 1-2 Wochen angehalten. Trotz unauffälliger Fahrweise. Hier bei uns in Berlin sind viele Kontrollen. Jetzt kennen die meisten Polizisten mich aber schon.
Ich habe vor einiger zeit mal einen Polizisten gefragt warum man denn so oft angehalten wird, er meinte weil jeder zweite Roller der konrolliert wird gestohlen ist. Naja muss man halt durch und wenn man nichts frisiert hat, was solls.😉
Zitat:
Original geschrieben von hajott
Hi,nach drei Tagen Rollerfahren habe ich heute meine erste Begegnung mit den Freunden und Helfern gehabt. Natürlich war alles in Ordnung!
Dazu muss ich sagen, dass ich seit über 30 Jahren mit dem Auto unterwegs bin (ja, ich bin ein alter Sack ;o) ), aber in all diesen Jahren geriet ich nur 2x (zwei Mal!) in Verkehrskontrollen. Einmal zu Bader-Meinhoff Zeiten hatte ich eine entsicherte MP fast an der Schläfe und beim zweiten Mal anläßlich einer Großfahndung in Hamburg. Das war es dann auch, bei immerhin weit über 1.5 Mio Kilometer Fahrleistung.
Nun fahre ich seit drei Tagen Roller und bin das erste Mal so richtig beäugt worden. Der Polizist war zwar sehr nett, er hat aber keinen Zweifel darüber aufkommen lassen, dass ich mich an regelmäßige Kontrollen gewöhnen muss.
Ist es wirklich so schlimm und hätte ich lieber einen 125ccm Roller kaufen sollen? Irgendwie habe ich keinen Bock auf "Generalverdacht".
MfG
Hajott
Also diese Geschichte mit dem " Generalverdacht" ist gar nicht so falsch. Ich war selbst ca. 25 Jahre ein " Freund und Helfer ". Bei allen Polizisten bedeut ein Zweiradfahrzeug ein sicheres Arbeitsergebnis sprich Verwarn bzw. Ordnungsgeld, da an den meißten Fahrzeugen ein technischer Mangel zu finden ist. Sei es die Beleuchtung, Bremse, Entdrosselung oder illegale Anbauteile. Hinzu kommt noch dass die Kontrolle eines Zweirades mit wesentlich geringeren Arbeitsaufwand als bei einem Pkw zu bewerkstelligen ist.
Also lieber Hajott an die ständigen Kontrollen wirst du dich als Zweiradfahrer gewöhnen müssen.
Also, wenn ich ganz ehrlich bin und richtig überlegen tue, finde ich Polizeikontrolen bei Rollern, Mofa´s usw. absolut unverzichtbar.
1. mir wurde meine Simme vor einiger Zeit geklaut, durch eine Polizeikontrolle wurde sie wiedergefunden und der Täter überführt
2. nehmen wir mal an ihr habt Kinder....eine illegal getunte Karre fährt Euer Kind um, es wird bleibende Schäden haben.........klar bezahlt trotzdem die Versicherung, aber überlegt mal es ist Euer Kind, welches jetzt im Rollstuhl sitzt nur weil so ein Kaote mal eben 10 km/h schneller fahren wollte
!!!!!!!!!!!!!!Ich finde es sollte wirklich mehr kontrolliert werden und vor allem härtere Strafen bei illegalem Tuning und Mopedklau eingeführt werden!!!!!!!!!!!!!
Denkt mal drüber nach, dann werdet Ihr auch meiner Meinung sein.
Hallo, Kontrollen müssen sein, aber leider nicht dort, wo sie sein sollten. Auch wurde ich innerorts von Autos, die weit mehr als 50 Km/h fahren, überholt worden. Wenn man bei einer Kontrolle freundlich zu den Beamten ist, sind die Papiere in Ordnung, darf nach der Kontrolle dann gleich weiterfahren.
Zitat:
Original geschrieben von ingasaleko
2. nehmen wir mal an ihr habt Kinder....eine illegal getunte Karre fährt Euer Kind um, es wird bleibende Schäden haben.........klar bezahlt trotzdem die Versicherung, aber überlegt mal es ist Euer Kind, welches jetzt im Rollstuhl sitzt nur weil so ein Kaote mal eben 10 km/h schneller fahren wollte
Im Grunde kann ich deine Meinung verstehen, aber
- warum sind alle Leute die ihr Gefährt tunen Chaoten?
- woher weisst du, dass im Falle eines Unfalls die mögliche höhere Geschwindigkeit schuld war?
Wenn jemand mit 90 durch die Innenstadt rödelt gehört er bestraft, ganz klar, aber nur weil der Roller 90 fahren KÖNNTE seh ich da kein Problem. Muss der Fahrer halt die entsprechende geistige Reife mitbringen und hier liegt wohl grad bei Rollern der Hund begraben.
Das sehe ich genauso.
Das die jungen Jungendlichen angehalten werden, liegt eher dadran, dass die blauen ihnen nicht sehr grosse Reife zutrauen.
Ein Motorrad kann ja auch bis zu 300 fahren, aber da man ja wohl Verstand hat, tut man dies nicht in der Innenstadt oder allgemein nicht.
Ich finds einfach schade dass sachen bemängelt werden wie zu kleine Spiegel oder son dämlicher Kleinkram.
Wenn se jemanden beim rasen erwichen gehört dieser bestraft aber nicht, wenn er andere Blinker, Spiegel etc. angebaut hat!