Polizeikontrolle und jetzt Mängelschein
Morgen,
gestern abend 200 meter vor der Garage haben mich die grünen bekommen....also nun zur Mängeliste:
DAs neu Sportfahwerk ist noch nicht eingetragen sondern in meinem Papieren steht noch mein altes Gewinde drin. hab jetzt nen 80/60 von TA Technix/Supersport drin ziemlich tief..hab auch nur nen Teilegutachten von TA Technix....Räder: mit Ronal Turbos R10 15X7 ET 28 H2 195/50 die auch nicht eingtragen sind und für die ich auch leider keine ABE oder Teilegutachten habe.. haben auch meinen Motor 2E angeschaut aber fanden es sieht aus wie nen 1.6 51 KW 🙂
So nun meine Frage was mach ich am besten:
Hab 7 Tage Zeit das von nem Sachverständigen abzunehmen.....soll ich einfach Stahlfelgen draufmachen und das Fahwerk einschreiben lassen....weil im Teilegutachten vom Fahrwerk steht drin das keine Federwegsbegrenzer verwendet werden dürfen und ohen die schleifen die Reifen..
Und meint ihr der SAchverständige guckt unter die Motorhaube? Der sieht das ja bestimmt das der Motor nicht orginal ist.
Stell mal noch nen paar Bilder mit dazu
Vieleicht hat ja jemand auch noch nen Gutachten für mich...
Beste Antwort im Thema
Also so wie du dich aufführst, wünsche ich dir, dass sie die Karre stilllegen.
Werde mal Erwachsen!
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
nochmals:Zitat:
Original geschrieben von Leihorgan
NEin sind noch paar cm platz...aber im Gutachten steht halt das man keine BEgrenzer verwenden darf
IN WELCHEM GUTACHTEN steht das federwegsbegrenzer nicht zulässig sind? WO STEHT DAS?ostrodz...mein gott 🙄 das is n kackfass und nix anderes.
@ Howdy,mal abgesehn davon,das die Bastelbude von ihm ein einziges "Kackfass"ist,gibt es tatsächlich Fahrwerke wo der Einbau von/mit Federwegbegrenzern tatsächlich nicht statthaft sind. 🙂Evtl.hat er ein solches eingebaut?
Zitat:
Original geschrieben von Edelschrauber01
.. mal abgesehn davon,das die Bastelbude von ihm ein einziges "Kackfass"ist ..
Nun nicht gleich unsachlich werden, so schlimm ist es ja nun auch wieder nicht. Die Sache ist dumm gelaufen und er hat eben jetzt Stress, natürlich fahrlässig selbstverschuldet.
Zitat:
Original geschrieben von Edelschrauber01
@ Howdy,mal abgesehn davon,das die Bastelbude von ihm ein einziges "Kackfass"ist,gibt es tatsächlich Fahrwerke wo der Einbau von/mit Federwegbegrenzern tatsächlich nicht statthaft sind. 🙂Evtl.hat er ein solches eingebaut?Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
nochmals:
IN WELCHEM GUTACHTEN steht das federwegsbegrenzer nicht zulässig sind? WO STEHT DAS?ostrodz...mein gott 🙄 das is n kackfass und nix anderes.
und WELCHE sind das bitte?
ich hab hier liegen:
h&r
kw
weitec
ta technixx
hiltrac
supesport
fk
egal ob gewinde oder normal...in keinem steht was von "keine federswegsbegrenzer"...deshalb auch gerne an dich die frage: in WELCHEM gutachten steht das? er hat ja geschrieben was er verbaut hat. und eben in keinem der fahrwerke steht eine solche auflage.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und WELCHE sind das bitte?Zitat:
Original geschrieben von Edelschrauber01
@ Howdy,mal abgesehn davon,das die Bastelbude von ihm ein einziges "Kackfass"ist,gibt es tatsächlich Fahrwerke wo der Einbau von/mit Federwegbegrenzern tatsächlich nicht statthaft sind. 🙂Evtl.hat er ein solches eingebaut?
ich hab hier liegen:
h&r
kw
weitec
ta technixx
hiltrac
supesport
fkegal ob gewinde oder normal...in keinem steht was von "keine federswegsbegrenzer"...deshalb auch gerne an dich die frage: in WELCHEM gutachten steht das? er hat ja geschrieben was er verbaut hat. und eben in keinem der fahrwerke steht eine solche auflage.
In Gutachten für die Sportfahrwerke "Eigenmarke D&W",aus Düsseldorf bzw. Zweitstandort Aachen und ?Essen?hab mal bei einem Bekannten solch einGutachten gesehn.Aber diese Firma gibts meines wissens nicht mehr.Pleite??Werde ihn demnächst sehen,dann frag ich ihn mal ob er dieses Gutachten noch besitzt,wenn ja,dann kopiere ichs hierein.
OK?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und WELCHE sind das bitte?Zitat:
Original geschrieben von Edelschrauber01
@ Howdy,mal abgesehn davon,das die Bastelbude von ihm ein einziges "Kackfass"ist,gibt es tatsächlich Fahrwerke wo der Einbau von/mit Federwegbegrenzern tatsächlich nicht statthaft sind. 🙂Evtl.hat er ein solches eingebaut?
ich hab hier liegen:
h&r
kw
weitec
ta technixx
hiltrac
supesport
fkegal ob gewinde oder normal...in keinem steht was von "keine federswegsbegrenzer"...deshalb auch gerne an dich die frage: in WELCHEM gutachten steht das? er hat ja geschrieben was er verbaut hat. und eben in keinem der fahrwerke steht eine solche auflage.
Hiltrac Gewinde "es sind keine speziellen Federwegsbegrenzer zulässig"
Polizeikontrolle und jetzt Mängelschein?
Mängel beheben lassen oder das auto innerhalb von 7 Tagen abmelden und zur Polizeistelle fahren zum vorzeigen.
Zitat:
Hiltrac Gewinde "es sind keine speziellen Federwegsbegrenzer zulässig"
soll das im neuen oder im alten stehen? datum? weder beim golf 3, passat 35i, passat 3b etc steht dieser satz drinne.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
soll das im neuen oder im alten stehen? datum? weder beim golf 3, passat 35i, passat 3b etc steht dieser satz drinne.Zitat:
Hiltrac Gewinde "es sind keine speziellen Federwegsbegrenzer zulässig"
Das Fahrwerk hab ich dieses Jahr gekauft. Ist für´s Golf 1 Cabrio.
Passt aber glaub ich auch im Golf 1 und Scirocco.
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Und was hast du denn mit 18 so alles gemacht ... Golf 3 GTI mit 2E geknackt oder wie ?
wenn ich mir den Ventildeckel so anschaue, wars eher nen Toledo oder Ibiza 😁
Ich seh schon kommt nichts bei raus...Danke an alle die nen vernüftige Antwort gegeben haben...und die anderen Kacklappen die hier rumtropfen würd ich gern mal persönlich treffen mal gucken ob dann die fresse auch noch so groß ist.....aber eh ihr seits
So neues Gewindefahwerk von Weitec ist drin radläufe gezogen ....und morgen gehts zur Dekra...eintragung und Tüv machen...mit meinem Kackfass so wird doch mein Auto hier betitelt....