Polizeikontolle wegen statischem Kurvenfahrlicht...
hallo,
ich wurde nun schon das zweite mal wegen dem statischem Kurvenfahrlicht von der Polizei angehalten.
Jeden mal meinten sie, wenn ich schon mit Nebelscheinwerfer fahre, sollten auch bitte beide funktionieren...usw...
Dann musste ich denn erstmal erklären und ZEIGEN wieso das so ist und dann war es auch ok.
Aber da ich auf diese Lehrstunden verzichten kann, hab ich nun die frage, kann man das Kurvenlicht bis 45km/h deaktivieren?
Und hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht?
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bizzare.corona
hallo,
ich wurde nun schon das zweite mal wegen dem statischem Kurvenfahrlicht von der Polizei angehalten.
Jeden mal meinten sie, wenn ich schon mit Nebelscheinwerfer fahre, sollten auch bitte beide funktionieren...usw...
Dann musste ich denn erstmal erklären und ZEIGEN wieso das so ist und dann war es auch ok.
Aber da ich auf diese Lehrstunden verzichten kann, hab ich nun die frage, kann man das Kurvenlicht bis 45km/h deaktivieren?Und hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht?
lg
Warum sollte man für 2 schwachsinnige Polizisten sein Kurvenfahrlicht deaktivieren , dann sollen die Grün-Weißen eben auf die Schulbank .
Greetings
53 Antworten
Mein Vater wurde schon vor 5 Jahren regelmäßig mit seiner C-Klasse genau deswegen angehalten :-) Also bei allen Polizisten scheints noch nicht angekommen zu sein.
Werden die ganzen neuen LED Audis nachts auch immer angehalten weil sie noch ihr TFL an haben?
Ich werde mir das Abbiegelicht auch ausprogrammiern lassen. Hat jemand des Code dafür? Ich traue meiner Werkstatt nicht wirklich zu, dass die wissen wie das geht.
//EDIT:
Das ist der Code um es zu AKTIVIEREN.
Abbiegelicht über NSW
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 14 > Bit 7 = Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer aktiv
Wie geht es DEAKTIVIEREN?
Zitat:
Original geschrieben von Parg
Das ist der Code um es zu AKTIVIEREN.Abbiegelicht über NSW
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 14 > Bit 7 = Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer aktiv
Wie geht es DEAKTIVIEREN?
Wenn du eine "1" setzt ist es aktiviert, wenn du eine "0" setzt ist es deaktiviert, vorausgesetzt es ist das richtige Bit😉
@ whyte
bezüglich der Nebelscheinwerfer muss ich Dir leider wiedersprechen;
die 50 kmH / 50 m - Regelung bezieht sich ausschliesslich auf die Nebelschlussleuchte.
Nebelscheinwerfer dürfen bei starken Sichtbehinderungen wie Nebel, starkem Schneefall, starkem Regen eingeschaltet werden.
Siehe hierzu StVo, §17, Abs 3
Wegen dem statischen Kurvenlicht/Abbiegelicht hatte ich mit der Rennleitung noch nie Probleme, bin mit den nachgerüsteten Abbiegelichtern im Golf V 3 Jahre herum gefahren und bin oft der Polizei begegnet.
Einmal hat mich jedoch mal eine (blonde) Frau angehalten und meinte, da wäre was nicht in Ordnung. Bis sie es selbst erkannte und meinte schon mal was davon gehört zu haben.
Wenn mich jedoch die Polizei anhalten sollte, kann ich immer noch den ultimativen Schalter ziehen und sagen, gucken sie jetzt mal, ob eines nicht geht oder vielleicht doch beide. Flackern tut da ja nichts.
Ich finde die Idee mit dem Abbiegelicht keineswegs verkehrt und habe es in den letzten Jahren lieben gelernt. Der Sicherheitsheitsgewinn für Fußgänger und Co ist recht groß, mehr noch für meinen Kotflügel usw.
Ähnliche Themen
Mal davon abgesehen, dass ich kein Problem damit hätte, wegen des Abbiegelichts angehalten zu werden (ist ja immer ein Spaß, wenn man den Jungs was erklären kann), finde ich das Abbiegelicht absolut überflüssig. Ein wirklicher Sichtgewinn ist weder in der Stadt, noch auf der Landstraße gegeben. Ob die Funzel nun angeht oder nicht, macht von der Lichtausbeute her keinen Unterschied.
Also ich brauchs nicht!
Kann kaum glauben, das sich die Rennleitung tatsächlich wegen sowas Arbeit macht. Hier fahren genug bekloppte mit blauem Standlicht/Positionslicht rum (was ich total scheiße finde, da ich immer denke da kommt einer mit Blaulicht an). Die werden offensichtlich auch nie angehalten.
Zitat:
Original geschrieben von rock-ranger
Bei uns in Hessen fahren die Opel. Noch fragen?Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Das kommt davon, dass die deutschen Kieberer keine Touran fahren. Bei uns in AUT hat fast jede Dienststelle einen Touran mit NSW. Die kennen das Alle.:-)
Opel hat das im Scheinwerfer integriert. Sieht nicht so dämlich wie bei VW aus. So denkt man wirklich, dass da etwas kaputt ist.
Auf solch einen Bericht habe ich schon lange gewartet!! Dieses Scheiss Abbiegelicht! So ein schmarn! Das hat vom ersten Tag an gestört. Wollte es zusammen mit dem Dauerfahrlicht beim Händler abschalten lassen. Das Dauerlicht war für die Werkstatt kein Problem. Nur beim Abbiegelicht hat sich der Händler dann iwie angestellt. Irgendein Code der vom Werk noch nicht freigegeben ist oder so was. Aufjedenfall wirds ausgeschaltet!
Naja ist Ansichtssache ob Schwachsinn oder nicht...
Und dein Händler erzählt Müll, dass Abbiegelicht läßt sich ohne Probleme ausschalten per Diagnose/VCDS.
Ist echt nicht zu fassen, was hier so abgeht... Den einen stört das Gepiepse der PDC, den anderen stört der automatische Scheibenwischer, der nächste heult wegen dem Abbiegelicht rum, dann gibts noch welche die den Gurtwarner nicht ertragen können - kauft euch doch nen gebrauchten Golf 4 - der war auch gut und hatte diesen ganzen Schnickschnack noch nicht, den ihr eh nicht haben wollt...
Das Abbiegelicht gibts schon ewig - man sieht es an jeder Kreuzung und nicht nur bei VW und Konsorten. Wenn mich ein Polizist anhält, trage ich gerne dazu bei, dass er auf den neuesten Stand der Technik kommt und erkläre ihm alles haarklein 😉 Mal sehen was er dann erst zum Einparkassistenten sagt...
Zitat:
Original geschrieben von dlhentsc
Ist echt nicht zu fassen, was hier so abgeht... Den einen stört das Gepiepse der PDC, den anderen stört der automatische Scheibenwischer, der nächste heult wegen dem Abbiegelicht rum, dann gibts noch welche die den Gurtwarner nicht ertragen können - kauft euch doch nen gebrauchten Golf 4 - der war auch gut und hatte diesen ganzen Schnickschnack noch nicht, den ihr eh nicht haben wollt...Das Abbiegelicht gibts schon ewig - man sieht es an jeder Kreuzung und nicht nur bei VW und Konsorten. Wenn mich ein Polizist anhält, trage ich gerne dazu bei, dass er auf den neuesten Stand der Technik kommt und erkläre ihm alles haarklein 😉 Mal sehen was er dann erst zum Einparkassistenten sagt...
schade, dass ich letzteres nicht habe
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Du darfst und kannst das Abbiegelicht des Golf VI von Werk, nicht mit dem vom Golf V vergleichen, welches man nur nachträglich codieren kann.
Denn erstens haben die NSW, beim Golf V keine Zulassung als Abbiegelicht.
Zweitens sind die NSW und das Abbiegelicht beim Golf VI ganz anders angeordnet, somit bringt es schon was.
Das Abbiegelicht vom Golf V kenne ich nicht, da meiner keine NSW hat.
Jedoch bringt es meiner Meinung nach beim Golf VI kaum was, echtes Kurvenlicht wie die Xenon-Scheinwerfer es haben, wäre besser.
Zitat:
Original geschrieben von bohli46
@ whytebezüglich der Nebelscheinwerfer muss ich Dir leider wiedersprechen;
die 50 kmH / 50 m - Regelung bezieht sich ausschliesslich auf die Nebelschlussleuchte.
Nebelscheinwerfer dürfen bei starken Sichtbehinderungen wie Nebel, starkem Schneefall, starkem Regen eingeschaltet werden.
Siehe hierzu StVo, §17, Abs 3
sicher, ich seh die ja nur von hinten ;-) ich fahr keine 200 auf der linken spur ... ;-)
Aber zum Abbiegelicht, ich habe einen Vectra mit dem integrierten Abbiegelicht, das ist schon geil. Da wird bis zu 90° zur Seite alles ausgeleuchtet.
Wie ist das denn nun wirklich beim Golf, kann mal jemand ein Bild machen, in dem die Seite dann gezeigt wird, einmal mit und ohne Nebler ?
Zitat:
Original geschrieben von dlhentsc
Ist echt nicht zu fassen, was hier so abgeht... Den einen stört das Gepiepse der PDC, den anderen stört der automatische Scheibenwischer, der nächste heult wegen dem Abbiegelicht rum, dann gibts noch welche die den Gurtwarner nicht ertragen können - kauft euch doch nen gebrauchten Golf 4 - der war auch gut und hatte diesen ganzen Schnickschnack noch nicht, den ihr eh nicht haben wollt...Das Abbiegelicht gibts schon ewig - man sieht es an jeder Kreuzung und nicht nur bei VW und Konsorten. Wenn mich ein Polizist anhält, trage ich gerne dazu bei, dass er auf den neuesten Stand der Technik kommt und erkläre ihm alles haarklein 😉 Mal sehen was er dann erst zum Einparkassistenten sagt...
super antwort! *zustimmung*
also wegen der polizei würde ich mir das nie deaktivieren lassen. aber wieso kennen die grünen das nicht? mercedes fährt schon sehr lange damit, fiat hat es jetzt und skoda auch... also ich kann es nicht nachvollziehen...
das argument das man es in der stadt nicht brauch kann man akzeptieren, aber ich fahr auch viel stadt und bin froh es zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von bohli46
Siehe hierzu StVo, §17, Abs 3
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
das heißt ja das man bei den schlechten sichtverhältnissen auch nur mit standlicht und nebelleuchten fahren darf... das war mir absolut neu...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
das heißt ja das man bei den schlechten sichtverhältnissen auch nur mit standlicht und nebelleuchten fahren darf... das war mir absolut neu...
Das ist auch nicht neu, sondern falsch. Das Standlicht hat seinen Namen nicht umsonst.