Polizei und der Wörthersee wer kann helfen
Hallo an alle,
bin jetzt gerade wieder vom dies jährigen Gti treffen gekommen.
Wie ich am Mittwoch runter gefahren bin bin ich auf der Autobahn in eine Kontrolle gekommen mit Tüv Gutachtern aus Österreich.
SO jetzt meine frage hat einer eine ahnung wie hoch die strafe ausfällt bei: vorne zu tief und falsche Spurplatten nur so in etwa die Polizisten konnten mir leider dazu nichts sagen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Geil trifft nich den falschen😁
77 Antworten
Mal zum Ursprungsthema:
Für falsche Spurplatten bekommt man mindestens 3 Punkte und 150€. Vermutlich kooperieren die deutschen Behörden mittlerweile mit angrenzenden Staaten wie Luxemburg und Österreich, sodass die Strafe dann in Deutschland ausgesprochen wird, wenn sie weitergeleitet wurde.
Man sollte mittlerweile wissen, dass die österreichische "Rennleitung" in übermäßiger Anzahl beim GTI-Treffen vertreten ist und ein noch so kleines Vergehen scharf ahndet. So werden alljährlich viele VW-Fahrer buchstäblich gemolken, nur weil zu Anfangszeiten am Wörthersee ein paar "Wildsäue" Reifnitz unsicher machten. Und wie der Österreicher im allgemeinen über die Deutschen denkt, kann man sich seit Jahrzehnten denken.... 😁
Also nach meiner Info wird da nichts weitergeleitet.
Wär ja noch schöner, wenn irgendeine Behörde was behaupten kann und die zuständige deutsche Behörde übernimmt das kommentarlos einfach...
Es gibt lediglich mit Österreich ein Vollstreckungsabkommen: Österreichische Behörden können berechtigte !!! Forderungen gegenüber deutschen Staatsbürgern auch hier in Deutschland vollstrecken.
Umgekehrt natürlich auch.
Punkte z. B. werden nicht weitergegeben bzw. werden nicht bei uns eingetragen.
Und in Österreich hat ein deutscher Autofahrer kein Punktekonto!
In jedem Fall hat das ein Nachspiel, seid mal nicht allzu naiv. Das dicke Ende kommt noch.
Ähnliche Themen
So also ich war heute beim Tüv ohne das ich irgend welche Gutachten gebraucht hätte. Hat er mir alles eingetragen hat genau 10 min gedauert und gezahlt habe ich 50 Euro. So also alles wieder eingetragen.
Ich finde es echt beschissen wenn jemand der mich nicht kennt eine Wildsau zu mir sagt. Bei mir ist alles eingetragen bis auf naja die Spurplatten ich bin nicht so einer der sich Felgen drauf ballert und nichts davon eintragen lässt habe nicht um sonst einen dreiseitigen Schein.
Es gibt leider auch solche Zeitgenossen... Gut, das jetzt alles im Schein steht, doof nur, das die Kontrolle vorher war. Trotzdem viel Glück.
Ja danke nein es ist so der Tüvler macht bei uns nur Eintragungen bei uns der hat wirklich alle Gutachten auf dem PC und sieht sofort ob das gut verbaut ist oder reiner pfusch, dann geht da natürlich garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von URKMAN
interessante aussage... also da hab ich lieber neben mir an der ampel einen verspoilerten golf als einen bekloppten, der seinen motor frisiert hat und wie ein rambo aufs gaspedal drückt, verkehrsregeln bricht, andere nötigt und im worst case noch ein paar leute umfährt ...
also das ganze kommt einen manchmal so vor wie eine billige rtl reportage hier im forum.
Ich will mit meiner Meinung zu dem Thema weder alle über einen Kamm scheren, noch bestimmte Leute persönlich angreifen. Ich habe auch nix gegen Verspoilerungen, mal abgesehen davon das mir auf diesem Gebiet am 2er Golf alles unpassend erscheint was nicht serienmäßig verbaut wurde.
Du hast soeben selbst alle diejenigen die ihre Motoren `frisieren` über einen Kamm geschoren und behauptet jene Leute würden die Verkehrsregeln brechen und andere Leute totfahren.
Dann frage ich mich grade eben was wohl passiert wenn ein Reifen bei einem auf Optik ausgelegtem Auto am Radkasten schleift, in der Folge platzt und das Fahrzeug geradewegs auf den nächsten Fußgänger zusteuert ? Oder eine knüppelharte Kiste kommt in der Kurve auf eine schöne Bodenwelle, verliert den Kontakt zur Straße und macht einen Abflug ? Die Fragen beantworten sich von selbst.
Und überhaupt, es ist doch einfach lächerlich auf einem 75ps`er eine Auspuffanlage zu fahren die 2 Endrohre pro Seite hat, nur mal so zum Beispiel. Jeder Porschefahrer lacht sich kaputt wenn er das sieht. Von aussen hui und innen einfach nur lachhaft. Lieber 1 Rohr und 6 Zylinder statt 4 Rohre und 4 Zylinder. Vielleicht ist der Sachverhalt auch eine Frage des Alters. Wie gesagt, das ist meine Meinung und die zwinge ich auch keinem auf. Auf jeden Fall find ich das manchmal schon lustig.
@16V Fire&Ice und @URKMAN
es gibt ja sowohl bei den leuten die am motor als auch bei den leuten die ihr auto mit gfk vollbauen schwarze schafe
was ich jedoch meistens feststellen durfte die leute die leistung haben fahren langsam in der ortschaft oder in der stadt die leute mit denn kleinen motoren drehn dafür des öfteren mal auf und denen geht immer recht bald die luft aus
so extreme show flip flop autos sieht man auch nicht wirklich rumfahren da muss des wetter schon wirklich verdammt schön sein
fakt ist egal was einer an seinem auto macht er sollte damit auf sich und andere beim fahren rücksicht nehmen und es sollte alles ordentlich gemacht sein und auch eingetragen sein dann gibt es auch keine probleme
Am schlimmsten sind die Gulli-umkreiser oder die, die vor jedem Steinchen eine Vollbremsung machen, von Starßenbahngleisen deren wir mal gar nicht erst. Und da gibt es sowohl bei denen mit den großen, wie auch bei denen mit den kleineren Motoren genügend Fahrer.
Also lieber die Kiste etwas höher und dafür fahrbar, denn in meinen Augen gehören derart tiefgelgete Hoppelkisten nicht auf öffentliche Straßen.
Zitat:
Original geschrieben von Potsdam Chrisi
Am schlimmsten sind die Gulli-umkreiser oder die, die vor jedem Steinchen eine Vollbremsung machen, von Starßenbahngleisen deren wir mal gar nicht erst. Und da gibt es sowohl bei denen mit den großen, wie auch bei denen mit den kleineren Motoren genügend Fahrer.
Also lieber die Kiste etwas höher und dafür fahrbar, denn in meinen Augen gehören derart tiefgelgete Hoppelkisten nicht auf öffentliche Straßen.
also ich persönlich fahr aber auch gern um die gullis und schlaglöcher herum als mittendurch aber die sind bei uns schon teilweise 5 -10cm tief und des tu ich meim auto net an noch net mal mitm orginalfahrwerk weil des zahlt mir keiner die stadt windet sich mit ihren straßenschäden schildern raus und des wars
Sicher, um die richtig extremen fahre ich auch herum. Ich meinte aber die, die auf einer frisch sanierten Piste, so gut wie in einer Ebene mit der Fahrbahn sind.
Zitat:
Original geschrieben von Potsdam Chrisi
Sicher, um die richtig extremen fahre ich auch herum. Ich meinte aber die, die auf einer frisch sanierten Piste, so gut wie in einer Ebene mit der Fahrbahn sind.
gibt es sowas überhaupt?
Bei mir nicht.
ich umfahre auch Gullideckel und Schlaglöcher und über Bahnübergänge fahre ich auch langsam.
Mein Golf ist nur 35 mm tiefer, aber so fahere ich auch mit meinem Passat. Will ich mir denn das Fahrwerk ruinieren?
Also ich fahre auch gerne um Löcher rum... auf der B178 waren nach dem Winter solche Krater, dass man echt fast das Lenkrad aus der Hand gerissen bekommen hat, wenn man da mal nicht dran gedacht hat, auszuweichen. Diese typischen "Wanderlöcher". Unschöne Szenen...
Aber man kanns eben auch übertreiben, wenn man sich wegen jeder kleinen Welle die Ölwanne wegreißt, ist das nicht sonderlich komfortabel. 😉
Wisst ihr, wie tief das Auto liegen muss, damits für die Ölwanne gefährlich ist?
Beim 2er wäre das ein Tiefgang über 100 mm... und selbst das kann noch alltagstauglich sein (was ein Kumpel beweist). Und auf einer ebenen Piste fährt wirklich niemand Slalom.
Meiner ist vorne 85 mm tiefer und ich hab noch ne Menge Platz unter der Achse / Wanne (siehe Anhang).
Ich fahre mit jedem Auto vorsichtig über unebene Straßen. Auch bei nem Serienfahrwerk geht alles andere aufs Material!