Polizei-Passat B6: Radio RNS 315

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen !

Ich bin neu hier und wende mich an euch weil ich nicht weiter weiß.
Im Januar habe ich mit einen Passat zugelegt. Ehemaliges Polizeiauto 2,0 TDI 140 PS Bj 2006. Alles läuft super. Nun habe ich mir ein RNS 315 Bj 2014 gekauft und es eingebaut. Direkt nach dem Einbau funktionierte alles! Navi, Radio und Handykopplung. Ab dem nächsten mal Radio aus und wieder an machen zeigt das Radio mir nun bei der Handykopplung an, dass die Zündung für diese Funktion angeschaltet ist. Egal wie oft man die Zündung an oder aus macht, es funktioniert nicht. Nun ist meine Frage, liegt das am Radio oder muss mein Passat, da es als Polzeiauto ohne Radio ausm Werk gekommen ist, neu codiert werden ? Wenn ja wie ?

Vielen Dank im Vorraus !!
Stefan

60 Antworten

Kann dir ein N anbieten also das habe ich noch liegen! Bei Interesse einfach melden

F würde auch funktionieren mit Acc !

Gruß

N nützt ihm nichts, da er kein BlueMotion hat! Es wäre mal gut zu wissen was er hat oder nicht. Da es aber ein Polizeifahrzeug ist gehe ich davon aus das weder ACC noch BlueMotion zur Ausstattung gehören.

Ich habe weder Bluemotion noch ACC !

Ähnliche Themen

Dann e, h, l oder q Index.

Z.b. dieses in der Bucht

252307695883

@The_sentinel2 wenn du glaubst, das ein Gateway aus einem Bluemotion beim TE warum auch immer nicht funktionieren sollte, dann schreibe es auch so "ich glaube ..."
Denn so wie du das oben geschrieben hast ist es eine Unwahrheit.

An TE, ich würde es erst mit dem alten Gateway probieren, wenn keine Busruhe eintreten sollte, Gateway tauschen, ab index E hast du Busruhe, die Gateways für ACC würden zwar auch gehen, nur hast du dann einen Fehler beim Auslesen, der sich nicht löschen lässt. Die Gateways für Bluemotions funktionieren wunderbar und haben sogar zusärzliche Funktionen die du aber nicht benötigst.

Zitat:

@AOLM schrieb am 1. April 2016 um 23:12:35 Uhr:


@The_sentinel2 wenn du glaubst, das ein Gateway aus einem Bluemotion beim TE warum auch immer nicht funktionieren sollte, dann schreibe es auch so "ich glaube ..."
Denn so wie du das oben geschrieben hast ist es eine Unwahrheit.

An TE, ich würde es erst mit dem alten Gateway probieren, wenn keine Busruhe eintreten sollte, Gateway tauschen, ab index E hast du Busruhe, die Gateways für ACC würden zwar auch gehen, nur hast du dann einen Fehler beim Auslesen, der sich nicht löschen lässt. Die Gateways für Bluemotions funktionieren wunderbar und haben sogar zusärzliche Funktionen die du aber nicht benötigst.

Das mit dem ACC Gateway und Fehler wenn man kein Acc hat kann ich nricht bestätigen, hab ein F ab Werk verbaut ohne Acc und keine Fehler beim auslesen!

Gruß

Zitat:

@AOLM schrieb am 1. April 2016 um 23:12:35 Uhr:


@The_sentinel2 wenn du glaubst, das ein Gateway aus einem Bluemotion beim TE warum auch immer nicht funktionieren sollte, dann schreibe es auch so "ich glaube ..."
Denn so wie du das oben geschrieben hast ist es eine Unwahrheit.

An TE, ich würde es erst mit dem alten Gateway probieren, wenn keine Busruhe eintreten sollte, Gateway tauschen, ab index E hast du Busruhe, die Gateways für ACC würden zwar auch gehen, nur hast du dann einen Fehler beim Auslesen, der sich nicht löschen lässt. Die Gateways für Bluemotions funktionieren wunderbar und haben sogar zusärzliche Funktionen die du aber nicht benötigst.

Das ist keine Unwahrheit, denn korrekt gelesen steht da "es wird dir nichts nützen"! Da steht nichts davon ob es geht oder nicht! Das habe ich nämlich noch nicht ausprobiert bzw keine Informationen. Was ich aber weiß ist das es selten welche für BlueMotion gibt die nicht gleich erheblich teurer sind als die normalen. Und wozu mehr Geld ausgeben als nötig? Also bitte richtig lesen.

Außerdem geht es ja hauptsächlich darum das der te überhaupt ins Radio mit der Fehlerdiagnose reinkommt.

Ich habe mir nun ein neues Gateway passend gekauft, welche Schritte folgen nun ?

Gateway austauschen, Verbauliste codieren.

Lies es aus und schreibe es dir auf, danach im neuen die Verbauliste entsprechend codieren

Wir stehen aktuell auch vor dem Kauf eines neuen Gateways. 2006er Passat, weder BlueMotion noch ACC. Habe mir auch die Liste der kompatiblen Gateways angesehen. Nun frage ich mich halt, ist es da tatsächlich egal, ob E, H, L oder Q geholt wird oder wär es besser, wenn ein bestimmter Gateway geholt wird?
Der Wagen hat auch nur eine kleine MFA, daher ist für mich egal, dass nichts in der MFA angezeigt werden kann.

Danke schon einmal!

Am besten ist immer den höchsten Index zu wählen. In dem Fall Q

Deine Antwort
Ähnliche Themen