Polizei beschlagnahmt Roller

Moin Leute! Hab mal wieder neue Probleme, diesmal aber gravierender als ein kaputter Zündstecker.
Wurde von der Polizei angehalten, weil ich zu schnell war. Fahre nen Sfera 50, der ca 65km/h fährt. Die haben mich gefragt, ob ich den modifiziert habe oder warum der so schnell ist. Ich habe denen erklärt, dass ich nichts gemacht habe und den Roller aus einem Geschäft habe, der Roller also auf sowas geprüft wurde.
Das einzige, was ich geändert habe, war die Zündeinheit. Habe bei ebay eine erstanden, die ich wohl nicht verbauen durfte. Davon hatte ich WIRKLICH keine Ahnung. Habe das auch erst grade erfahren...
Was erwartet mich denn nun? Ich bin noch nie wegen irgendwas aufgefallen und hab absolut null Ahnung. Kann ich da irgendwie schlimmeres abwenden??
Roller wurde beschlagnahmt und wird nun auf Modifikationen geprüft.
Mir ist klar, dass Unwissenheit vor Strafe nicht schützt, aber gibt es da sowas wie mildernde Umstände?

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


ich hab in dem Zusammenhang ja schon einiges mitbekommen, aber mir ist auch kein Fall bekannt in dem jemand wegen eines getunten Rollers in den Bau gewandert ist ...

Natürlich passiert das nicht beim 1.Mal, eher beim 5.-6. Grund ist nicht das tuning an sich, sondern die Straftat Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Ich kenne einen aus unserem Rollerclub. Der Scoot wurde ersatzlos eingezogen und 2 Wochen Jugendarrest verhängt. Das hat ihn übrigens "geheilt", nun ist er 20 Jahre älter und fährt ganz legal mit FE-Klasse A.

Kürzlich (29.11.) im Ort um die Ecke: 9 Monate Freiheitsstrafe.
Google mal, es gibt etliche Fälle!

MfG
Thomas

in der Masse ist das aber trotzdem relativ selten ...
die wenigsten sind ja hartgesottene "Gewohnheitsverbrecher" ...

mein bruder sein roller wurde eingezogen da sein kumpel ohne helm und lappen gefahren ist.

der roller wurde auf den prüfstand gestellt, da wurden 115kmh gemessen und mein bruder hatte zugegeben was dran gemacht wurde.

400€ und den roller so zurück bekommen wie er war.

tja man muss halt die warheit sagen oder du hättest irgendwas gelogen, dann hättest du ne anzeige bekommen aber dein roller würde nicht zerlegt.

wurde früher 2 mal angehalten und hab immer irgendwas erzählt von sportauspuff und variorollen, dann sind die auch zufrieden und schreiben nur die geschwindigkeit und tuningmasnahmen auf.

na gut bei dir werden die nix finden udn du bekommst keine punkte nur ob es das wert ist nen schrotten roller zu bekommen???

ich wär auf ich hab getunt möglichkeit übergegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Jearone


Also an meiner Karre werden mit Sicherheit einige Teile verschlissen sein. Der Roller ist nun ca. 28000 km gelaufen, da wird das ein oder andere Verschleissteil mit Sicherheit nicht mehr in optimalem Zustand sein.
20-30 Tagessätze dürften mich als Student in der Tat halbwegs günstig aus der Sache rauskommen lassen.
Aber Freiheitsstrafe?? Denke mal, dass das nur in sehr schweren Fällen verhängt wird...

nun mal ganz ruhig ,gehängt werden wirst du nich .da haben wir zur zeit ganz andere kaliber ,aktuelle presse ,die mit den behlörden machen was sie wollen ,so auf dem dach stehen und so . ruhig brauner du bist nur ein kleiner fisch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


Hallo

jetzt möchte ich aber auch mal meinen Senf dazu geben.😁
Als mich der Trachtenverein mal anhalten wollte, bin ich abgehauen, mit 85 KM/H (Mofa). Als sie mich dann zu HAuse einkassiert haben, haben sie denn Roller und mich mitgenommen. Als ich den Roller nach einem halben Jahr zurück bekommen habe war nichts dran. Als strafe mußte ich 250€ bezahlen. Also würde ich mal behaupten, dass bei dir so gut wie nix rauskommen wird, da ja schließlich kein Vorsatz vorlag. Es liegt aber wie immer im Ermessen des Staatsanwalts.

sag ich doch ,der hatt für solchen mädchen kram keine zeit !

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


Als mich der Trachtenverein mal anhalten wollte, bin ich abgehauen, mit 85 KM/H (Mofa).

Als strafe mußte ich 250€ bezahlen.

Sonst nichts? Keine befristete Führerscheinsperre?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Sonst nichts? Keine befristete Führerscheinsperre?

nein zum glück nicht, da ich einen Tag vor der Verhandlung meinen Führerschein bestanden habe😁

die haben auch eigentlich nur wegen den 0,36 Promille aufstand gemacht, der Roller lief irgendwie nebenbei. keine ahnung warum, 0,36 ist ja nicht viel.

Also viel Glück im Unglück!!!!

Leute, Leute...,
wenn an dem Roller nichts gemacht wurde, kommt auch nicht dabei raus. dann wird die Sache eingestellt.

Wenn der Roller dann aber beschädigt ist, dann muß man halt Schadensersatz verlangen (evtl. mit Anwalt und Gericht), es kann doch nicht sein, dass die einen funktionstüchtigen Roller bei der Untersuchung zerstören und da so mit durchkommen..., falls es sowas geben sollte...

Das gibt´s. 😉 Ich hab´s am eignen Leib erfahren müssen...

Re: Polizei beschlagnahmt Roller

Hallo Jearone!

Ich weiß nicht, wie die Jungs hier auf die hanebüchene Story kommen, 99% der begutachteten Roller kämen schrottreif zum Eigentümer zurück. Nur soviel: das ist Unfug. In meiner aktiven Rollerzeit vn 1988 - 1991 wurden im Freundeskreis locker 20 Roller eingezogen und nach 2-3 Wochen in ein paar Kisten verpackt zurückgeliefert. Man hat die Roller dann wieder zusammengesetzt, ein paar ohnehin verschlissene Dichtungen u.ä. ersetzt und fertig. Meiner läuft heute noch...

Zu Deinem Fall: die Polizei ist hier jetzt nicht mehr so spannend. Jetzt geht es um den Staatsanwalt. Stellt er das Verfahren nicht ein, musst Du Dir einen Anwalt suchen und vor Gericht nichts anderes tun als das zu erzählen, was Du hier geschrieben hast.
Wenn Deine CDI wirklich nur ein Nachbau der originalen CDI ist und Du glaubhaft machen kannst, nichts illegales im Schilde geführt zu haben, wirst Du wohl nicht bestraft.
Wegen des Nutzungsausfalls und Deiner Auslagen kannst Du dann Schadenersatz fordern, wenn Du als komplett unschuldig erklärt wirst, also auch die 65 Km/h kein Thema sein sollten..
Hierzu wird Dir Dein Anwalt dann mehr erzählen.

Jedenfalls brauchst Du Dir keine großen Sorgen zu machen, nur musst Du Dich vorbereiten und Dich ggf. knallhart wehren.
Es gibt in Deutschland genügend Alt-68er, die nun zu Gerichte über die Jugend sitzen und gerade im Verkehrsrecht die schwachsinnigsten Urteile fällen. Ggf. musst Du eben in Revision gehen und die nächste Instanz anrufen.
Ich empfehle hier klar, natürlich ohne Gewähr, sich massiv gegen unangemessene Urteile zur Wehr zu setzen. Und damit meine ich nicht 250€ Strafe, sondern Führerscheinentzüge und dergleichen Unfug, die sehr häufig aufgrund von Bagatellen oder zweifelhaften Aussagen von Beamten ausgesprochen werden.

Grüße,

Mathias

Zitat:

Original geschrieben von Jearone


Moin Leute! Hab mal wieder neue Probleme, diesmal aber gravierender als ein kaputter Zündstecker.
Wurde von der Polizei angehalten, weil ich zu schnell war. Fahre nen Sfera 50, der ca 65km/h fährt. Die haben mich gefragt, ob ich den modifiziert habe oder warum der so schnell ist. Ich habe denen erklärt, dass ich nichts gemacht habe und den Roller aus einem Geschäft habe, der Roller also auf sowas geprüft wurde.
Das einzige, was ich geändert habe, war die Zündeinheit. Habe bei ebay eine erstanden, die ich wohl nicht verbauen durfte. Davon hatte ich WIRKLICH keine Ahnung. Habe das auch erst grade erfahren...
Was erwartet mich denn nun? Ich bin noch nie wegen irgendwas aufgefallen und hab absolut null Ahnung. Kann ich da irgendwie schlimmeres abwenden??
Roller wurde beschlagnahmt und wird nun auf Modifikationen geprüft.
Mir ist klar, dass Unwissenheit vor Strafe nicht schützt, aber gibt es da sowas wie mildernde Umstände?

Zitat:

in ein paar Kisten verpackt zurückgeliefert. Man hat die Roller dann wieder zusammengesetzt

allein das stellt für einen gutteil der "Normalorollerfahrer" eine unüberwindbare Hürde und einen wirtschaftlichen Totalschaden an der Maschine dar ... 🙄

ich hab aber auch schon Verkleidungen gesehen die offenbar einfach runtergerissen wurden und Motoren die mit der Flex "demontiert" wurden gesehen ...

das wurde in letzter Zeit immer schlimmer, "früher" war sowas auch bei weitem nicht SO häufig wie heute ...

Zitat:

also auch die 65 Km/h kein Thema sein sollten..

und genau das könnte das Problem sein, die Roller sind teilweise auch im 100%igen Originalzustand ZU SCHNELL gewesen und es gab und gibt Fälle in denen dem Fahrer daraus ein Strick gedreht wurde ...

Zitat:

Es gibt in Deutschland genügend Alt-68er, die nun zu Gerichte über die Jugend sitzen und gerade im Verkehrsrecht die schwachsinnigsten Urteile fällen.

da stimme ich dir jetzt mal 100%ig zu, allerdings trifft das auch auf die ... zu die einige der Gesetze bei uns erlassen haben ...

vor allem den Heini der die 45km/h Regel ausgebrütet hat würde ich gerne mal in die Finger kriegen ...

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von speedguru



allein das stellt für einen gutteil der "Normalorollerfahrer" eine unüberwindbare Hürde und einen wirtschaftlichen Totalschaden an der Maschine dar ... 🙄

Für 500€ ist das Ding hier in München wieder zusammengebaut.

Zitat:

ich hab aber auch schon Verkleidungen gesehen die offenbar einfach runtergerissen wurden und Motoren die mit der Flex "demontiert" wurden gesehen ...

Das müssen die Brüder dann bezahlen, denke ich.

Zitat:

das wurde in letzter Zeit immer schlimmer, "früher" war sowas auch bei weitem nicht SO häufig wie heute ...

Ich dachte immer, die Cops heute interessieren sich nicht mehr so für Roller, sondern für die größeren Maschinen.
Naja, tut mir leid für Euch.
Ist es eigentlich richtig, dass heute weniger junge Leute Roller fahren, als vor 15 Jahren?
Ich sehe überhaupt keine vernünftig gestylten Vespas mehr...

Zitat:

und genau das könnte das Problem sein, die Roller sind teilweise auch im 100%igen Originalzustand ZU SCHNELL gewesen und es gab und gibt Fälle in denen dem Fahrer daraus ein Strick gedreht wurde ...

...als ob wir nicht andere Probleme im Land hätten, als ein Roller der 60 Km/ läuft.

Zitat:

da stimme ich dir jetzt mal 100%ig zu, allerdings trifft das auch auf die ... zu die einige der Gesetze bei uns erlassen haben ...

Das sind ähnliche Leute.

Zitat:

vor allem den Heini der die 45km/h Regel ausgebrütet hat würde ich gerne mal in die Finger kriegen ...

Das war Brüssel.

Grüße,

Mathias

Zitat:

Für 500€ ist ...

schau dir die meisten alten 50km/h Roller a`la Sfera, BW`s usw. doch mal an, kaum einer von denen ist noch 500€ wert ...

noch dazu ist für viele der Roller nur ne billige Kiste und es gibt ja für ~700€ im Baumarkt einen "tollen" Neuroller ... 🙄

Zitat:

Das müssen die Brüder dann bezahlen, denke ich.

dachte ich auch allerdings wüste ich nicht das auch nur einer der Betroffenen Schadensersatz bekommen hätte ...

Zitat:

Ich dachte immer, die Cops heute interessieren sich nicht mehr so für Roller, sondern für die größeren Maschinen.

- an Schulen werden regelrechte "Rollerrazien" abgehalten

- in der City werden Roller gezielt rausgezogen

- als Rollerfahrer muss man sich anhören "Rollerfahrer sind doch allesamt assoziales Gesockse" (hab ich mir von einem Cop sagen lassen müssen ...)

Zitat:

...als ob wir nicht andere Probleme im Land hätten, als ein Roller der 60 Km/ läuft.

du sagst es ...

Zitat:

Das war Brüssel.

weis ich, und wenn ich jetzt ganz offen poste was ich davon halte werde ich sicher verwarnt 😉

Hallo

also hier in Bonn scheint dem Trachtenverein ein getunter Roller egal zu sein. Hier fahre so viele mit weiß leuchtendem Rücklicht und Ohrenbetäubendem Lärm rum und nix passiert. Ich sehe aber trotzdem min 5-10 Streifenwagen umherkutschieren pro tag. Muß man nicht verstehen. Aber mich halten sie wegen Standlicht in den Blinkern an.😁 Was ist nun gefährlicher???😁

Nochmal eine Frage zu den 45km/h: Worin liegt eigentlich der Sinn dieser schwachsinnigen Begrenzung?? Mit 65 kann man noch bequem mit schwimmen im Verkehr, aber bei 45 ist man eher ein hinderniss???

hmm, Bonn gehört dann scheinbar zu den "friedlichen" Zonen, hier aus Regensburg bin ich anderes gewöhnt und was man so aus München und Augsburg hört lässt einen schaudern ...

Zitat:

Nochmal eine Frage zu den 45km/h: Worin liegt eigentlich der Sinn dieser schwachsinnigen Begrenzung??

das ist nun mal eine

WIRKLICH GUTE FRAGE !
Deine Antwort
Ähnliche Themen