Polizei beschlagnahmt Roller
Moin Leute! Hab mal wieder neue Probleme, diesmal aber gravierender als ein kaputter Zündstecker.
Wurde von der Polizei angehalten, weil ich zu schnell war. Fahre nen Sfera 50, der ca 65km/h fährt. Die haben mich gefragt, ob ich den modifiziert habe oder warum der so schnell ist. Ich habe denen erklärt, dass ich nichts gemacht habe und den Roller aus einem Geschäft habe, der Roller also auf sowas geprüft wurde.
Das einzige, was ich geändert habe, war die Zündeinheit. Habe bei ebay eine erstanden, die ich wohl nicht verbauen durfte. Davon hatte ich WIRKLICH keine Ahnung. Habe das auch erst grade erfahren...
Was erwartet mich denn nun? Ich bin noch nie wegen irgendwas aufgefallen und hab absolut null Ahnung. Kann ich da irgendwie schlimmeres abwenden??
Roller wurde beschlagnahmt und wird nun auf Modifikationen geprüft.
Mir ist klar, dass Unwissenheit vor Strafe nicht schützt, aber gibt es da sowas wie mildernde Umstände?
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jearone
Es folgt weder eine Eintragung im Verkehrs- noch im Bundeszentralregister...
Aber eine Meldung an die Führerscheinstelle. Und die hat ein langes Gedächtnis. Wenn Du noch öfter derartige Böcke schießt, flattert auf einmal eine MPU-Aufforderung ins Haus.
MfG
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von c1freak
ärger dich über dich selbst und bedanke dich bei uns steuerzahlern, für die übernahne deiner kosten, die du verursacht hast...
ja, die Steuerzahler werden dafür bestraft das jemand mit einem serienmäßigen Roller gefahren ist ...
dafür lässt man dann aber Mörder früher aus dem Bau, nur weil sie sich ne Zeit lang anständig benommen haben ...
tolles Justizsystem ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
ja, die Steuerzahler werden dafür bestraft das jemand mit einem serienmäßigen Roller gefahren ist ...
dafür lässt man dann aber Mörder früher aus dem Bau, nur weil sie sich ne Zeit lang anständig benommen haben ...
tolles Justizsystem ... 🙄
dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen, eigentlich müßten die Kosten auf die übereinfriegen Schülerlotse umgelegt werden, da diese einen böswilligen Verstoß nicht von einem ungewollten unterscheiden können.😁
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Wenn Du noch öfter derartige Böcke schießt, flattert auf einmal eine MPU-Aufforderung ins Haus.
Ja, das liegt durchaus im Bereich der Möglichkeiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, das liegt durchaus im Bereich der Möglichkeiten.
Da mach ich mir mal keine Sorgen - war das erste mal, dass ich überhaupt im aufgefallen bin...
Auch wenn die Sache relativ glimpflich ausgegangen ist - mit Anwaltskosten beläuft sich das auf 400€. Nicht grade wenig Kohle...und das nur, weil zwei aufstrebende Gesetzeshüter wiedermal etwas übereifrig waren...
aber recht hatten ;-)
hatten sie scheinbar nicht, sonst wäre der "Täter" ja wohl nicht so "glimpflich" davon gekommen ...
davongekommen heißt freispruch, oder irre ich mich da???
in dem fall wohl eher Vergleich ...
meiner eigenen Erfahrung nach ist ein Vergleich, wenn er von der Staatsanwaltschaft angeboten wird, eigentlich IMMER mit einem Eingeständnis von Fehlern gleichzusetzen, man will dann halt krampfhaft sein Gesicht wahren und einen langen und teuren Prozess vermeiden (bei dem ja u.U. auch noch die Wahrheit herauskommen würde) ... 🙄
mei speedy, bleib lieber bei deinem schrauben, da hast a ahnung, den rest läßt lieber am stammtisch, deine rechtsauffassung hilft hier keinem weiter;
ich belass es jetzt dabei, denn anscheinend bist du, woher du dein pseudo-wissen auch nimmst, beratungsresistent...
die Frage ist jetzt WER sich hier auf Stammtischniveau begibt ... 🙄
ich habe auch in diesen Dingen sicher mehr Erfahrung als Du dir vorstellen kannst ... aber bitte, da ich ja scheinbar keine Ahnung habe lass ich es und jeder soll seine eigenen Erfahrungen machen ...
mein speedfight I fährt fast 85 km/h. ist im moment aber (noch) gedrosselt.
trotz drossel läuft der 40^^