Polizei behauptet angeblich kein Mittelschalldämpfer bei 220cdi
Hallo Unzwar folgendes: ich wurde vor ca 2-3 Monaten von der Polizei angehalten. Haben alles kontrolliert. Ich hatte nachgerüstete keskin Felgen für die ich auch eine ABE mit dabei hatte.
Polizei guckt unter mein Auto und behauptet ich hätte kein mittellschalldämpfer! Daraufhin meinte ich das ich einen hätte und das ich auch letztens kontrolliert worden bin und da alles Okey war. Danach ist der Polizist unter mein Auto gekrochen und hat Fotos gemacht. Ich hab ihn gefragt was nun sei? Er meinte nur das ich villeicht Post bekommen werde und das sich die Wache das noch einmal anschaut.
Nach Monaten bekomme ich Post Bußgeld wegen fehlender abe für meine Felgen ( obwohl ich den Polizist mein ABE gezeigt hab!) und Strafe wegen kein Mittelschalldämpfer.
160+€ Strafe + 1 Punkt in Flensburg!
Daraufhin hab ich wiederspruch eingelegt und bekam nach Wochen eine Einladung zum Gericht Das die Sache nun vor Gericht landen soll und in dem Gerichts Brief steht sogar drauf: Beweismaterial Fotos die beweisen das eindeutig kein Mittelschalldämpfer zu sehen ist! ( hab den Gerichtstermin nächste Woche)
Heute war ich in der Werkstatt die haben sich das mal angeschaut und die meinten ich hätte aufjedenfall ein Mittelschalldämpfer blos ist dieser unter einer Abdeckung und man könnte den garnicht sehen ohne die Abdeckung ab zu machen!
Meine Frage nun was soll ich machen nächste Woche im Gericht ? Soll ich ein Anwalt nehmen ? Tüv Gutachten das ich ein Schall Dämpfer hab ? Oder soll ich alleine zum Gericht gehen und denen das genau so alles nochmal schildern
Beste Antwort im Thema
Hättest du von Anfang an gesagt, dass du C220CDI mit vier Endröhren und 19 zoll Felgen durch die Gegend fährst, hätte ich meine Zeit nicht weiter verschwendet.
89 Antworten
Zitat:
@Mb45 schrieb am 29. September 2020 um 09:03:52 Uhr:
Das hat mir aber so der tüv sogar ausgedruckt und gesagt damit darf ich fahren blos in Kontrollen immer vorzeigen
Der TÜV hat dir die ABE ausgedruckt? Das war sehr freundlich, jedoch ist auch hier das Kleingedruckte wichtig. Auch TÜV Prüfer sind Menschen und im Zweifelsfall gilt das geschriebene Wort. Meine Sonderfelgen lasse ich auch grundsätzlich eintragen, damit erspare ich mir sowas grundsätzlich.
Zum Thema Mittelschalldämpfer: Nicht jedes Fahrzeug hat zwangsläufig einen Mittelschalldämpfer, das hängt vom jeweiligen Modell ab.
Nachdem was ich bis jetzt gelesen habe, rate ich dir einen Anwalt zu konsultieren, auch wenn du augenscheinlich im Recht bist.
Hi!
Haben denn die Polizisten angesichts der katastrophalen Kriminalitätsraten seit 2015 nichts Besseres zu tun, als auf dem Mittelschalldämpfer eines Taxi-Benz herumzureiten?
Mann, mann.
Anstelle des Richters würde ich hier einen gewaltigen Rüffel aussprechen. Gegen die Polizisten.
ZK
Zitat:
Hi!
Haben denn die Polizisten angesichts der katastrophalen Kriminalitätsraten seit 2015 nichts Besseres zu tun, als auf dem Mittelschalldämpfer eines Taxi-Benz herumzureiten?
Mann, mann.
Anstelle des Richters würde ich hier einen gewaltigen Rüffel aussprechen. Gegen die Polizisten.
ZK
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kriminalitätsrückgang
Erstmals lesen......:-)
Ähnliche Themen
Hi, geht nicht gegen den TE.
Kriminalität fängt im kleinen an. Kann ja nicht sein das jeder an seinem Fahrzeug rumbastelt und was gefällt ist Ok.
Also nochmal geht nicht gegen TE wenn es so ist wie er schreibt.
Bild vom Teilekatalog mitnehmen und wenn der Richter da helle ist, dann stellt er ein oder lässt ein Gutachten machen. Das was da als MSD bezeichnet wird, kann auch der Kat mit DPF sein.
ich würde wohl mit allen Unterlagen (ABE, Bestätigung Originalzustand) zur Polizei gehen und um Rat fragen. Neben ein paar Schlaumeiern, die es überall gibt, sind das auch nur Menschen, mit denen man reden kann.
Zitat:
@grumpy user schrieb am 29. September 2020 um 09:54:33 Uhr:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/KriminalitätsrückgangErstmals lesen......:-)
vllt meinte er die
sexuellen ÜbergriffeMeine Idee bezüglich des Schalldämpfers wäre zu Mercedes zu fahren, denen Dein Problem erklären und fragen, ob die Dir eine Bestätigung geben können, dass die Abgasanlage dem Serienmäßigen Zustand entspricht.
die wichtigste Frage wurde hier noch nich gestellt:
hast du den Mittelschalldämpfer ausgebaut oder nicht?
wenn das bei Gericht ist, kann man bei der Polizei nichts mehr erreichen. Die haben das an die Bußgeldstelle gegeben und die hat den Bescheid erlassen. Aufgrund des Einspruchs findet nun bei Gericht eine Verhandlung mit Beweisaufnahme statt. Da werden nun die Aussagen der Polizei mit den Aussagen von dem TE verglichen und dann wird entschieden, ob das was die Polizei festgestellt hat stimmt oder eben hinreichende Anhaltspunkte vorliegen, dass das falsch ist. Dann liegt es beim Richter und Staatsanwalt ob die einstellen oder vom Richter aus eine Beweisaufnahme gemacht wird.
War dein Auto irgendwie laut und deswegen aufgefallen? Die müssen doch einen Grund gehabt haben, unters Auto zu kriechen. Das machen die nicht just for fun. Da muss es einen Grund für geben. Bei einem normal lauten Fahrzeug machen die das sicher nicht. Selbst wenn die blöd drauf sind, sind die dennoch bemüht sich keine unnötige Arbeit zu machen.
Zitat:
@wo_dzi schrieb am 29. September 2020 um 10:18:47 Uhr:
die wichtigste Frage wurde hier noch nich gestellt:
hast du den Mittelschalldämpfer ausgebaut oder nicht?
Oder wurde da was anderes umgebaut?
Zitat:
@wo_dzi schrieb am 29. September 2020 um 10:18:47 Uhr:
die wichtigste Frage wurde hier noch nich gestellt:
hast du den Mittelschalldämpfer ausgebaut oder nicht?
Wie schon mehrfach geschrieben hat der C220 CDI keinen MSD. Allerdings wurde in der Werkstatt des TE ein MSD am Fahrzeug festgestellt. Demnach stimmt am Fahrzeug des TE nun wirklich etwas nicht denn es entspricht nicht dem Serienzustand.
Dies wird nun vor Gericht geklärt.
Alles Durcheinander.
Polizei sagt : kein MSD verbaut.
Teilekatalog sagt: kein MSD vorgesehen .. somit hat Polizei recht. Somit auf den Fotos der Polizei auch keiner zu sehen..
Aber... das soll ja so .. also kein Vergehen.
Werkstatt, sagt: MSD verbaut .. hinter einer Abdeckung ... Aha.
Also hat das Auto nun einen oder nicht?
Die Frage lautet also.. wurde beim Auto ein MSD nachgerüstet ? Oder ist es Gar ein nachträglich verbauter Partikelfilter ???
Keine Ahnung. Ich bin ehrlich... irgendwie schon komisch das die Werkstatt das nicht komisch fand das dort ein MSD verbaut ist der da normal garnicht hingehört oder ? Mach doch mal ein Foto von jetzigen Zustand. Also von der Abdeckung.
Innerhalb weniger Monate das zweite Mal kontrolliert? Könnte natürlich Zufall sein. Legt aber nahe, dass entweder Fahrstil oder Fahrzeug irgendwie auffällig ist, oder?
Passen die Keskins auch wirklich an das Auto und sind gemäß ABE auch zulässig? Gehört die ABE auch zu den montierten Felgen? Und warum legt sich schon wieder ein Polizist zur Ansicht der Abgasanlage unters Auto? Bei einer Serien- oder zumindest normal klingenden Anlage? Irgendwie etwas dubios. Wäre aber schön, wenn es sich zu Gunsten des TE aufklärt.