Politur A1 Speed Polish

Audi 80 B3/89

Hi,

so habe meinem "Baby" heute mal ne kleine Politur gegönt....
Dachte ich fahre mal zu ATU und besorge mir dieses A1 Speed Polish....soll ja das "Mega geile Zeug sein...."
Na ja, dann mal frisch ans Werk.Also Wagen erst frisch von Hand gewaschen,trocken geledert und anschließend dann mit dem Lackzeug behandelt....

Hier mal mein Fazit zu diesem "WUNDER MITTEL"
ich finde diese A1 Speed Polish ist auch nicht besser als Normale Autopolituren etwa von Sonax oder Rex....u.s.w

Das Zeug ließ sich dermaßen schwer auspolieren, daß mir jetz der ganze Arm wehtut....und ich wahrscheinlich n Mega Muskelkater bekomme...*grins*
Dabei stand auf der Packung und im Werbefilm,es wäre ganz leicht auspolierbar....ohne Kraftaufwand.
Ich habe auch alles so gemacht wie es draufstand.
Also sprich: Mit einem feuchten Schwamm kreisend auftragen,etwas eintrockenen lassen und dann spielend leicht auspolieren....
Also ich weiss nicht,finde dieses Zeug nicht so toll....

Mich würde mal eurer Meinung/Erfahrung mit dieser Autopolitur interessieren...

Ciou Lalelubär

19 Antworten

Um es kurz zu machen: A1 habe ich getestet auf unischwarz, ist gelinde gesagt absoluter Müll ! Einmal und nie wieder.

So, ich benutze nur dieses Wachs hier, ist ganz neu, kommt aus den USA (die verstehen was von Autopflege !) und ist der Hammer und das meine ich auch so:

http://www.meguiarsonline.com/gallery/data/500/301DSCF0104-med.JPG

Es gibt kein Produkt, welches so "schnell" eine perfektes Lackfinish erzeugt, ist ein reines Polymerwachs. Da könnt Ihr mit A1 und Sonax euch zu Tode schrubben, damit bringt man nicht annährend einen solchen Wetlook hin wie damit.

http://www.meguiarsonline.com/gallery/data/500/301DSCF0103-med.JPG

Das es nix geworden ist, wird eher nicht an A1 liegen, sondern eher daran, dass du einen Uni-Lack hast. Damit habe ich leider keine Erfahrung....kann schon sein, dass es dafür Besseres gibt.

servus,

gestern hab ich meinen weissen audi 80 (also unilack) mit der a1 politur behandelt. ich finde dass das zeug genauso gut zu verarbeiten ist wie der sonax lackreiniger. man kann es sogar noch einfacher von kunststoffteilen entfernen als den lackreiniger. vom ergebnis bin ich auch überzeugt, der lack glänzt logischerweise etwas intensiver als nach der behandlung mit dem lackreiniger, da die politur ein feineres schleifmittel enthält.
als ich heute zum auto kam waren natürlich wieder spuren von katzentatzen auf dem auto (auf die motorhaube drauf, breakdance auf dem dach und über den kofferraum wieder runter). werden die viecher etwa von frisch polierten autos angezogen 😁 ?
bin dann gleich zur sb waschanlage gefahren und hab mich gefreut dass dort in den waschboxen licht brennt trotz vatertag. daraufhin hab ich das auto mit shampoo eingeschäumt. als ich eine der waschmünzen, die ich noch zuhause hatte in den schlitz des hochdruckreinigers werfen wollte war dieser natürlich aufgrund des feiertages gesperrt 🙄 . was ein tag...

greetz prize

Also ich kan Swisöl nur empfehlen... damit kann man auch die schlechtesten lacke wieder auf nummer1 lvl bekommen 🙂

Ähnliche Themen

.....kostet aber auch ein Schweinegeld 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen