Poliermaschine: Welche ist die Beste?

BMW 3er E46

Hallo!

Welche Poliermaschine habt ihr bzw. könnt ihr mir empfehlen?

Gruß G09

18 Antworten

Ich hab mir mal eine im Obi für 10€ gekauft! Nehme die nur um die Politur aufzutragen. So gehen auch die feinen Kratzer gut raus!
Polieren mache ich dann mit einem Microfasertuch von Hand! So fahre ich eigentlich ganz gut!

...keine...mit der hand und muskelkraft...raten dir experten auch...denn die kreisenden bewegungen, schade auf dauer!

Genau! Und wenn man stundenlang für ein gutes Ergebnis geschuftet hat, freut man sich nachher umso mehr! 😁
Würd auch keine Maschine nehmen!

Gruß
Tobi

ich würde mir keine maschine kaufen,weil ich damit nicht umgehen kann.....🙂

Ähnliche Themen

jop, muskelkraft und bisschen gehirn bei der sache schadet nie 🙂 so ne blöde maschine, hab mal beim kumpel ausprobiert, naja dauert noch länger

Ich habe von Festool die ROTEX RO 150, mit Waffelschwamm Aufsatz, meiner Meinung die beste Poliermaschine wo ich kenne. Nie mir Polierhologramme!!! Manch ein Aufbereiter oder die es gerne sein möchten, haben nicht mal so eine gute Poliermaschine. Die meisten haben nur die Rotations-Poliermaschinen, und die kann besonders bei schwarzen Lack gut sichtbare Hologramme hinterlassen.
Gruss kaupi

Vor allen Dingen werden die Dinger auf dem Lack heiß. Die Rotation ist zu schnell und es entsteht meist eine ordentliche Reibungshitze.
Beim Wachsen oder Polieren soll der Wagen ja nicht in der Sonne stehen, damit der Lack nicht zu heiß wird und bei der Maschine erreichst du gerade diesen Effekt.
Hand anlegen und du hast länger freude an deinem Lack...

Grüße
Tom

Habe so eine Schleifmaschine von Bosch, da kann man auch die Polieraufsätze draufmachen und die Geschwindigkeit (Umdrehung) regeln. Poliere aber meistens mit der Hand, soviel Arbeit ist das auch nicht.

www.petzoldts.de <- dort gibt es sehr gute Poliermaschinen/Zubehör und die dazu passenden Polituren.

Allerdings nicht ganz billig. Die Poliermaschinen aus dem Baumarkt sind viel zu langsam und zu schwach, ausserdem kommt man mit ihnen nicht in Ecken und Kanten.

Grüsse

auftragen und das grobe polieren mach ich per hand, das polieren auf hochglanz mach ich mit einer baumarktmaschine und lammfellaufsatz, funktioniert sehr gut.

alle schritte würde ich mit dem teil aber nicht machen, da hab ich dann doch zuviel angst dass ich lauter kreise im lack hab!

Gruß Dominik

Hab mir mal so´n (relativ billiges) Teil bei ATU geholt.

Morgens gekauft, am Nachmittag wieder zurückgegeben, den Schrott, weil´s nix taugt.

..rechnet sich denn eine Poliermaschiene?

1) Machine
2) Politur
3) ggf. Wachs

...da kannste Dein Auto auch versiegeln lassen - die machen vorher die ganzen schrammen raus (professionell) und du hast 80.000km ruhe...

Zitat:

Original geschrieben von kaupi 909


Ich habe von Festool die ROTEX RO 150, mit Waffelschwamm Aufsatz, meiner Meinung die beste Poliermaschine wo ich kenne. Nie mehr Polierhologramme!!!

Genau, oder

so was hier, die ist vergleichbar.

-> Ich habe die Digitalelektronik in Assembler programmiert! 🙂😁

Aber um ehrlich zu sein: Ich mache es mir immer mit der Hand...

Grüßle, Timo

dann kannst du die bestimmt günstiger besorgen oder ? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen